Wer ist Jesus Christus?

Ich bin keine Christin lt. bekannter Definition der Allgemeinheit, aber ich mag den Menschen Jesus und liebe den Christus. Ich bin kein besonders religiöser Mensch, muss ich hinzufügen, daher habe ich nicht diese ganzen Bücher gelesen. Ich stützte mich daher auf das, was ich von meinem eigenen Inneren her habe.
Ich wollte ja auch nicht die Definition "Christ" beschreiben, die mit Christus an sich nicht besonders viel gemeinsam hat.

Christus ist der Fischer. Und wie stellt die Kirche Jesus dar, der ihn in sich entdeckt hat?
Am Kreuz.
Christus kann man nicht kreuzigen, da man das Leben selbst nicht kreuzigen kann.

Man kann einen Junk (alles was zu leben scheint und vom Futter des Lebens abhängig ist.) töten, der nie wirklich gelebt hat, das Leben selbst kann man aber nicht töten.

Atheisten brauchen als Junks auch Lebensenergie, um lebendig zu sein. In ihnen wirkt auch das Leben und damit Christus.
Du gehst auf die Kritikpunkte nicht ein und erzählst stattdessen weiterhin irgendwelche Vorstellungen.
 
Werbung:
Du gehst auf die Kritikpunkte nicht ein und erzählst stattdessen weiterhin irgendwelche Vorstellungen.

Du hast ja auch nicht richtig gelesen, was ich geschrieben habe. Du hast gelesen, dass ich Christus liebe und dachtest sofort, ich wäre so eine fromme Schnellbeterin. Das bin ich nicht. Darf ich den Christus deswegen nicht lieben?

Seine Religion kann man dem Menschen nicht diktieren, weder über Bücher noch über Phrasen. Er muss sie in sich finden.
 
Seine Religion kann man dem Menschen nicht diktieren, weder über Bücher noch über Phrasen. Er muss sie in sich finden.
Jeder sollte seine eigene Religio in sich selbst finden, ein guter Gedanke
Ich richte mich nach dem Grundsatz:

Prüfe alles und das Gute behalte

Ich habe die Bibel, die Bhagavadgita, den Buddhismus, das Tibetanische Totenbuch und die Anthroposophie studiert. Den für mich richtigen Anstoss hat mir das Buch 'Ur-religio' vom Drei Eichen Verlag gegeben. Hierin wird davon ausgegangen, dass Gott im Menschen wohnt. Und genau das Gleiche sagt Jesus Christus. Daher habe ich Jesus Christus als das Licht in mir angenommen. Und dafür trete ich auch ein.
Wen das stört, der ist selber Schuld

ELi
.
 
kennst Du die Geschichte vom ungläubigen Thomas, der auch nicht an die leibliche Auferstehung Jesus glauben wollte? Schau einfach einmal in die Evangelien nach, was da zu diesem Thema geschrieben wurde. Ja, es ehrt mich ungemein, wenn dies ausschließlich meine Meinung gewesen wäre – aber ich habe die Evangelien nicht geschrieben:

Lukas 24[36] Da sie davon redeten, trat Jesus mitten unter sie und sprach: Friede sei mit euch!
[37]Sie erschraken und fürchteten sich, meinten, sie sähen einen Geist. [38] Und Jesus sprach
zu ihnen: Seid seid ihr so erschrocken, und warum kommen solche Gedanken in euren Herzen [39] Seht meine Hände und meine Füße: ich bin´s selbst. Fühlt mich an und seht; denn ein Geist hat nicht Fleisch und Bein, wie ihr seht, dass ich habe.
Lieber Merlin,

natürlich hast Du Recht, dass Jesus mit menschlichem Leib den Jüngern erschienen ist. Aber nach kurzer Zeit dematerialiserte er sich wieder. Und dieses Phänomens wegen glaubst Du hätte Christus ein Menschenleben und einen äusserst qualvollen Tod auf sich genommen??

Es ist aber Deine persönliche Interpretation der Evangelien, dass DIES die Bedeutung von 'Auferstehung von den Toten' sei.

Ja, ich gebe zu, dass es sicherlich noch ein paar andere gibt, die Deine Meinung teilen. Aber ist es nicht etwas wenig? Können wir wirklich annehmen, Gott hätte seinen vielgeliebten Sohn auf Erden geschickt und dieser hätte sein wunderbares geistiges Reich und seine Herrlichkeit verlassen, nur um nach dem Ableben noch einige Male mit menschlichem Körper zu erscheinen? ist das schon alles?? Klar lehnst Du die Präexistenz der Seele ab, und somit entsteht natürlich eine weitere Frage.

