Wenn aber eine große Anzahl von Menschen mit dem nicht-mutierten Virus infiziert wird, dann wird die Viren-Population auch entsprechend größer und damit die Wahrscheinlichkeit von gefährlichen Mutationen. Anders gesagt: die Impfung verringert die Wahrscheinlichkeit, dass es zu gefährlichen Mutationen kommt
Neee, da machst du dir das zu einfach. Grippeimpfungen haben wir schon länger und Virenstämme werden immer resistenter, genau gegen diese Mittelchen. Das ist nun einmal Fakt. Wird auch nirgendwo bestritten.
Was demnach dafür sprechen würde, das gerade die Impfungen die Viren dazu veranlasst, immer raffinierter zu werden. Das ist auch kein Geheimnis.
Was jetzt das Schweinegrippevirus betrifft sieht es doch schon anders aus, es ist schon die gefährliche Mutation, eigentlich der Super-Gau. Langjährig befürchtet, eingetreten, aber nicht mit der so befürchteten Konsequenz.
Obwohl der Subtyp des Virus (H1N1) bereits seit dem Jahr
1977 in der menschlichen Bevölkerung zirkulierte, hat das
nun identifizierte Neue Influenzavirus durch mehrere
Reassortments eine genetisch und antigenetisch von den
bisherigen H1N1-Stämmen so unterschiedliche genetische
Ausstattung (s. Grundlagen > Mutationen und Reassortment),
dass es als völlig neues Virus angesehen werden
muss, welches bisher noch nicht in der menschlichen Bevölkerung
vorgekommen war.
http://www.rki.de/cln_160/nn_137849...Id=raw,property=publicationFile.pdf/43_09.pdf
Reassortment = Vermischung oder Neuverteilung
Ach, ist übrigens interessant diese Bulletins regelmäßig zu lesen, die rudern ziemlich hin und her.
So und nun lehnen wir uns mal zurück und grübeln mal nach. Was soll da noch mutieren, wohin zum Affen-Virus, oder was?
Und dazu die Frage, was dann jetzt dieser Impfstoff dann noch für eine Wirkung haben soll, wenn da noch etwas mutiert. Es kann keine Wirkung haben! Denn wenn es jetzt noch einmal mutiert, müssen sich die Gen-Segmente des Virus verändern und dann muss der Impfstoff auch geändert werden. Logischerweise. Dann haben wir nämlich wieder ein neues Virus.
So gesehen, wird aber dann auch die Panik der WHO und aller anderen verständlich.
Kommt noch etwas dazu, ich suche die ganze Zeit schon nach Aussagen zu einer Langzeitwirkung und zwar von diesem Schweinischen Virus aus, wenn man sich infiziert hat. Es kann ja auch trügerisch sein, son Schwein, erst ganz harmlos infizieren und der Tritt von der Sau kommt später.
Das ist mal eine Überlegung wert.
Wir hoffen mal, es bleibt weiterhin alles für uns frei entscheidbar.