Wie geht unsere Gesellschaft mit Systemkritik um?

Also quasi Pazifismus als Fernziel zusammen mit der Erkenntnis, dass es in der aktuellen Lage nicht sinnvoll praktizierbar ist, weil es einseitig bleiben würde? Interessanter und schöner Gedanke.
Genau. Einfach als Haltung, und das auch bei allen anderen bewaffneten Konflikten.
Krieg ächten, immer.
Damit auf Dauer wieder sichtbarer wird, dass er nichts bringen ausser Elend.
Stoisch, ohne einzusteigen auf die Konfliktebene selbst.
Pazifismus sollte nie untergehen, weil er nötig ist.
 
Werbung:
Genau. Einfach als Haltung, und das auch bei allen anderen bewaffneten Konflikten.
Krieg ächten, immer.
Damit auf Dauer wieder sichtbarer wird, dass er nichts bringen ausser Elend.
Stoisch, ohne einzusteigen auf die Konfliktebene selbst.
Pazifismus sollte nie untergehen, weil er nötig ist.

Ja, im letzten Satz stimme ich zu, weil Krieg einfach nur grausam und schrecklich ist. Da gibt es nichts zu beschönigen.

Wie gut und weit man da denken kann, ohne konkret in aktuellen Konflikten fr verschiedene Handlungsoptionen Partei zu ergreifen, bin ich mir nicht sicher. Das brauchen wir aber hier nicht zu diskutieren. Der Kern gefällt mir tatsächlich.
 
Weil Du selbst auch die Unsachlichkeit ankreidest

Ich kreide nicht Unsachlichkeit an. Ich differenziere Sachlichkeiten.

Wenn die Meinungen denn geäußert werden. Man liest zwar ab und zu, dass jemand gegen die militärische Untrstützung sei, aber weitere Gedanken darüber, was das für die Ukraine als Staat und dessen Souverenitäz etc. bedeuten würde, werden auch auf Nachfrage nicht weiter geäußert.

Zu äüssern, man sei gegen etwas , ist m.E. eine Meinungsäusserung.
 
Ich kreide nicht Unsachlichkeit an. Ich differenziere Sachlichkeiten.

Doch, Du kreidest Unsachlichkeit an.

Zu äüssern, man sei gegen etwas , ist m.E. eine Meinungsäusserung.

Nur zum Teil.

Da wird geäußert, man sei gegen Waffenlieferungen und Wünsche sich eine Verhandlungslösung. Schön und gut, und als Wunsch erst einmal gut nachvollziehbar.

Dann wird aber auch zurück gefragt, wie das vonstatten gehen soll, ohne dass Putin all seine Kriegsziele genussvoll abhaken kann und die Ukraine nur als unsouveräner Zombiestaat übrig bleibt, der keinerlei Freiheiten mehr hat, die Staaten normalerweise aber genießen (insbesondere Bündnisfreiheit). Wie kann und soll der Ukraine zugesichert werden, dass Putin nicht einfach sagen kann: "Oh, die Unterstützung bröckelt. Umso besser. Ich fordere alle meine Kriegsziele, vorher hören meine Soldaten nicht auf zu schießen."

Das ist eine sachliche Frage, die ich oft gestellt habe und jedem stellen möchte, der sich gegen die militärische Unterstützung der Ukraine ausspricht.

Und von Leuten, die eine durchdachte Meinung haben, würde ich eigentlich erwarten, dass sie auf solche Fragen dann auch gute und nachvollziehbare Antworten haben.

Wenn dazu nichts kommt oder gar wie von Frau Guerot nur bemängelt wird, dass die Gegenseite Putin ja nur nicht gewinnen lassen will, wird der vollumfänglich Sieg Russlands als sehr wahrscheinliche Folge ihrer Wünsche entweder ignoriert/verdrängt oder gar billigend in Kauf genommen.

Da fehlt dann was in der vollständigen Darstellung der eigenen Meinung.
 
Nein.
Ausser du siehst Differenzierung als ankreiden.

Ich sehe es z.B. als ankreiden, wenn Du beschreibst, dass Du ein bestimmtes Verhalten im Diskurs nicht gut findest, was Du dann selbst auch als unsachlich bezeichnest.

Ich sehe es auch als ankreiden, wenn Du mehrfach auf das Gerichtsverfahren hinweist, wo eine Sachfrage geklärt werden soll, und eine unsachliche Betitelung nicht behandelt werden wird (sofern die Klägerin das nicht noch weiter zum Thema macht und sich weiter zum Märtyrer ihrer nonkonformen Meinkng stilisiert)
 
Ich sehe es z.B. als ankreiden, wenn Du beschreibst, dass Du ein bestimmtes Verhalten im Diskurs nicht gut findest, was Du dann selbst auch als unsachlich bezeichnest.