Die vielen Versuchungen seitens Luzifer, Jesus zur Untreue zu Gott zu versuchen - was hätte dies denn für einen Sinn? welches Interesse hatte denn Luzifer daran? Das hätte ihm doch völlig egal sein können? War es aber nicht!

Deine Meinung sei Dir natürlich belassen - nur die Ansicht, dass dies DIE wahre und einzige Interpretation der Evangelien sei - daran solltest Du nicht länger festhalten!

Die Evangelien enthalten bestenfalls das was die damaligen Menschen haben verstehen können. Vieles aber hätte Jesus ihnen noch zu sagen - aber was das sein könnte??

Unser eigenes teilweise recht qualvolle Leben, die Herkunft des Leids und des Bösen müssen doch vernünftig und logisch erklärt werden können!

lg
Syrius
 
Unser eigenes teilweise recht qualvolle Leben, die Herkunft des Leids und des Bösen müssen doch vernünftig und logisch erklärt werden können!
Diese Sätze zu schreiben und etwas zu fordern, das ist leicht. Aber selbst eine vernünftige und logische Erklärung zu finden, das ist schwer.
Ich versuche für mich, mich diesem Rätsel so zu nähern: Leid und Böses existieren geistig gesehen aus mehreren Gründen.
Erstens: Damit jede Seele sich nach Schmerzfreiheit und Glück zu sehnen lernt.
Zweitens: Damit jede Seele ein eigenes starkes Wollen für das Gute aufbaut.
Drittens: Damit jede Seele bereit wird, anderen zu helfen.
Viertens: Damit jede Seele in den Himmel kommen will.
 
Ich habe die Bibel, die Bhagavadgita, den Buddhismus, das Tibetanische Totenbuch und die Anthroposophie studiert.
Was nur für eine Selbstbeweihräucherung und erschreckend die hörigen Reaktionen darauf!
Die Verwendung der vollendeten Gegenwart des "ich habe studiert" soll für den bzw. die Naiven, die dafür auch reichlich Punkte gegeben haben, eine Abgeschlossenheit, eine Beendigung des Studiums im Sinne der Vollendung suggerieren und damit sich selbst als den Wissenden, den Guru, den Führer unter all den Unwissenden bzw. Naiven aufspielt.
Das erinnert an einen TV-Bericht eines ehemaligen Zuhälters, der meinte, je brutaler er gegenüber seinen Frauen gewesen wäre, die er auf den Strich geschickt hätte, desto höriger wären sie ihm gewesen.
 
Du hast ja auch nicht richtig gelesen, was ich geschrieben habe. Du hast gelesen, dass ich Christus liebe und dachtest sofort, ich wäre so eine fromme Schnellbeterin. Das bin ich nicht. Darf ich den Christus deswegen nicht lieben?

Seine Religion kann man dem Menschen nicht diktieren, weder über Bücher noch über Phrasen. Er muss sie in sich finden.
Du scheinst ja eine Prophetin zu sein. Du passt ganz gut in diesen Thread.
 
Hast du als Astrologe, auch deine Schütze-Prägung überprüft ?
Und was hast du davon erkannt und "aufgelöst" ?
Und was an "Gutem" behalten ?

Wir sind ja hier im Forum 'Religion und Spiritualität'
Ich werde also nicht auf Fragen nach der Astrologie eingehen, obwohl die 'Weisen aus dem Morgenland' auch Astrologen waren.
Nur soviel, in meinem Blog 'Spirituelle Astrologie' findest du sicher eine Antwort.
.
 
Werbung:
Wir sind ja hier im Forum 'Religion und Spiritualität'
Ich werde also nicht auf Fragen nach der Astrologie eingehen, obwohl die 'Weisen aus dem Morgenland' auch Astrologen waren.
Nur soviel, in meinem Blog 'Spirituelle Astrologie' findest du sicher eine Antwort.
.
Flucht ?
Die Antwort gibst du hier.
Grosse Schrift. Immer Recht haben wollen.
Einschüchterndes Profilbild usw.
Setz dich mit dem Schützen (Feuer, Til Schweiger z.B.) selbstkritisch auseinander und du gibst und bekommst bessere Energie.
Ist für Feuerzeichen nicht leicht.
Deswegen nehme ich es auch nicht persönlich wie du hier auftrittst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben