Wie kommt das Böse in den Menschen

Sabbah schreibt:
das böse ist doch ein viel zu weitläufiger, mißverständlicher und vor allem unentwickelter Begriff, als dass man mit ihm sinnvoll Antworten finden könnte.

Zum Glück gab und gibt es verständnisvolle Menschen, die sinnvolle Antworten gefunden haben:

"(Ich bin) Ein Teil von jener Kraft, // Die stets das Böse will und stets das Gute schafft." - Johann Wolfgang von Goethe, Faust I, Vers 1336 / Mephistopheles

Vergiften die Bösen nicht ihr und unser Leben?" - Jean-Jacques Rousseau, Émile

"Wer das Böse nicht bestraft, befiehlt, dass es getan werde." - Leonardo da Vinci,

"Es ist unvermeidlich, dass Verführungen kommen. Aber wehe dem, der sie verschuldet. Es wäre besser für ihn, man würde ihn mit einem Mühlstein um den Hals ins Meer werfen, als dass er einen von diesen Kleinen zum Bösen verführt. Seht euch vor!" - Jesus von Nazareth

"Wer Böses tut, dem soll nur mit Gleichem vergolten werden; wer aber Gutes tut – sei es Mann oder Weib – und gläubig ist, diese werden in den Garten eintreten; darin werden sie versorgt werden mit Unterhalt ohne Aufrechnung." - Koran, Sure 40, 40

Für mich entsteht das Böse aus dem Zweifel, den Zwei-Fall, dem Fall in Zwei, dem Fall aus der inneren Einheit mit unserem eigenen inneren unvergänglichen Wesen. Wer dieses Wesen in sich leugnet, zeigt, dass er (oder sie) dem Fall schon verfallen ist.
 
Werbung:
na bitte eli7, das sind genau diese dummen Aphorismen, die null Aussage haben und sich gerade noch zur Untermalung irgendeiner hirnrissigen reaktionären Argumentation eignen...

wie passt denn das Böse das dem einen widerfährt, mit dem Guten, das dem anderen widerfährt, zusammen? das ist der sinnlose Versuch unsere Welt zu ordnen, wenn überhaupt kann man sagen, und demnach hast du sogar Recht, dass der Mensch das Böse ist, weil er erst die Unterscheidung trifft - sozusagen schafft erst die Ordnung das Böse und das Gute, die Unordnung, die Natur ist frei davon.
 
Zitat:
„Wenn jemand etwas zu dir sagt, dann prüfe es selbst! Verlass dich nicht auf andere, prüfe selbst!"
-Buddha-

Zitat:
„Ich bin auch jähzornig, sonst würde Buddha nicht vollständig dargestellt sein."
–Dalai Lama-

:D
 
Viele wissenschaftliche weisheiten tun sich alle jahre generalüberholen ^^ ich bin nach der 10ten generalüberholung zum schluss gekommen, die welt ist eine halluzination von mir ^^

r3

Genau, alles Maya… :lachen:
Naja, darüber dass die Erde z.B. keine Scheibe ist, werden sich vermutlich aber trotzdem die Meisten noch ne Weile einig bleiben Glaub auch nicht, dass, von „uns“ entdeckte Naturkräfte ein wirkliches Verfallsdatum haben und auch, wenn sich die Quantenphysik und Co weiterentwickelt ändert das ja nix dran, dass viele Gesetze zumindest die der klassischen Physik offensichtlich auch praktisch funktionieren – sonst hätten wir z.B. keine Computer mit denen wir gemeinsam über das Sein oder Nichtsein des „Bösen“ plaudern könnten. :D
 
Soweit ich weiß, gibt es immer ZWEI Pole im Leben, für ALLES.
Ohne 2 Pole würde doch gar kein Leben existieren, wenn ich richtig verstanden habe.

Was Böse bzw. negativ ist, kannst du ausschalten (nicht verdrängen) indem du deine Aufmerksamkeit auf das gute bzw. positive richtest. S. Gesetz der Anziehung.
Du brauchst ihm keine Macht zu geben, es sei denn du willst es oder haftest deine Gedanken daran ständig.

