Wer ist Jesus Christus?

Um was es geht
,[...]

LG ELi
weißt Du Eli, es gibt 2 Dinge die mich maßgeblich motiviert und angetrieben haben
> einmal ist die Aussage von Yogananda, das "Alles möglich sei" und einmal die Aussage von jesus, das ein einziger in der Lage ist, alles von Leid zu befreien...Utopisch zwar...aber ich habe daran geglaubt das das unmögliche möglich ist.

ich bin immer davon ausgegangen, das man das paket des anderen abnehmen kann, weil

guck doch mal...wie lang soll das dauern...es gibt menschen die sind so sehr fehlindentifiziert, so tief drin im tierischen Dasein...wie lang soll das dauern.??....mein ganze Leben war ich sehr gestresst, das hat sich immer mehr gesteigert....das ganze leid erklingt in meinen Ohren..da locker zu bleiben ist nicht einfach, vor allem wenn man nicht weiß warum...entgegengesetzt allen aussagen darüber wie etwas zu sein hat bzw was zu überwinden ist, weiß ich nun...ich war zurecht getresst, jetzt wo ich weiß warum,

....da hatten alle klugen Ratschläge sämtlicher psychologen und positiv Denker keinerlei wirkung(das paradies hab ich sowieso immer im Blick), wenn nicht gewußt wird, was die echte Ursache für das alles hier ist, da kann es keine Hilfe geben.

Ziel also diese >echte Ursache zu finden und zu eleminieren, dabei kommt man nicht an Jesus bzw Krishna vorbei, ist unmöglich...und das geht schneller als gedacht
seidem ich das weiß, kehrt langsam Ruhe ein
aber ohne Wissen, hätte keine beruhigung statt finden können

man kann den anderen wirklich ihr paket abnehmen, wir gehen ohnehin als ganzes...geht auch nicht anders, denn wir sind wirklich eins

wenn erstmal für wahr genommen wird, was die wiederauferstehung wirklich meint...dann wird auch gesehen warum mit ihr, jede religion ein ende finden wird.
 
Werbung:
^^ nee, ich weiß wo der Mensch steht, Am ende der Zeit kurz vor seinem Evolutionsprung ins Leben, das meint >Wiederauferstehung, diese bezieht sich auf ALLE, kann nicht nur einer auferstehen, mit jesus steht alles auf, wie bei Dornröschen...alles wird auf wundersame weise wach, wenn der König erwacht.

ich meinte das so:
sein oder nicht sein, das ist hier die Frage, sind wir schon? oder doch noch nicht?

das meinte ich, ist noch nicht klar wo wir stehen, Du glaubst, es bezieht sich auf das Leben hier auf der erde, aber nein
es bezieht sich auf das Leben im Paradies und um die wiederauferstehung dahin.

das bedeutet die Steinzeitmenschen hatten höchstwahrscheinlich mehr echtes Wissen über Leben und Tod, als der heutige mensch glaubt zu wissen

Weiß nicht, ob ALLE Steinzeitmenschen Bescheid wussten, aber die Hellsichtigen und die, die eine Nahtoderfahrung hatten, sicherlich.
Beim heutigen Menschen ist es nicht anders - was der einzelne Mensch weiß, ist individuell verschieden und hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Aber jedenfalls ist es heute sehr viel leichter, am Erfahrungswissen anderer zu partizipieren - dank Internet.
Im Jenseits ist es übrigens laut vielen Berichten paradiesisch - sofern man nicht mental in einer höllischen Verfassung ist, jedenfalls.
Seine Verfassung nimmt man nämlich immer mit.
 
guck doch mal...wie lang soll das dauern...es gibt menschen die sind so sehr fehlindentifiziert, so tief drin im tierischen Dasein...wie lang soll das dauern.??....mein ganze Leben war ich sehr gestresst, das hat sich immer mehr gesteigert....das ganze leid erklingt in meinen Ohren..da locker zu bleiben ist nicht einfach, vor allem wenn man nicht weiß warum...entgegengesetzt allen aussagen darüber wie etwas zu sein hat bzw was zu überwinden ist, weiß ich nun...ich war zurecht getresst, jetzt wo ich weiß warum,
....da hatten alle klugen Ratschläge sämtlicher psychologen und positiv Denker keinerlei wirkung(das paradies hab ich sowieso immer im Blick), wenn nicht gewußt wird, was die echte Ursache für das alles hier ist, da kann es keine Hilfe geben.
Ziel also diese echte Ursache zu finden und zu eleminieren, dabei kommt man nicht an Jesus bzw Krishna vorbei, ist unmöglich...und das geht schneller als gedacht
Ja, die Ursache, das ist die Anhaftung an die Leid-schaffenden Emotionen von Lust, Leid, Freude und Schmerz, von Sympathie und Antipathie, die von den Archonten der astralen Welt ausgehen. Wer diese Anhaftung überwindet, die von Süchten und Sehnsüchten genährt wird, der und die befreien sich zur eigenen geistigen Wesenheit.
Wer das überwunden und sich befreit hat zu seiner Geistwesenheit, der hat endlich seine und ihre Ruhe gefunden. Und aller Stress ist weg
.
LG ELi
.
 
