Wie kommt das Böse in den Menschen

Werbung:
auf welche Frage bezieht sich deine Antwort?



wieso kann man das nicht wirklich wissen was ein anderes Lebewesen denkt und fühlt?

Frage von Constantin
wurde dir das eingetrichtert und oder hast du selbst Erfahrungen mit Menschen die (Psychotricks) anwenden gemacht?

Wie haben Menschen mit (Psychotricks) herausgefunden was du denkst?

Antwort von Elfman
Nö, hab mich aber mal sehr intensiv mit Psychologie, Suggestion, Hypnose und anderen „Knöpfe drück“-Techniken befasst.

Frage von Constantin
wieso kann man das nicht wirklich wissen was ein anderes Lebewesen denkt und fühlt?

Antwort von Elfman
Das Ego (man) kann es meiner Meinung nach nicht („wirklich“) wissen, weil es die subjektiven Gedanken und Gefühle der anderen mit seinen eigenen Gedanken und Gefühlen vergleicht und dadurch subjektiv verwässert und einfärbt. Ok, wenn jemand an ein saftiges Schnitzel denkt, das ihm das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt und der Empfänger dieses (vom Sender als „Positiv“ empfundenen) Gedankens z.B. ein Vegetarier ist, dem dabei gleichzeitig Gedanken von gequälten Tieren durch den Kopf schießen – wüssten zwar beide, dass da ein Schnitzel „im Raum steht“. Trotzdem assoziiert jeder was anderes damit – wodurch ein subjektiv „positiv“ gesendeter Gedanke beim Empfänger leicht als subjektiv „Negativ“ empfunden und zu Brechreiz führen könnte.
Ohne Ego würde es den Empfänger zwar kalt (neutral) lassen, würde allerdings dran scheitern, dass da ja gar keiner mehr da wäre, der irgendwelche Bedürfnisse hätte, seine zwischenmenschliche Neugierde zu stillen. :)
 
Es ist noch kein Baby geboren worden welches böse ist!
Oder möchte da jemand widersprechen?
Nein, da widerspreche ich dir nicht, patana. :)
Ein Baby ist weder gut noch böse, da es noch kein Ich-Bewusstsein hat.

patana schrieb:
Folglich entsteht das Böse im Menschen auf eine andere Weise.
Das Gute oder das Böse ist Teil des Ich-Bewusstseins.
Die Frage müsste daher eigentlich lauten: wie kommt das Ich-Bewusstsein in den Menschen?
 
Das klingt für mich aber sehr "rassistisch".
Rassistisch? Du meinst sicher deterministisch? Das ja, wer gut und wer böse ist, ist festgelegt.

Elfman schrieb:
Da der „Gute“, der selbst wenn er in ein gewalttätiges Umfeld hinein geboren wird, das ihn traumatisiert, Feindbilder einbläut und zum „Bösen“ erzieht und der dennoch garantiert ein „Heiliger“ bleibt – Dort der „Böse“, der obwohl er in eine liebevolle von Toleranz und Pazifismus geprägte Umgebung inkarniert und trotzdem zwanghaft als Erwachsener zum „Monster“ wird.
Von solchem schwarz-weißen Kastendenken halte ich persönlich gar nichts.
Ich habe weder von einem Heiligen, noch von einem Monster gesprochen, Elfman. Von solchem schwarz-weißen Kastendenken halte ich nämlich auch nichts.

Elfman schrieb:
Viele von uns sind wohl eher Mischtypen nachdem sie die Pubertät hinter sich gelassen haben.
Ja klar- aber nicht so, wie du denkst. *lol

Das Mischungsverhältnis sieht nicht so aus:

images.jpg


sondern so:

yin_yang.jpg


Weiß = gut, schwarz = böse
Der gute Mensch ist der mit der weißen Fläche und dem schwarzen Punkt.
Der böse Mensch ist der mit der schwarzen Fläche und dem weißen Punkt.
Beide sind Mischtypen, beide kennen beides, aber die Fläche überwiegt und bestimmt, um welche Art von Mensch es sich handelt.

