Hätte es damals das Internet gegeben, wo Jeder anonym senden kann wäre es vielleicht auch anders gewesen.
Mag sein, aber das ist es ja nicht nur.
Sogar in politischen Talkshows und guten Zeitungen fällt das Niveau ab, finde ich.
Man verurteilt schneller, hakt ab, sortiert den anderen schnell weg (Schublade auf, rein, Schublade zu) und
streitet sich nicht mehr wirklich ausdauernd über die
Inhalte.
Aber das wäre wichtig, dass man sich richtig streitet, auf eine Weise, die Leute zum Denken zwingt.
Das ist aber zeitaufwändig und anstrengend, das macht man nicht mehr.
Man fühlt lieber, Empörung, lässt sie ab, fertig. Piff. Paff. Puff- verpufft, nächstes Thema....
Es wäre dringend nötig, Deutschlands und Europas Verteidigungthemen grundsätzlich durchzukauen,
die deutsche Haltung zu Israels Verhalten im Augenblick, und auch öffentlich, aber das geht nicht.
Kaum sagt einer irgendwas, was konfrontativ und verändernd wirken könnte, sind bei irgend jemand anderem die Knöpfe gedrückt und Ende. Schubladen zuknallen und fertig.
Es hat keiner mehr die Kondition dafür, sich auf harte Diskussionen wirklich einzulassen.
Aber nur die ändern was im Gehirn, Konfrontationen, die dauern und auch was kosten an Denkleistung.