Ja, die Ursache, das ist die Anhaftung an die Leid-schaffenden Emotionen von Lust, Leid, Freude und Schmerz, von Sympathie und Antipathie, die von den Archonten der astralen Welt ausgehen. Wer diese Anhaftung überwindet, die von Süchten und Sehnsüchten genährt wird, der und die befreien sich zur eigenen geistigen Wesenheit.
Wer das überwunden und sich befreit hat zu seiner Geistwesenheit, der hat endlich seine und ihre Ruhe gefunden. Und aller Stress ist weg
.
LG ELi
.


Hi Eli!

Mal 'ne Frage....
Verstehst du unter Anhaftung, dass man sich mit seinen Gefühlen identifiziert?
Und dass man frei ist, wenn man zwar noch alles fühlt, sich aber nicht für seine Gefühle hält?

LG
 
Ja, die Ursache, das ist die Anhaftung an die Leid-schaffenden Emotionen von Lust, Leid, Freude und Schmerz, von Sympathie und Antipathie, die von den Archonten der astralen Welt ausgehen. Wer diese Anhaftung überwindet, die von Süchten und Sehnsüchten genährt wird, der und die befreien sich zur eigenen geistigen Wesenheit.
Wer das überwunden und sich befreit hat zu seiner Geistwesenheit, der hat endlich seine und ihre Ruhe gefunden. Und aller Stress ist weg
.
Vielleicht ...... und vielleicht ist es ein Trugbild
 
Verstehst du unter Anhaftung, dass man sich mit seinen Gefühlen identifiziert?
Und dass man frei ist, wenn man zwar noch alles fühlt, sich aber nicht für seine Gefühle hält?
Danke für die Frage
Wer die Bhagavad gita studiert hat und sich im Yoga ein wenig auskennt, der weiss, was `Anhaftung` ist
:
2.54 Arjuna sagte: O Kesava (Krishna), welche Merkmale weist ein Mensch auf, dessen Bewußtsein in die Transzendenz eingegangen ist? Wie und worüber spricht er? Wie sitzt er, und wie geht er?
2.55 Der Höchste Herr sagte: O Partha, wenn ein Mensch alle Arten von Sinnesbegehren aufgibt, die gedanklichen überlegungen entspringen, und allein im Selbst Zufriedenheit findet, sagt man von ihm, er sei im reinen transzendentalen Bewußtsein verankert.
2.56 Wer trotz der dreifachen Leiden nicht verwirrt ist, nicht von Freude überwältigt wird, wenn er Glück erfährt, und frei von Anhaftung, Angst und ärger ist, wird ein Weiser mit stetigem Geist genannt.
2.57 Wer frei von Anhaftung ist und nicht frohlockt, wenn ihm Gutes widerfährt, noch jammert, wenn ihm übles geschieht, ist fest im vollkommenen Wissen verankert.

Wer das Apokryphon des Johannes in der Gnosis gelesen und verstanden hat, der hat begriffen, dass die astrale Schöpfung des Menschen durch die Archonten des Authades zu den Leid-schaffenden Emotionen von Lust, Leid, Freude und Schmerz sowie Sympathie und Antipatie geführt haben und überwunden werden sollen, um in der eigenen göttlich-geistigen Wesenheit des Selbst bewusst zu sein.

Anhaftung ist das Verweilen in den Leid-schaffenden Emotionen von Lust, Leid, Freude und Schmerz sowie Sympathie und Antipathie
LG ELi
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Frage
Wer die Bhagavad gita studiert hat und sich im Yoga ein wenig auskennt, der weiss, was `Anhaftung` ist
:
2.54 Arjuna sagte: O Kesava (Krishna), welche Merkmale weist ein Mensch auf, dessen Bewußtsein in die Transzendenz eingegangen ist? Wie und worüber spricht er? Wie sitzt er, und wie geht er?
2.55 Der Höchste Herr sagte: O Partha, wenn ein Mensch alle Arten von Sinnesbegehren aufgibt, die gedanklichen überlegungen entspringen, und allein im Selbst Zufriedenheit findet, sagt man von ihm, er sei im reinen transzendentalen Bewußtsein verankert.
2.56 Wer trotz der dreifachen Leiden nicht verwirrt ist, nicht von Freude überwältigt wird, wenn er Glück erfährt, und frei von Anhaftung, Angst und ärger ist, wird ein Weiser mit stetigem Geist genannt.
2.57 Wer frei von Anhaftung ist und nicht frohlockt, wenn ihm Gutes widerfährt, noch jammert, wenn ihm übles geschieht, ist fest im vollkommenen Wissen verankert.

