Wie entstehen Elemente ?

ah danke, im zusammenhang von krankheits- und ernährungslehre aus der gegend kommt mir das bekannt vor - habe aber leider mich bis jetzt nicht intensiv mit diesem kulturraum beschäftigt. werd im herbst vielleicht mal runterfliegen.

das "nicht anhaften" sprang mich beim googeln an, weil ich es als ergebnis ritueller praxis mit den elementen so empfinde. über penta- und hexagrammrituale hab ich das ein wenig über die vier elemente hinaus verfeinert (planeten, zodiac, sephirot)...ist aber lange her:)

Hi,

ist ja eh nur ein weiteres modell/modelle. daran kann man sich bestimmt bis in alle ewigkeit reiben, ohne das man unbedingt dann mehr versteht. ich bin da auch nicht besonders tief drin, zumindest nicht im buddhismus, habe allerdings von anderen traditionen z.b. kabballah noch weniger ahnung...

kurz zu dem anhaften aus meiner laiensicht...
die lehren, und ich finde, es stimmt auch (beobachtung), dass sich die aufmerksamkeit da anhaftet, was wir bewerten, also worauf wir im gut/schlecht-schema reagieren. da das zunächst bzw. oft automatisch geschieht ist die folge leid; spätestens dann, wenn die aufmerksamkeit an negativ empfundenen haften bleibt. dieses anhaften löst man dadurch, dass man sich dieser prinzipien bewusst ist. indem man dann nicht wertet bleibt die aufmerksamkeit immer weniger haften und andersrum wird das bewerten weniger, indem man die aufmerksamkeit abzieht.

leider bekomme ich die elemente beim anhaften nicht so richtig unter, aber, wie gesagt, laiensicht.

in sys text kommt das anhaften ja auch vor. ich denke, dass da versucht wird die körperidentifikation etwas aufzulösen, indem man den körper in elemente zerlegt und sagt "so what... dann zerfällt er halt." es wird jedem klar sein, dass, wo eine identifikation ist auch etwas sein muss, dass sich identifiziert, zumindest unbewusst... viele gehen ja diesen weg erstmal aus angst vor dem physischen vergehen... daher evtl. diese vorgehensweise..
 
Werbung:
Grundsätzlich gibt es Elementale und Elementare.

Ein Elemental besteht aus Geist/Licht oder purer Energie und wirkt
hauptsächlich auf der Mental-Ebene.So wie man sagt, eine Idee nimmt Form
an ;) Er dient aber nur einem Zweck und ist zeitlich terminiert.


Während ein Elemtar aus einer Mischung aller Elemente besteht und auch auf
allen Ebene(psychisch,mental,astral) kreiert werden muss. Aus dem Nichts
heraus, muss der Magier die Elemente projizieren und verdichten. So das
daraus die Form erschaffenwerden kann. Und dann wird ihm Leben
eingehaucht. Parallelen zum Golem sind gewollt ;)


Der wirkende Unterschied ist halt, das ein Elementar lebt und ein Elemental
nur eine Aufgabe erfüllt und dann *plööööp*
 
Grundsätzlich gibt es Elementale und Elementare.

Ein Elemental besteht aus Geist/Licht oder purer Energie und wirkt
hauptsächlich auf der Mental-Ebene.So wie man sagt, eine Idee nimmt Form
an ;) Er dient aber nur einem Zweck und ist zeitlich terminiert.


Während ein Elemtar aus einer Mischung aller Elemente besteht und auch auf
allen Ebene(psychisch,mental,astral) kreiert werden muss. Aus dem Nichts
heraus, muss der Magier die Elemente projizieren und verdichten. So das
daraus die Form erschaffenwerden kann. Und dann wird ihm Leben
eingehaucht. Parallelen zum Golem sind gewollt ;)


Der wirkende Unterschied ist halt, das ein Elementar lebt und ein Elemental
nur eine Aufgabe erfüllt und dann *plööööp*

Dank dir.

Macht schon Sinn da zu unterscheiden, denke ich. Jedenfalls dachte ich mir beim lesen:
http://mmoggames.files.wordpress.com/2010/02/picard-facepalm.jpg
:D

Warum ich da nicht selber unterschieden hatte.

edit:
ach, und danke für den link, Gaia...
 
*Elemental: Gedankenform. Jedes Gefühl, jeder Gedanke, den der einzelne aussendet, ist ein Elemental. Elementale besitzen Gestalt und eigenes Leben, unabhängig von dem, der sie ausgesandt hat.*

Kyriacos C. Markides: Der Magus von Strovolos. Die faszinierende Welt eines spirituellen Heilers. Schirner, Darmstadt 2006. A.a.O. im Glossar des Übersetzers, S. 347.
 
....soll ich Euch was sagen? :D

Ich lese hier die ganze Zeit hier im Thread mit und möchte seit Tagen etwas dazu beitragen.... - aber...
Asche auf mein Haupt -

das hier:
Deshalb lehrte der Buddha, dass es keine höhere Praxis gibt, als zu sehen:
'Dies ist nicht mein Selbst, und es gehört mir nicht.' Es handelt sich einfach
um Konventionen. Wenn wir alles klar auf diese Weise verstehen, dann
erfahren wir Frieden. Wenn wir im gegenwärtigen Moment die Wahrheit der
Vergänglichkeit realisieren, dass nämlich die Dinge nicht unser Selbst sind
oder zu uns gehören, dann werden wir in Frieden mit ihnen sein, wenn sie
auseinander fallen, weil sie sowieso niemandem gehören. Es handelt sich
einfach nur um Elemente, bestehend aus Erde, Wasser, Wind und Feuer.
Quelle

ist so ziemlich das Einzige, was ich wirklich verstanden habe......:schmoll:


:):zauberer1 blue
 
*Elemental: Gedankenform. Jedes Gefühl, jeder Gedanke, den der einzelne aussendet, ist ein Elemental. Elementale besitzen Gestalt und eigenes Leben, unabhängig von dem, der sie ausgesandt hat.*

Kyriacos C. Markides: Der Magus von Strovolos. Die faszinierende Welt eines spirituellen Heilers. Schirner, Darmstadt 2006. A.a.O. im Glossar des Übersetzers, S. 347.

na ja - o.k.....

dies hier auch:D
 
Werbung:
*Elemental: Gedankenform. Jedes Gefühl, jeder Gedanke, den der einzelne aussendet, ist ein Elemental. Elementale besitzen Gestalt und eigenes Leben, unabhängig von dem, der sie ausgesandt hat.*

Kyriacos C. Markides: Der Magus von Strovolos. Die faszinierende Welt eines spirituellen Heilers. Schirner, Darmstadt 2006. A.a.O. im Glossar des Übersetzers, S. 347.

Ja, cool. Danke, liebe Loge.:) Ich hab leider noch nicht soviel von ihm gelesen. Ab und an begegnet er mir mal, sowie in dem einzigen Buch über die Kabbalah, welches ich besitze.:rolleyes:
 
Zurück
Oben