Wie ich aufhörte zu rauchen

  • Ersteller Ersteller Isisi
  • Erstellt am Erstellt am
Bei uns zu Hause wurde nicht geraucht. Wenn wir bei Rauchern zu Besuch waren war das aber kein Thema. Und auch rauchenden Besuchern wurde ein Aschenbecher hingestellt - das galt bei uns einfach als höflich.

Meine Mutter sagte aber immer dass sie froh sei weil mein Vater nicht rauchte, weil das die Gardinen so dreckig macht. Ich roch es auch nicht gern, aber weil es so selten vorkam, war es für mich nicht präsent.
 
Werbung:
will ich das ?

Ist doch erst ein paar Jahre alt. Vielleicht lebe ich ja beim nächsten nicht mehr :D Oder ich rauche nicht mehr, wer weiß schon, besser, wer will das wissen. :rolleyes:

Überlege, lohnt sich dann noch die Frage, Wie ich aufhörte zu rauchen :)


nein...wenn du tot bist, spielt vlt. eine raucherband den song"ein hoch auf uns":rolleyes:

oder!
raucher können sich die ohren "nadeln" lassen:D...bei vielen menschen ist da ja die wirkung beachtlich, ist aber preislich nicht so günstig.
eine wunderwaffe gegen das rauchen ist es allerdings nicht.....!
 
nein...wenn du tot bist, spielt vlt. eine raucherband den song"ein hoch auf uns":rolleyes:

oder!
raucher können sich die ohren "nadeln" lassen:D...bei vielen menschen ist da ja die wirkung beachtlich, ist aber preislich nicht so günstig.
eine wunderwaffe gegen das rauchen ist es allerdings nicht.....!

Nadeln ist so eine Sache, es kann wirken, braucht aber nicht.

Nikotinpflaster habe ich auch hinter mir, reduzierte nur die Stückzahl. Die Nikotinzufuhr vom Pflaster war zu schwach. Hatte dazu nämlich eine lange Diskussion mit unserem Apotheker :D, der erst mal ausrechnete wie viele Pflaster ich benötigte, um ein Gegenpol zu haben. Dann folgte der Blick auf den Preis der Schachtel und damit hatte es sich dann.

Auch Reduktion, auf leichte Sorten, habe ich hinter mir, rauchte nur dann mehr. :rolleyes:


Aber wir brauchen hier ja nicht weiter zu diskutieren, hier ist ja nur alles psychische Ursache. Kann es auch sein, bei psychisch Kranken mit Sicherheit. Auch bei ganz Normalos, die etwas zum halten brauchen in den Fingern, die haben dann ein psychisches Problem.


Aber real, hat Nikotinsucht keine psychische Ursache, sondern ein physische, hier auch mal schön nachzulesen:

http://www.onmeda.de/krankheiten/nikotinsucht-ursachen-2718-4.html

Der Bedarf an Nikotin setzt sich fest. Bei starken Rauchern um so schlimmer, als bei leichten Rauchern. Je schlimmer, um so mehr Nikotin zugeführt wird.
Das Nikotin so, wäre aber bis auf das Suchtpotenzial gar nicht das Problem, sondern die Beipackungen einer Ziggi sind das Problem, was heftige Krankheiten auslösen kann. Nikotin ist damit nur ein Träger übler Nebenstoffe.

Und, Nikotinsucht ist schon die Krankheit, die nur mit Nikotin nicht das Problem wäre. Es sind die Zusatzstoffe, die schwere Krankheiten auslösen können.

Daher habe ich fast mein ganzes Leben nur ohne Filter geraucht und versuche immer Zusatzstoffe zu vermeiden. Z.B. auch nikotinreduzierte Tabake. Denn Tabak hat Nikotin, wenn der reduziert ist, hat man was beigemengt. Aber das kann sich mal jeder selbst überlegen.

Die EU hat schon vor Jahren, reine Tabake in Ziggis aussortiert und das waren alles die stärkeren Sorten, mit hoch Nikotin, aber wenig Kondensat. Auch darüber darf man sich mal Gedanken machen. Wir haben eine Entwicklung hin zu wenig Nikotin, aber was da beigepackt ist, gibt es keine Aufschlüsselung.

Im Ansatz auch nicht mal so daneben gedacht, denn weniger Nikotin = weniger Suchtpotenzial. Aber die Zusatzstoffe ...... ah ja, die vergessen wir mal dabei. :rolleyes:
Wer braucht Menthol ? Eben, keiner

Vanille sieht es schon anders aus. Da gibt es ganz tolle Zigarillos, die schmecken. Ah ja, Babys und Vanille. :lachen:


Zurück zu meiner Verlinkung .......... LESEN ........ NOCH MAL LESEN ...... REICHT NOCH NICHT :D ........ NOCHMAL

Nun verstanden. Nikotinsucht ist eine physische Erkrankung, besonders gefährdet sind Kinder und Jugendliche bei einem eigenem Konsum schon mit 5 Ziggis am Tag.

Daher nochmals, liebe mitlesenden Kiddies, nie mit anfangen, Finger weg davon

Und nicht drauf hören, was hier einige schreiben , man könne aufhören, weil ja nur alles psychisch. Das stimmt so nicht, denn das suggeriert, ach mal einfach anfangen, aufhören doch ganz leicht.

So viel auch an die Moderation, die auch eine fatale Auslegung eines Threads verstehen sollten.