Wer das Apokryphon des Johannes in der Gnosis gelesen und verstanden hat, der hat begriffen, dass die astrale Schöpfung des Menschen durch die Archonten des Authades zu den Leid-schaffenden Emotionen von Lust, Leid, Freude und Schmerz sowie Sympathie und Antipatie geführt haben und überwunden werden sollen, um in der eigenen göttlich-geistigen Wesenheit des Selbst bewusst zu sein.

Anhaftung ist das Verweilen in den Leid-schaffenden Emotionen von Lust, Leid, Freude und Schmerz sowie Sympathie und Antipathie
LG ELi
.

Wozu braucht man den Begriff "Anhaftung", wenn 's nur darum geht, wie lange Gefühle dauern?
Sie hören doch ganz von selber auf, wenn die Ursache für sie beseitigt ist.


LG, Nuzu
 
LIEBE? ist ein so großes Wort....mit dem inflationär umhergeschmissen wird
als sei klar was damit gemeint ist*g

Solange hier noch die begierde am regieren ist, ist da soweiso kaum etwas mit dem herzen, aber bei allen....ja entschuldigt wenn ich das so sage, aber was allgemein als Liebe bezeichnet wird, ist keine Liebe, solange Kundalini eingerollt noch nicht das Herzchakra erreicht hat..und von da aus sendet.....wird sich Liebe bloß vorgestellt

echte Liebe bezieht immer alle mit ein und echte Liebe kennt vor allem eins >>>>> GNADE und echte Liebe schaut durch die verzerrungen hindurch zum wahren wesen.....zum SEIN
Sehr schön ausgedrückt find ich.
LIEBE ist auch das meinst verunglimpft und besetzteste Wort allgemein nur verzerrt wahrgenommen fürchte ich..
aber nicht Jedem liegt der Irrung anheim!
 
Wozu braucht man den Begriff "Anhaftung", wenn 's nur darum geht, wie lange Gefühle dauern?
Sie hören doch ganz von selber auf, wenn die Ursache für sie beseitigt ist.
`Anhaftung` von Emotionen hat nichts mit Gefühlen zu tun. Du verstehst nicht den Unterschied zwischen Emotion und Gefühl. Unter `Anhaften` ist das Ich gemeint, das sich in den Wollungen, in den Gefühlen oder im Denken anhaften kann.

Es gibt die drei Grundkräfte der Seele, Wollen, Fühlen und Denken. Sie entsprechen dem Bauch, dem Herz und dem Kopf, ind. Tamas, Rajas, Sattva. Die Wollungen sind emotionale triebhafte Begierden, die aus dem Unbewussten kommen und gesättigt werden wollen. Und je mehr sie gesättigt werden, umso gieriger verlangen sie nach mehr, mehr machen, mehr haben, mehr sein wollen. Ihre Herkunft ist die Astralwelt der Archonten, die begierig um die Menschen herumlungern und ihnen alles mögliche an- und aufschwatzen wollen und als abbauende krankmachende Kräfte im Menschen wirken.
Die Gefühle sind sinnlich wahrnehmbare Seelenzustände, die aus dem bewussten Bereich der Seele kommen und aktiv gesteuert werden können. Ihre Herkunft ist die ätherische Welt der Lebensenergien und Naturwesen, die als aufbauende Kräfte im Menschen wirken.
Das Denken (und Assoziieren) ist die mentale Tätigkeit des menschlichen Geistes. Die Denkanstösse werden aus dem ideellen Weltenäther als Ideen und Begriffe vom Menschen ergriffen, so er denn ideell begriffsfähig geworden ist. Viele Menschen können erst einmal nur assoziieren, also annehmen, was ihnen die Mitwelt so an News anbietet und sie reflektieren dann darauf. Das Denken führt zu Erkenntnissen und zum Einwohnen und Beleben des menschlichen Geistes

Mehr darüber bitte bei AnthroWiki googeln

LG ELi
.
 
Werbung:
Zurück
Oben