nein...wenn du tot bist, spielt vlt. eine raucherband den song"ein hoch auf uns"
oder!
raucher können sich die ohren "nadeln" lassen

...bei vielen menschen ist da ja die wirkung beachtlich, ist aber preislich nicht so günstig.
eine wunderwaffe gegen das rauchen ist es allerdings nicht.....!
Nadeln ist so eine Sache, es kann wirken, braucht aber nicht.
Nikotinpflaster habe ich auch hinter mir, reduzierte nur die Stückzahl. Die Nikotinzufuhr vom Pflaster war zu schwach. Hatte dazu nämlich eine lange Diskussion mit unserem Apotheker

, der erst mal ausrechnete wie viele Pflaster ich benötigte, um ein Gegenpol zu haben. Dann folgte der Blick auf den Preis der Schachtel und damit hatte es sich dann.
Auch Reduktion, auf leichte Sorten, habe ich hinter mir, rauchte nur dann mehr.
Aber wir brauchen hier ja nicht weiter zu diskutieren, hier ist ja nur alles psychische Ursache. Kann es auch sein, bei psychisch Kranken mit Sicherheit. Auch bei ganz Normalos, die etwas zum halten brauchen in den Fingern, die haben dann ein psychisches Problem.
Aber real, hat Nikotinsucht keine psychische Ursache, sondern ein physische, hier auch mal schön nachzulesen:
http://www.onmeda.de/krankheiten/nikotinsucht-ursachen-2718-4.html
Der Bedarf an Nikotin setzt sich fest. Bei starken Rauchern um so schlimmer, als bei leichten Rauchern. Je schlimmer, um so mehr Nikotin zugeführt wird.
Das Nikotin so, wäre aber bis auf das Suchtpotenzial gar nicht das Problem, sondern die Beipackungen einer Ziggi sind das Problem, was heftige Krankheiten auslösen kann. Nikotin ist damit nur ein Träger übler Nebenstoffe.
Und, Nikotinsucht ist schon die Krankheit, die nur mit Nikotin nicht das Problem wäre. Es sind die Zusatzstoffe, die schwere Krankheiten auslösen können.
Daher habe ich fast mein ganzes Leben nur ohne Filter geraucht und versuche immer Zusatzstoffe zu vermeiden. Z.B. auch nikotinreduzierte Tabake. Denn Tabak hat Nikotin, wenn der reduziert ist, hat man was beigemengt. Aber das kann sich mal jeder selbst überlegen.
Die EU hat schon vor Jahren, reine Tabake in Ziggis aussortiert und das waren alles die stärkeren Sorten, mit hoch Nikotin, aber wenig Kondensat. Auch darüber darf man sich mal Gedanken machen. Wir haben eine Entwicklung hin zu wenig Nikotin, aber was da beigepackt ist, gibt es keine Aufschlüsselung.
Im Ansatz auch nicht mal so daneben gedacht, denn weniger Nikotin = weniger Suchtpotenzial. Aber die Zusatzstoffe ...... ah ja, die vergessen wir mal dabei.

Wer braucht Menthol ? Eben, keiner
Vanille sieht es schon anders aus. Da gibt es ganz tolle Zigarillos, die schmecken. Ah ja, Babys und Vanille.
Zurück zu meiner Verlinkung .......... LESEN ........ NOCH MAL LESEN ...... REICHT NOCH NICHT

........
NOCHMAL
Nun verstanden. Nikotinsucht ist eine physische Erkrankung, besonders gefährdet sind Kinder und Jugendliche bei einem eigenem Konsum schon mit 5 Ziggis am Tag.
Daher nochmals, liebe mitlesenden Kiddies,
nie mit anfangen, Finger weg davon
Und nicht drauf hören, was hier einige schreiben ,
man könne aufhören, weil ja nur alles psychisch. Das stimmt so nicht, denn das suggeriert, ach mal einfach anfangen, aufhören doch ganz leicht.
So viel auch an die Moderation, die auch eine fatale Auslegung eines Threads verstehen sollten.
Nikotinsucht ist eine physische Krankheit, die nicht mal eben so abzustellen ist.
Nur mit einem, nie nicht anfangen damit
(und nun kann die Threaderstellerin mir mal ja wieder Spinnerei unterstellen)
Gibt es jawohl nicht.