Simplicius
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 22. Mai 2018
- Beiträge
- 867
Das ist im Grunde genommen genau das was ich meine. Heilsbringer wie Jesus bringen uns so etwas wie Gesundheit, Unversehrheit und letztendlich Erfolg. Er hat seine Heilerfähigkeit ja ausgiebig dokumentiert.Bei unseren Altvorderen wurde mit dem Heil eigentlich etwas Vollkommenes umschrieben. Etwas, das manche Menschen in sich trugen und auf dessen Gefolgschaft überging (das Glück, Gesundheit, Unversehrtheit oder den Erfolg). Ein Heiliger Geist geht also nicht von einer Gemeinschaft aus, sondern von einem Heilsbringer oder Heilsbringerin (z. B. Jesus usw.). Mit diesem Geist ist auch der Wille der Heilsbringer verbunden, um deren Ideen, Gedanken und Pläne um das Heil seiner Gemeinschaft zu verwirklichen.
... und Jesus empfiehlt die Gemeinschaft ..... damit der heilende Geist wirken kann. Die Gemeinschaft bietet die Chance neuer Ideen, Gedanken und Pläne.
Der Rest deiner Ausführung ist unwichtiger Kram für mich. Wen interssiert schon wirklich ob die Juden Gott als Jehova, Jave, Zebaot oder sonstwie betitelt haben. Laut Bibel entzieht sich Gott ohnehin unserer Auffassungsgabe.
Ich hab das mit der Dreifaltigkeit auch nur erwähnt weil sie zu so viel Unverständnis führt.
Mir ging es damals ähnlich wie @Elementezauber, als ich Tagelang über den heiligen Geist nachdachte, wieso er ausschliesslich mit Gemeinschaft der Gläubigen in Verbindung gebracht und diese erst dann mit Erkenntnis und Wissenerweiterung bedacht wurde, obwohl Jesus doch damals in persona vorher selber präsent war, da lief mir wie ihr, ein Schauer über den Rücken. Wir Menschen sind dieser Geist. Wir sind in unserer Gesamtheit der heilende Faktor.
Hier ist dann eider auch der Punkt meines persönlichen Problems, den du ganz richtig erkannt hast.
Ich bin da sehr negativ. Ich mag die Menschen nicht besonders.