Der Witz daran ist der: ein guter Mensch kennt das Böse nur von seinem schwarzen Punkt aus- er kennt es nicht aus der Sicht der schwarzen Fläche.
Umgekehrt kennt ein böser Mensch das Gute nur von seinem weißen Punkt aus- er kennt es nicht aus der Sicht der weißen Fläche.
Deshalb glaubt ein guter Mensch wie zB Einstein nicht an das Böse- er hält es für ein Missverständnis und sucht eine Entschuldigung für sein Vorhandensein. Ein böser Mensch glaubt nicht an das Gute- er hält es für ein fake, ein "dünnes Gutmäntelchen", welches derjenige sich umgehängt hat.

Elfman schrieb:
Und selbst bei „Extremfällen“ ist meiner Meinung nach sowohl die Wandlung vom „Saulus zum Paulus“ als auch umgekehrt die scheinbare Wandlung vom „Guten“ zum „Bösen“ möglich.
*schmunzel*
"Die scheinbare Wandlung"- siehste, du glaubst auch nicht an das Böse. Wenn, dann ist es nur eine scheinbare Wandlung zum Bösen, im Grunde aber ist der Mensch gut, nicht? *lol

Nein, Elfman, du kennst die Sicht von der schwarzen Fläche aus nicht.
Ich sag's dir mal mit The Dark Knight: es gibt Menschen, die wollen die Welt einfach nur brennen sehen.

Was den Saulus, der zum Paulus wurde, angeht: dabei geht es um die Wandlung von einem unbewussten zu einem bewussten Menschen, nicht um die Wandlung von einem bösen zu einem guten Menschen.
 
das Ich-Projekt, Ego genannt. Indem es die Welt in "Ich und andere" spaltet.

desweiteren: alte Männer mit langen Bärten die meinten "macht Euch die Erde untertan"
zudem wird doch "das Böse" meist nach "Aussen" projiziert. Ich wuchs in der Zeit des "Kalten Krieges" auf mit der Angst vor "dem Bösen Russen", z.B.
Kriegsverbrecher: Mladic und Demjanjuk.....sehen die sich als "Böse"?
S'ist im kleinen wie im Grossen: ICH und MEINE Bedürfnisse und nicht anders in politik und Wirtschaft: mir Gewinn und Ansehen, den "anderen" die Zeche...Du bist aus BaWÜ..?...AKW'S ja....aber bitte hier keine Endlager..etc. etc..

und wer erschuf das Ego?

*g Seyla
 
Nein, ich schrieb....
Wer hat die Definition "Gut"..."Böse" erschaffen?
Dann verstehe ich die Frage nicht, Seyla- Gut und Böse ist doch keine Frage der Definition, sondern des Verstehens.

Wenn du gefragt hättest: Wer hat Gut und Böse erschaffen?- dann könnte ich dir antworten.
Deine Art der Fragestellung impliziert, dass Gut und Böse an sich gar nicht existieren, sondern nur als Gedanke. Sehe ich das richtig?

Constantin schrieb:
um seine individuellen Bedürfnisse weiß jedes Baby/Kind.

Mir gings nicht darum, sondern "Wer dem Baby/Kind sagt, vorbetet" was Gut(?)....was Böse(?) ist?
Genau das habe ich beantwortet: niemand betet dem Kind vor, was Gut und Böse ist- das Kind weiß das von ganz allein.

Constantin schrieb:
und Wer sagte dem Jungen das es Böse ist eine Autotüre zu zerkratzen?

Woher weiß er das?
Hm? Darum ging es in dem Beispiel doch gar nicht.

Es ist nicht böse, eine Autotür zu zerkratzen. Das ist es nur, wenn es mit Absicht geschieht. Passiert es aus einem Missgeschick heraus, wird derjenige den verursachten Schaden eingestehen und bezahlen.

Allerdings es ist böse, sowas zu behaupten, obwohl gar kein Kratzer da ist. Genau das aber tat der Junge- und er wusste, dass das böse ist.
 
Constantin, du hast doch diese Aussage gemacht.

Korrekt. Ich schrieb..Die Menschen leben einen Widerspruch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Doch in deiner Frage an mich gings darum
Ist das jetzt ein Befehl oder ein gewaltiges Veto? *g

darauf schrieb ich dir..
es ist immer DAS was dein Selbst-Bewußtsein dir sendet.

