M
Mara
Guest
Ereschkigal schrieb:Liebe Mara,
Wenn ich heute die Schule und den Stoff meines Sohnes betrachte, bei manchen Inhalten graust es mir einfach. Deutschunterricht und über Texte rumreden. Was könnte sich der Autor gedacht haben. Ich lese heute nur noch bücher dessen Stil mir gefallen und keine Buddenbroks oder ähnliches.
Es wäre auch schon eine Menge wert, wenn wir in der Schule Lernen lernen würden. Dann könnte sich jeder das aneignen, was ihm fehlt.
Die mangelde Vermittlung von Fremdsprachen in der Schule finde ich ziemlich schade. Denn da habe ich das Gefühl, daß guter Fremdsprachenunterricht eine Menge bringt.
Gerade von dem breit gefächerten Stoff, den ich in der Realschule beigebracht bekommen habe (Biologie, Erdkunde Chemie), ist viel mehr hängengeblieben, als die Paukerei und das Auswendiglernen fürs Abi.
Aber wie Du so schön schreibst Schule ist so nicht wie zum Beispiel das Erlernen eines Instrumentes. Wo Du auf Deine Fähigkeiten aufbaust, sondern das gleiche wurde immer wieder durchgekaut in der Hoffnung, daß irgend etwas hängenbleibt. Von manchen Sachen ist bei mir etwas hängen geblieben. Bei anderen hätte ich mir gewünscht, daß ich schon als Teenager mehr darüber gewußt hätte. Welche Rechten und Pflichten ich als Bürger habe, wo ich mir Hilfe holen kann auch als Kind bei Problemen ...
Liebe Grüße
Ereschkigal
ja. und wie ich mit kranken menschen umgehen kann. wie mit menschen, die anders sind als ich ... heute ist ja zum beispiel durch die hohe ausländerquote da auch schon mal ein potential dazugekommen.
mein sohn erzählte mir gestern von zwei ausländischen mädchen, die ausgelacht werden, sobald sie den mund aufmachen und nur sehr leise sprechen. ich sagte ihm, das ich auch nur sehr leise sprechen würde, wenn man mich auslacht und ich spüre, wie sehr ihm das zusetzt, was mit den mädchen geschieht.
er lernt das hautnah ... wir kennen das nur aus dem fernsehen oder unserer vorstellung. wie sollen wir in uns werte entwickeln, wenn wir nicht damit konfrontiert werden ?
aber auch hier ist es klar, das auch unsere lehrkräfte eine andere ausbildung und qualifizierung benötigen würden ... so wie es mal war, geht es heute eben nicht mehr ... die zeiten ändern sich ...