Inti
Sehr aktives Mitglied
Etwas "objektiv" betrachten meint zwei Dinge. Einmal dass etwas im Außen betrachtet wird, Objekte sind immer getrennt vom Beobachter und der Beobachter ist das Subjekt. Zum anderen meint "objektiv" etwas betrachten ohne eigenes mit einzubringen. Dies ist aber Illusion, da der Beobachter als Subjekt immer subjektiv ist und zumindest mit seinen Fähigkeiten und Eigenschaften den Prozess der Beobachtung durchführt. Was man versucchen kann ist, so objektiv wie möglich zu sein.Was ist objektivierter Glaube? Dogmen?
Im Zusammenhang mit dem Glauben ist klar, dass ich den Glauben als solches möglichst objektiv hinterfragen kann, also wie kommt jemand zum Glauben, was sind die Auslöser, wie wirken diese Auslöser im Glaubenden.
Auslöser und Ausgangspunkt kann sein, dass der Glaubende Erfahrungen und Erlebnisse hat, die ihn zu einem Glauben bringen, oder aber es sind Überzeugungen anderer Menschen oder aber sogenannte heilige Bücher, die als der Ursprung von Wahrheit angesehen werden. Überzeugungen anderer und auf den Sockel der Heiligkeit gestellte Bücher führen in der Regel zu Dogmen, die nicht hinterfragt werden dürfen und führen ganz oft wie @ELi7 sagt zu Abhängigkeit und Unterdrückung oder wie @David Cohen sagt zu einem Glaubenskrieg.
LGInti