Wie entstehen Elemente ?

Du stellst deine fahne also nach dem wind?
:D:zauberer1

Ich musste daran denken:

Also wurde Nasreddin zum engen Vertrauten und bevorzugten Günstling des Herrschers. Eines Tages nun bereitete der Koch einige Auberginen zu, die dem Herrscher so köstlich schmeckten, dass er dem Koch befahl, dieses Gericht jeden Tag zuzubereiten. Auf den Ausruf des Herrschers: „Ist dies nicht das wohlschmeckendste Gemüse auf der ganzen Welt?“, antwortete Mullah Nasreddin pflichtgemäß: „Ja, Euer Majestät! Das allerbeste!“ Als nun am fünften Tag beim soundsovielten Essen wieder Auberginen aufgetragen wurden, brüllte der Herrscher: „Nehmt sofort dieses Essen hinfort! Es ist schauderhaft!“ „Ja, wirklich, Euer Majestät“, pflichtet Mullah Nasreddin bei, „wahrhaftig es ist das übelste Gemüse der Welt!“ „Aber Nasreddin“, wandte der Herrscher ein, „vor einigen Tagen noch priesest du dieses als allerbestes Gemüse?“ „Ja, schon wahr, Eure Majestät! Aber schließlich diene ich dem Herrscher und nicht dem Gemüse!“
 
Werbung:
beide positionen klauen ja beim anderen. wenn der magier vom wahren willen redet, bezeichnet es der religiöse als gott. ich bevorzuge die magische, weil ich sie für verantwortungsvoller halte. der religiöse würde sie wiederum für anmaßend bis größenwahnsinnig halten. da gibts ne menge mißverständnisse aus einem nichtverstehen der begrifflichkeiten und da die religiöse nach wie vor die gesellschaft dominiert, sind die spinner natürlich die magische fraktion:D. wobei sich auch dank der modernen wissenschaft einiges entspannt hat auf der sachebene. auf der emotionalen ebene und somit der gefährlicheren schiene aber keinesfalls. da schauen im muf dann regelmäßig entsprechende user auf, um sich tollkühn mit diesen größenwahnsinnigen spinnern anzulegen:D

Ich stimme dir zu....:)
Es gibt auch bibel-fraktionen, die ich sehr anstrengend finde....:D

Wichtig ist meines erachtens, dass keine der beiden richtungen beginnt, fundamentalistische züge zu tragen.....das wäre das ende eines jeden konsenses und würde im schlimmsten fall jede diskussion - so fruchtbar sie auch sein könnte - im keim ersticken....:)
 
Sehr treffend, das zitat, lieber Zwilling.....:)

In unserem fall wäre das "gemüse" was? *leichtverwirrtbin* ("glaube" als spielball, je nach dem, ob er uns dient?)

:rolleyes:
 
Nasreddin ist klasse *G*
find' auch.

===================================================

Aratron:
na, um nicht anzuhaften, muß ich es kennen.

Will man die Wahl haben auf alle Fälle. Wobei ich es da ehr so sehe, dass das Prinzip wichtig ist; also was anhaftet, warum und woran.

Ich glaube, da braucht man die Elemente nicht unbedingt zwingend zu.

Ich sehe darin ehr ein System bzw. Modell, mit dem wir versuchen den Weg, den wir von O zu 1 gegangen sind zu rekapitulieren bzw. eines womit das auch möglich ist.

Ja, du hast Recht, mit dem zauberischen Aspekt. Ich beschrieb es ja mit "Ungleichgewicht erzeugen", was ich verstehe als das Einbringen von Elemental(en).

Persönlich finde ich geht "zaubern" bisher auch ohne die bewusste Nutzung von Elementen, aber das hängt vllt. auch vom Ziel ab. Mein Ziel bin eh immer ich selber.:)
 
Sehr treffend, das zitat, lieber Zwilling.....:)

In unserem fall wäre das "gemüse" was? *leichtverwirrtbin* ("glaube" als spielball, je nach dem, ob er uns dient?)

:rolleyes:

Gute Frage. Nicht zu wörtlich nehmen. Er/Nasreddin muss mit den Konsequenzen seiner Handlung leben. Das weiß er.

Das Gemüse, wie der "König" sind die Umstände~Umfeld~Situation.
Also ist in gewisser Hinsicht auch er der Herrscher. Dementsprechend bleibt er halt flexibel. Er profitiert ja auch von der Gunst. Es klingt vllt. komisch, irgendwie intrigant, aber man utilisiert schon wenn nötig/wenn passend und wenn vertretbar (für sich).

Bzgl. Religion/Magie ist es ehr eine geistige Flexibilität nicht nur Unterschiede zu fokussieren... denke ich zumindest.
 
Werbung:
wohl weil du es streng nehmen willst...

Ich denke nicht, dass "irgendwoher" in diesem Sinne hier ein "Ort" sein muss.
 
Zurück
Oben