Kannste ja machen.
Ich finde etwas nicht gut.
Habe nicht davon gesprochen, dass es unsachlich sei, was ich nicht gut finde.
Ich sehe es auch als ankreiden, wenn Du mehrfach auf das Gerichtsverfahren hinweist, wo eine Sachfrage geklärt werden soll, und eine unsachliche Betitelung nicht behandelt werden wird (sofern die Klägerin das nicht noch weiter zum Thema macht und sich weiter zum Märtyrer ihrer nonkonformen Meinkng stilisiert)

Für dich ist "ankreiden", wenn man darauf hinweist, was vor Gericht beurteilt wird und was nicht ?
Ok. Ich merk mir das aber jetzt nicht.
 
Kannste ja machen.
Ich finde etwas nicht gut.

Und eine Äußerung, dass man etwas nicht gut findet, wird oft auch gerne "ankreiden" genannt.

Habe nicht davon gesprochen, dass es unsachlich sei, was ich nicht gut finde.

Doch, hast Du.

Zuerst schriebst Du:

Ich finde es nicht in Ordnung. Im allgemeinen finde ich es nicht in Ordnung, Menschen als Ganze aufgrund einzelner Meinungen und/oder Handlungen als Troll zu bezeichnen oder als Schwein oder überhaupt als Tier oder als "Unmensch".

HIER hast Du also etwas angekreidet.

Und dann später:

Vor Gericht wird in diesem Falle nicht entschieden, ob jemand ein Troll sei.

Da gehts sachlicher zu.

Wenn Du mit dem Komperativ "sachlicher" nicht mit der Handlung "als Troll bezeichnen" vergleichen wolltest - also, wenn Du damit nicht erklären wolltest, dass die Bezeichnung "Troll" unsachlich sei (was es unbestritten auch ist), ergäbe dieser letzte Satz im Gesamtkontext keinlerlei Sinn.

Im übrigen hat auch NIE irgendjemand behauptet, das Gericht würde über die Betitelung Troll o.ä. urteilen. Im Gegenteil habe ich immer hervorgehoben, dass die Kündigung unabhängig und losgelöst von den nonkonformen Meinungsäußerungen von Frau Guérot stattfanden, und dass das Gericht besagte Meinungsäußerungen und die damit einhergehenden Benennungen von Seiten von Meinungsgegnern in der Urteilsfindung herzlich wenig interessieren wird. Es sind vor allem Frau Guérot selber und hier im Thread @east of the sun , die so tun, als wäre die Kündigung hauptsächlich aufgrund ihrer nonkonformen Meinungsäußerungen geschehen.

Für dich ist "ankreiden", wenn man darauf hinweist, was vor Gericht beurteilt wird und was nicht ?

Dein Hinweis erfolgte in eine Art luftleeren Raum, und Du hast das Augenverdreh-Smily über etwas benutzt, was niemand irgendwie auch nur angedeutet hat. Und JA, das sehe ich im Gesamtkontext betrachtet auch als ankreiden, wie ich mit den beiden Zitaten dargestellt habe, so dass es mich auch veranlasst hat, meine Haltung dazu nochmal erneut zu erklären.
 
Und eine Äußerung, dass man etwas nicht gut findet, wird oft auch gerne "ankreiden" genannt.
da gehe ich dann wohl mehr von einer offizielleren Definition/Umschreibung aus:

Kurz: "unsachlich" und "nicht so sachlich wie vor Gericht" ist bei mir different.
Dein Hinweis erfolgte in eine Art luftleeren Raum, und Du hast das Augenverdreh-Smily über etwas benutzt, was niemand irgendwie auch nur angedeutet hat. Und JA, das sehe ich im Gesamtkontext betrachtet auch als ankreiden, wie ich mit den beiden Zitaten dargestellt habe, so dass es mich auch veranlasst hat, meine Haltung dazu nochmal erneut zu erklären.
Meine Aussagen stehen hier genauso wie deine. Wenn du das, wo sie stehen, als luftleerer Raum bezeichnen möchtest, sei es von mir aus so.
 
Werbung:
da gehe ich dann wohl mehr von einer offizielleren Definition/Umschreibung aus:

Kannst Du gerne machen, denn in der Definition steht da auch nichts anderes als das, was ich dazu schrieb. Missfallen zu äußern und etwas "zum Vorwurf machen" bzw. anzulasten - wie es auf der von Dir verlinkten Seite als Synonym steht - ist kein wirklicher Unterschied.

Kurz: "unsachlich" und "nicht so sachlich wie vor Gericht" ist bei mir different.

Trotzdem ist offenkundig erkennbar, dass Du die Bezeichnung als "Putin-Troll" o.ä. als den unsachlichen Anteil des Diskurses erachtest, und dass Du DAS ankreidest.

Meine Aussagen stehen hier genauso wie deine. Wenn du das, wo sie stehen, als luftleerer Raum bezeichnen möchtest, sei es von mir aus so.

Mit Deiner Aussage hast Du allerdings über etwas die Augen verdreht, was nie jemand wirklich angedeutet geschweige denn behauptet hat.

Es ist Russland, was die Ukraine militärisch angreift und einzunehmen versucht :rolleyes:
 
Zurück
Oben