Wie ganzheitlich ist die astrologische Sicht?

Schrödingers Katze;1881687 schrieb:
Hmmm? Neptun ist ja auch in seinen Aspekten immer gegenwärtig. Ich find, das Schlimmste an Neptun ist der Selbstbetrug. Da verliebt man sich und es ist das Nonplusultra. Man weiß instinktiv, dass irgendwas nicht passt und trotzdem muss die rosa Wolke drüber. Sag ich, die Neptun eh in 7 stehen hat. Nur hab ich unendlich viel Neptun und er ist ja auch Form meines Ausdrucks und der fusst nicht unbedingt nur auf Selbstbertrug und Nebelschwaden. :tomate: Mit der Zeit wird man sich selber gegenüber kritischer - anderen gegenüber natürlich auch. Neptun löst ja auch Grenzen auf und das ist im Zusammenspiel mit den persönlichen Planeten sogar ab und an mal wünschenswert. Ein straighter Saturn ist ein guter Aufpasser in solchen Situationen. Für mich hat Neptun einen enormen Nährwert. Ja. So lass ich das mal stehen. :rolleyes:

LG, Schrödi

Hallo Schrödi,:)

das ist eine richtig gute Beschreibung von Neptuns Wirkweise.
Besonders beim "Selbstbetrug" bin ich hängen geblieben. Die Täuschung und Enttäuschung, die man über andere Menschen erfährt, haben letztlich ja mit einem Selbstbetrug zu tun.
Neptun kann in der Tat einen enormen Nährwert haben aber nicht im Sinne von Klarheit, eher im Sinne von Inspiration und Grenzenlosigkeit.
Du hast es ja schon geschrieben, um seinem Selbstbetrug auf die Spur zu kommen, brauchts immer einen klaren, realistischen Saturn. Wenn der auftaucht, während man gerade in seiner Traumwelt schwebt und sich seinen Illusionen hingibt, dann lichten sich die Schleier des Selbstbetrugs.
Unter Neptun ist man ja bischen wie besoffen, die Welt wird mit Weichzeichner wahrgenommen und da seh ich Saturn als ausgleichenden Gegenpol.
Ich hab Neptun und Saturn in Konjunktion. Ich erlebe zwar weder Neptun noch Saturn pur, finds aber trotzdem gut, weil dadruch eine Balance gegeben ist, jeder Planet wird durch den anderen in Schach gehalten.

lg
Gabi
 
Werbung:
Zurück
Oben