Ich vermute Schattenarbeit - also Lichtarbeiter o.ä. wissen darüber gut Bescheid.

Mach dir keinen Kopf - Soo ist das Leben, und es ist gut so wie es ist. :)
 
Soweit ich weiß, gibt es immer ZWEI Pole im Leben, für ALLES.
Ohne 2 Pole würde doch gar kein Leben existieren, wenn ich richtig verstanden habe.

Was Böse bzw. negativ ist, kannst du ausschalten (nicht verdrängen) indem du deine Aufmerksamkeit auf das gute bzw. positive richtest. S. Gesetz der Anziehung.
Du brauchst ihm keine Macht zu geben, es sei denn du willst es oder haftest deine Gedanken daran ständig.

Ich vermute Schattenarbeit - also Lichtarbeiter o.ä. wissen darüber gut Bescheid.

:)

Nur 2 Pole? Waren es nicht 3 Pole? Weil dann hätte ich das mit dem Magneten nicht begriffen, denn da hieß es 3 Pole.

Und du schreibst ja hier auch von einem dritten Pol.

(nicht verdrängen)

Mach dir keinen Kopf - Soo ist das Leben, und es ist gut so wie es ist.

Also hieße es hier vom ersten Pol zum zweiten Pol zu wechseln und nicht im dritten Pol zu landen (enden), der dann wieder zum ersten Pol sich hinziehen lassen könnte?
 
Dass es das Böse gibt, kann wohl kaum bestritten werden.



Hallo, Hans Joachim!

Ich muss zugben, bei solchen Themeneröffnungen immer etwas zu stolpern. Denn es ist wohl nichts zu unterschiedlich bewertet und angesehen wie das, was manche als gut und was sie als schlecht oder gar als böse bezeichnen.
Was siehst du als gut und was als böse an? Kannst du das bitte näher erklären? Danke! Andernfalls kommt jeder mit seiner persönlichen Auffassung und das Ducheinander ist perfekt.

Rob
 
Werbung:
Zitat:
„Wenn jemand etwas zu dir sagt, dann prüfe es selbst! Verlass dich nicht auf andere, prüfe selbst!"
-Buddha-

Zitat:
„Ich bin auch jähzornig, sonst würde Buddha nicht vollständig dargestellt sein."
–Dalai Lama-

:D

Hi,

selbst ein dalei lama kann sich disqualifizeren, sollte er das gesagt haben, was ich bezweifle. Es wäre eine ausrede um jähzornig sein zu dürfen. Im Buddhismus ist die realtät eine illusion, aufgrund einer Illusion kann man nicht jähzornig werden, nur eventuell müde lächeln. Nur ein materialist wird jähzornig, einer der denkt das was er erfährt wäre so wie er es erfährt.

zitat :

Alles, was deine Eltern dir mitgegeben haben, ist das reine Buddha- Bewusstsein. Nichts sonst. Was hast du damit angestellt? Seit du ein Baby warst, hast du Andere beobachtet und hast gesehen, wie diese ihr Gleichgewicht verloren haben. Du bist darin erstklassig geschult und hast dich an den Jähzorn gewöhnt. Das gehört nicht von Natur zu dir. Du verhätschelst dich einfach selbst, wenn du dir erlaubst, deiner Wut nachzugeben. Wenn du nun merkst, dass das ein Irrtum war und wenn du diesen Gefühlen einfach nicht mehr erlaubst, derartig auszubrechen, wirst du dich auch nicht über sie zu beklagen haben. Aber statt zu versuchen, daran ernsthaft zu arbeiten, lässt du dich weiter gehen. Du machst es dir leicht, nicht wahr? Wenn man hinterher versucht, solche Probleme zu lösen, ist das so schwierig wie vergeblich. Werde einfach nicht wütend, dann musst du auch nicht versuchen, daran herum zu basteln. Es gibt nichts, was man „heilen“ müsste.

Grüsse
 
Zurück
Oben