Nikotinsucht ist eine physische Krankheit, die nicht mal eben so abzustellen ist.
Nur mit einem, nie nicht anfangen damit

(und nun kann die Threaderstellerin mir mal ja wieder Spinnerei unterstellen)

Gibt es jawohl nicht.
 
Eine Erkältung war mir dann hilfreich, weil ich da sowieso nichts rauchen konnte.

Ein Raucher raucht bei jeder Erkältung.


Nicht nachmachen:
sogar nach ziehen von Zähnen, auch nach chirurgischen Extraktionen von Weisheitszähnen durch den Kiefer. Letzteres ist richtig gefährlich.

Ein echter Raucher kennt keine Schmerzgrenze in der Hinsicht. Mein Dr. Dr. Kieferchirurg ist damals beim Zweitbesuch ausgerastet. Nippelt hier fast auf dem OP-Tisch ab, geht raus, geht zum Auto und dreht sich eine Zigarette.

Die fehlte halt auf dem OP-Tisch.

:lachen:

aber nochmals
Nicht nachmachen:

Das blutet dann wie abgestochene Sau und die nachfolgenden Schmerzen sind nicht ohne.

Ja, so verrückt sind Raucher, die echten und da bin ich keine Ausnahme.

Wie gesagt, das sind die echten Raucher, die rauchen bei allem. Gehört zum Alttag.
 
@FIWA

folgendes passt zu dir!
mal angenommen eine komplizierte op steht ins haus...du bekommst nur eine teilnarkose, damit du zuschauen u. gleichzeitig rauchen kannst.
:D:rolleyes:

wäre auch eine option...die zum thema passen würde.
wie mich der ekel vor dem rauchen überraschte!
 
:tuscheln: *pssschht ... jetzt NEU: Tipps zur Sucht!

AAAACHTUNG: gefääährlich! :lachen:

^^RIESENSCHILDAUFSTELL^^

och Betti, ich warne jeden Jungen und jede Junge, die ich sehe, mit ner Ziggi in die Schnute.

Aber ich rauche dann mit und frage dann ob es cool ist. Und das ist etwas ganz anderes, als, als Nichtraucher zu belehren.

Das ist der feine Unterschied.

Ich kläre auf und verdamme nicht, bin ich damals angefangen, mit den Kinde meines Freundes. Der ganz baff war, du schimpfst nicht. Nein, warum, ich rauche doch selbst.
Schmeckt das, nein, nicht wirklich, aber die anderen tun doch auch. Oma schimpft, Opa schimpft, Mama schimpft, Papa schimpft.

Warum fragte ich ...... das kostet. Papa rechnet immer. Mama rechnet immer ......aber Oma und Opa schimpfen.

Lass mal Opi raus, der hat genug Omi die Bude vollgequalmt.

Nimm nur deinen Papi und deine Mami, was müssen die, .......... folgte dann Überlegung ........ rechnen wegen diesem Mist.

So einfach ist das manchmal. Und Kinder kriegen mehr mit als man denkt.

Und dann fragte er mich, warum rauchst du noch. Weil ich das damals nicht begriffen habe, was du jetzt begreifst. Es kostet, was nicht schmeckt.

Kinder begreifen viel schneller, wenn man ihnen es richtig erklärt.

Und es fruchtet immer wieder bei den Kosten. Das begreift jedes Kind. Weil sie es sehen, wie die Eltern agieren müssen für ihre Sucht.

Unabhängig von Hartz4, oder arbeitend gehend.

noch Fragen???
 
Ich habe meine Kinder auch immer eindringlich gebeten, nicht anzufangen zu rauchen, weil man nur sehr schwer wieder davon loskommt.

Außerdem haben sie meinen Entzug ja hautnah erlebt...und der war sehr wohl auch physisch.

Ich habe gezittert, hatte wochenlang Schweißausbrüche, war nervös und völlig ungenießbar...und doch hat einer meiner Söhne mit 16 zu rauchen begonnen, weil in seiner Schule alle Burschen geraucht haben.... :rolleyes:

Fatalerweise hat ihn das auch das Leben gekostet, weil er mit der Zigarette im Bett eingeschlafen ist.
 
@FIWA

folgendes passt zu dir!
mal angenommen eine komplizierte op steht ins haus...du bekommst nur eine teilnarkose, damit du zuschauen u. gleichzeitig rauchen kannst.
:D:rolleyes:

Ich stand zu oft im OP und blutspritzend im OP zeugt nur von einem dilettantischen Chirurgen.

Da spritzt nichts rum, was irgendwie zum Kotzen wäre. Ich hatte mit 18 auch andere Vorstellungen, bis ich jede Woche in den OP musste und das ist interessant.

psychisch hatte ich auch eine Abneigung und hätte kotzen können. Aber es war so interessant zu sehen, wie Chirurgen Muskel freilegen können. Hat schon mal jemand die pulsierende Arbeit eines Muskels gesehen.
Genauso genial das Zusammenfügen von Nerven ..... da schaut man zu, unweigerlich.

Hart wird es bei Achillessehnenrupturen, da wird gespannt, das ist schon brutal und wenn das spannen nicht mehr geht, werden Schienen eingesetzt.

Op ist schon irgendwie toll.

Wir haben damals gegeiert nach Videos von einfachen Eingriffen im Kniegelenk und zwar als Anschauungsobjekt, was da für ein Murks gebaut wurde.

Nur so nebenbei .........

OP hat schon was, da müsste hier mal jeder rein. Durch die Reihe durch ...... auch um zu sehen, was da Chirurgen leisten.
 
Werbung:
Zurück
Oben