Gabi0405
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 3. Mai 2007
- Beiträge
- 14.284
Hallo Simi,
Na toll, da kann ich natürlich nicht gegen anstinken. Dafür das sie alle schon Sichten hatten, find ich sie in ihren Äußerungen aber ziemlich subjektiv.
Was ich jetzt überhaupt nicht abwertend meine - Subjektivität ist unsere natürliche Lebensform - die untere Horoskohälfte.
Also, gleichsetzen würd ich nicht grad sagen. Die Vorgehensweise ist auch nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern diese Art der Konstellationsbildung gehört zur TPA. Die Idee dahinter ist, dass Planeten, Zeichen und Häuser einander entsprechen und sich alle astrologischen Faktoren über ihre Verwandtschaft zu einem Planetenprinzip beschreiben lassen, so ist z.b. Wassermann mit dem Prinzip des Uranus und dem 11.Haus verwandt. Planeten um 11. Haus haben, nach Sicht der TPA, immer auch eine Uranusfärbung.
Das sagst du. Diese Offenbarung findet aber in deinem Kopf statt woher willst du wissen, dass du in diesem Augenblick einer objektiven Realität gewahr wirst und nicht einem Ausbund blühender Phantasie deines Geistes?
Bei Adler vielleicht, bei Roscher nicht, bei dem ist das 8.Haus "der Vertrag"
Unter anderem, aber nicht nur.
lg
Gabi
Das sagst du, Gabi- weil du nur deine subjektive Sichtweise kennst. Haste hier schon mal gesagt:
Da wollte ich dich auch schon fragen: wer ist denn "wir"? Für mich gilt das nicht! Für Tucholsky auch nicht. Für Randi nicht, für Annie nicht, für pieps nicht- viele hier im Forum kennen die objektive Sicht. Weil sie schon mal eine hatten, Gabi- eine Sicht. Wovon rede ich denn dauernd? DAS meine ich.
Na toll, da kann ich natürlich nicht gegen anstinken. Dafür das sie alle schon Sichten hatten, find ich sie in ihren Äußerungen aber ziemlich subjektiv.
Was ich jetzt überhaupt nicht abwertend meine - Subjektivität ist unsere natürliche Lebensform - die untere Horoskohälfte.
Nimm zB Planeten in Wassermann und Planeten im 11. Haus- du setzt sie gleich. Du wohlgemerkt- subjektiverweise. Objektiv betrachtet ist das falsch, weil jemand, der Planeten in 11 hat, dadurch nicht zum logischen Denker = Wassermann wird.
Also, gleichsetzen würd ich nicht grad sagen. Die Vorgehensweise ist auch nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern diese Art der Konstellationsbildung gehört zur TPA. Die Idee dahinter ist, dass Planeten, Zeichen und Häuser einander entsprechen und sich alle astrologischen Faktoren über ihre Verwandtschaft zu einem Planetenprinzip beschreiben lassen, so ist z.b. Wassermann mit dem Prinzip des Uranus und dem 11.Haus verwandt. Planeten um 11. Haus haben, nach Sicht der TPA, immer auch eine Uranusfärbung.
Das Ich (du nennst es 'den Beobachter') ist dazu nicht in der Lage, weil das Ich immer subjektiv schaut, das stimmt. Wenn das Ich aber schweigt, Verstand und Gefühl still werden, dann offenbart der Geist Gottes die objektive Realität.
Das sagst du. Diese Offenbarung findet aber in deinem Kopf statt woher willst du wissen, dass du in diesem Augenblick einer objektiven Realität gewahr wirst und nicht einem Ausbund blühender Phantasie deines Geistes?
.Dazu gehört zB, dass im 7. Haus geheiratet wird, nicht im 8ten
Bei Adler vielleicht, bei Roscher nicht, bei dem ist das 8.Haus "der Vertrag"
Im 8. Haus wird gestorben.
Unter anderem, aber nicht nur.
lg
Gabi