Aratron
Neues Mitglied
- Registriert
- 21. April 2010
- Beiträge
- 5.053
kurz zu dem anhaften aus meiner laiensicht...
die lehren, und ich finde, es stimmt auch (beobachtung), dass sich die aufmerksamkeit da anhaftet, was wir bewerten, also worauf wir im gut/schlecht-schema reagieren. da das zunächst bzw. oft automatisch geschieht ist die folge leid; spätestens dann, wenn die aufmerksamkeit an negativ empfundenen haften bleibt. dieses anhaften löst man dadurch, dass man sich dieser prinzipien bewusst ist. indem man dann nicht wertet bleibt die aufmerksamkeit immer weniger haften und andersrum wird das bewerten weniger, indem man die aufmerksamkeit abzieht.
leider bekomme ich die elemente beim anhaften nicht so richtig unter, aber, wie gesagt, laiensicht.
in sys text kommt das anhaften ja auch vor. ich denke, dass da versucht wird die körperidentifikation etwas aufzulösen, indem man den körper in elemente zerlegt und sagt "so what... dann zerfällt er halt." es wird jedem klar sein, dass, wo eine identifikation ist auch etwas sein muss, dass sich identifiziert, zumindest unbewusst... viele gehen ja diesen weg erstmal aus angst vor dem physischen vergehen... daher evtl. diese vorgehensweise..
na, um nicht anzuhaften, muß ich es kennen. insofern macht es sinn, die elemente zu kennen und bis zu einer notwendigen verfeinerung zu betrachten und als magier dann auch auszugleichen - wobei es vom zauberischen eben auch interessant sein kann, nicht alles auszugleichen, sondern als kraftschub zu verwenden.
da sah ich den zusammenhang