Wer ist Jesus Christus?

Werbung:
"Prüfe alles und das Gute behalte"
Nur diesen Satz von dir schon zu lesen, sagt schon fast alles über dein Selbstverständnis aus.
Und erzwingt einen Glaubenskrieg.
Meinst du nicht, dass nur die Ursache/Gott whatever "weiss" was "das Gute" ist ?
Dieser Satz aus Thessalonicher 5.21 richtet sich nicht an Gott sondern an den Menschen, und der hat einen inneren Wahrheitsfinder, das Gewissen. Und das Gewissen sagt, was gut ist für den Menschen oder eben auch nicht.

Und du meinst, das Gewissen erzwingt einen Glaubenskrieg?
Vielleicht hast du bei manchen Menschen damit recht, die die Gewissensentscheidungen anderer nicht ertragen können, Vielleicht ist es auch manchmal richtig, anderen recht zu geben - und sich innerlich zu sagen, 'und sie dreht sich doch'.

Ob du aber, als einiger der Wenigen hier, die absolute Wahrheit kennst, musst du dich selber fragen...
Nein, das muss ich nicht. Die absolute Wahrheit kennt nur Gott.
Aber jeder hier müht sich um die Wahrheit - aber es ist immer nur die eigene
.
 
Nein, das muss ich nicht. Die absolute Wahrheit kennt nur Gott.
Aber jeder hier müht sich um die Wahrheit - aber es ist immer nur die eigene
.
Eben, und das bedingt doch etwas - um Glaubenskriege zu verhindern.
Oder nicht ?

z.B. "Ich glaube, dass..." ist friedlich.
Behauptungen, die nicht überprüfbar sind, können schnell der erste Stein sein.
Auch wenn man es nicht will.
Weil sie provozieren.

Natürlich nicht jeden, aber manche.

Zitate sind keine Beweise.
"Inneres Wissen" auch nicht.
 
Eben, und das bedingt doch etwas - um Glaubenskriege zu verhindern.
Oder nicht ?

z.B. "Ich glaube, dass..." ist friedlich.
Behauptungen, die nicht überprüfbar sind, können schnell der erste Stein sein.
Auch wenn man es nicht will.
Weil sie provozieren.

Natürlich nicht jeden, aber manche.

Zitate sind keine Beweise.
"Inneres Wissen" auch nicht.
Zitate und Inneres Wissen produzieren allerdings Beweise.
 
Mit dem Glauben ist es aber so eine Sache. Tief innerlich, wenn man ihn erkannt hat, sehr positiv zu bewerten. Aber was ist, wenn mit dem Glauben der Menschen gespielt wird?
Er wird sehr oft missbraucht. Ein Beispiel:
Ein Chirurg sagt zu seinem Patienten, operieren können wir nicht mehr. Also sie haben vielleicht noch ein halbes Jahr zu leben. Was löst er damit beim Patienten aus? Was wird da geglaubt?
 
Werbung:
Der eigene Glaube ist der Schlüssel zur Basis. Nur jeder für sich kann diese ungeheime Kraft nutzen. Deswegen braucht er keiner Beweise. Tief im Kämmerlein wird gekämpft.
Wenn einem der eigene Glaube gut tut, oder hilft - dann es das doch völlig ok.
Ma kann und darf alles so interpretieren wie man möchte.
Sollte sich aber über die Subjektivität bewusst sein, und dementsprechend formulieren - des Frieden Willens.

Wenn man hier dann noch begründet warum und in welcher Situation er einem hilft, können auch andere evtl. davon inspiriert werden.


Okay, sie produzieren Fakten
Sie produzieren Annahmen. Woraus sich dann der eigene individuelle Glaube bildet.
Da wir alle sehr unterschiedlich sind, und unterschiedliche Bedürfnisse haben,
sollte auch jeder seinen eigenen Glauben entwickeln dürfen.

Und dabei vielleicht wichtige Dinge wie Selbstverantwortung nicht abgeben.
 
Zurück
Oben