T
TouchforHealth
Guest
Das habe ich glaube ich schon des öfteren erläutert: Um zu impfen BEVOR ein grosser Anteil der Bevölkerung erkrankt und damit die Wahrscheinlichkeit der Mutation in eine aggressivere Form erhöht wird.
Denn gegen diese neue Form wäre der aktuelle Impfstoff wirkungslos (wie Du immer wieder betonst). Also: Schnellstmöglich impfen (solange die Impfung wirkt) und so die Ausbreitung eindämmen sowie die Mutation noch unwahrscheinlicher machen.
Ja klar, gegen ein harmlos verlaufendes Virus. Stand ca. 23.000 Infizierte insgesamt seit Mai 2009, 3 Tote
Saisonale Grippe: 4.500.000 Arztkonsultationen (Stand 2008) und ca. 11.000 Tote pro Jahr
Gut, wir impfen auch gegen das Leben, denn das ist potenziell todbringend.
Und ich frage Dich nochmal: Was wäre Dein konkretes Vorgehen, wenn Du anstelle der WHO wärest, aber einzig und allein das Wohl der Menschheit im Sinn hättest? Bei welchem Vorgehen wuerdest Du Dich nicht zu diversen Spekulationen hinreissen lassen?
Antwort: och, stellen wir uns mal vor GSK und Baxter wären russische Pharmakonzerne, die einen so guten Draht zur WHO hätten und der WHO zur Seite ständen. ........