*g Seyla

darauf fragtest du mich...
Was ist immer DAS was mein Selbst-Bewusstsein mir sendet?

ich schrieb....

das heißt übersetzt...suchs dir aus...entweder ist es für dich Selbst ein Befehl und oder ein gewaltiges Veto?

nun kommst du und sagst...
Jetzt soll ich mir aussuchen, was du dir dabei gedacht hast? Was möchtest du denn damit wiederrum sagen? Gibts dich nicht?
d.h. was hast du dir dabei gedacht als du mir die Frage stelltest....Ist DAS jetzt ein Befehl oder ein gewaltiges Veto?
Was möchtest du denn damit dir selbst sagen?
Gibts dich nicht?

Dass die Menschen nach dir einen Widerspruch leben scheint dir ja eine gewichtige Erkenntnis zu sein. Gehe ich bei so vielen Ausrufezeichen von aus. Wo und inwiefern legst du denn so viel Gewicht darein?
es ist offensichtlich. Dir nicht?
Für manch einen eine Erkenntnis, für einen anderen s-ein Lebensmotto.

Das Selbst sagt Ja, das Selbst sagt Nein....:)

Und ginge es anders? Könnten die Menschen auch (in sich) widerspruchsfrei leben?
Na klar.

Und wenn ja, wie ginge das oder könnte zumindest gehen. Und wäre Widerspruchsfreiheit anstrebenswert? :)
ob Widerspruchsfreiheit anstrebenswert ist, das darf jeder für sich Selbst entscheiden. hihi:) das Selbst darf entscheiden?!

Wie das geht?....indem der Mensch anfängt sich Selbst nicht mehr zuzuhören. Denn das Selbst liebt Widersprüche mehr als seine Freiheit.

*g Seyla
 
Rassistisch? Du meinst sicher deterministisch? Das ja, wer gut und wer böse ist, ist festgelegt.

Nein, ich empfand Deine Äußerung als Rassistisch – auf der einen Seite die böse (Seelen)Rasse auf der andern Seite die liebe (Seelen)Rasse – Oder wie soll ich das sonst verstehen, wen Du schreibst
Zitat von Simi
Der Mensch wird gut oder böse geboren.
Zitat Ende
?
Ich glaube niemand wird „Gut“ oder „Böse“ geboren. Beweisen werden wir zwar beide unsren Standpunkt nicht wirklich können. Allerdings geht zumindest die Wissenschaft davon aus, dass die Umwelt einen beträchtlichen Einfluss auf die Entwicklung der Persönlichkeit hat – und nicht nur alles, wie Du zu meinen scheinst durch die Gene (wahlweise "Gott") vorbestimmt ist.
 
Werbung:
Du bist zu sehr im Kopf.

Viel Spaß beim Suchen:)
Denn in meinem Kopf wirst du mein Bewußtsein das diese Zeilen verfasst nicht finden können.

Böse/Gute sind nur Gedanken, wenn du darüber sprichst.

wenn der Mensch seine Gedanken äußert, ist hörbar ob dieser Gedanken ans "Böse(?)" und oder ans "Gute(?)" hat.
Äußert der Mensch seine Gedanken nicht, heißt das, dass er keine Gedanken ans "Böse"(?) und oder "Gute"(?) hat?

In Tat und Wahrheit sind Böse/Gute aber Emotionen, die im Menschen entstehen, hervorgerufen werden, bewirkt werden. Der Ort der Emotionen ist der Astralleib und von dort haben sie Wirkungen ganz unmittelbar in das eigene Schicksalsgeschehen.
LGvE

Mit den Empfindungen ist es dasselbe wie mit den Gedanken....pos./neg. Emotionen....gute/böse Gedanken....Die Menschen können nicht anders als sich permanent mit den Empfindungen und Gedanken zu indentifizieren. Sie sind ihre Gedanken und Empfindungen. Sie sind ihr Selbst.

Die Gedanken und Emotionen sind nichtsichtbarer Natur und sind in der Aura(Energiefeld) ..Seele-Psyche sichtbar.

Von dort aus wirken sie auf ihr Umfeld.

*g Seyla
 
Zurück
Oben