Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Diese Antwort ist hier glaube ich nicht erwünscht.Auch ich habe eine Frage, die mich schon seit langer Zeit
beunruhigt:
Ist der Jehova des Alten Testamentes derjenige, den Jesus anruft und seinen Vater nennt?
Denn es fällt mir schwer, diesen Gott des A.T. mit dem Gott zu identifizieren, den Jesus meint.
Wen nennt Jesus seinen Vater: den Jehova des A.T:, oder einen anderen namenlosen Gott?
Und wenn dies so wäre, weshalb wird es von der Kirche nicht klargestellt?
Es ist doch WICHTIG!!!zu unterscheiden.
Ist Der Gott von Jesus der Gott, der Adam und Eva schuf?
Ist er auch derselbe, der Lilith und den ersten Adam schuf?
Wie gesagt, diese Fragen bewegen mich schon sehr lange, und bisher hat sie mir niemand beantworten können, nichteinmal ein lutheranischer Pfarrer...
So erwarte ich auch hier keine Antwort, aber desto besser, wenn doch eine erfolgt.
Du erwartest doch hoffentlich keine dogmatisch begründete schriftkonforme Antwort. Für dogmatische Antworten sind die Bibel und apokryphe Schriften zuständig. Ich kann dir eine auf Erkenntnis beruhende Antwort geben, sofern dir meine Erkenntnis etwas bedeuten kann.Ist der Jehova des Alten Testamentes derjenige, den Jesus anruft und seinen Vater nennt?
Denn es fällt mir schwer, diesen Gott des A.T. mit dem Gott zu identifizieren, den Jesus meint.
Wen nennt Jesus seinen Vater: den Jehova des A.T:, oder einen anderen namenlosen Gott?
Und wenn dies so wäre, weshalb wird es von der Kirche nicht klargestellt?
Es ist doch WICHTIG!!!zu unterscheiden.
Ist Der Gott von Jesus der Gott, der Adam und Eva schuf?
Ist er auch derselbe, der Lilith und den ersten Adam schuf?
Kürzlich las ich in einem Blog, Gott sei wie eine Wolke, die aus dem Nichts entsteht, bestimmte Formen annimmt und wieder vergeht. Ich finde das ein gutes metaphorisches Bild für das Erscheinen des Göttlichen in den unterschiedlichen Formen. Dieses Bild stimmt in besonderer Weise, indem aber die entstehenden Wolkenformen nicht aus dem Nichts erscheinen, sondern eingebettet sind in eine Wasserdampf-Atmosphäre, die in Wolken in Erscheinung tritt. Die Wasserdampf-Atmosphäre aber ist überall in ungeoffenbarter Form existent.Aber Gott tut nicht, Gott ist der unerkennbare, unnennbare, unbewegte Beweger und lässt tun, durch seine Elohim-Schöpferwesenheiten und deren Engelhierarchien, zu denen auch wir Menschen gehören.
Wer immer auch seinen Zugang zu Gott beschreibt, tut dies aus seiner eigenen Sicht, von seinem Standpunkt aus. Und jede Sicht kann richtig sein. Es gibt daher keinen Alleinrichtigkeitsanspruch.
Liebe Mahuna,Auch ich habe eine Frage, die mich schon seit langer Zeit
beunruhigt:
Ist der Jehova des Alten Testamentes derjenige, den Jesus anruft und seinen Vater nennt?
Denn es fällt mir schwer, diesen Gott des A.T. mit dem Gott zu identifizieren, den Jesus meint.
Wen nennt Jesus seinen Vater: den Jehova des A.T:, oder einen anderen namenlosen Gott?
Und wenn dies so wäre, weshalb wird es von der Kirche nicht klargestellt?
Es ist doch WICHTIG!!!zu unterscheiden.
Ist Der Gott von Jesus der Gott, der Adam und Eva schuf?
Ist er auch derselbe, der Lilith und den ersten Adam schuf?
Wie gesagt, diese Fragen bewegen mich schon sehr lange, und bisher hat sie mir niemand beantworten können, nichteinmal ein lutheranischer Pfarrer...
So erwarte ich auch hier keine Antwort, aber desto besser, wenn doch eine erfolgt.
Liebe Mahuna,Auch ich habe eine Frage, die mich schon seit langer Zeit
beunruhigt:
Ist der Jehova des Alten Testamentes derjenige, den Jesus anruft und seinen Vater nennt?
Denn es fällt mir schwer, diesen Gott des A.T. mit dem Gott zu identifizieren, den Jesus meint.
Wen nennt Jesus seinen Vater: den Jehova des A.T:, oder einen anderen namenlosen Gott?
Und wenn dies so wäre, weshalb wird es von der Kirche nicht klargestellt?
Es ist doch WICHTIG!!!zu unterscheiden.
Ist Der Gott von Jesus der Gott, der Adam und Eva schuf?
Ist er auch derselbe, der Lilith und den ersten Adam schuf?
Wie gesagt, diese Fragen bewegen mich schon sehr lange, und bisher hat sie mir niemand beantworten können, nichteinmal ein lutheranischer Pfarrer...
So erwarte ich auch hier keine Antwort, aber desto besser, wenn doch eine erfolgt.
Zu Deiner Frage zu Jesus und dem Gott aus dem Alten Testament. Ich fürchte, dass Jesus schon den Gott aus dem Alten Testament gemeint hat, denn in den Evangelien werden ständig Bezüge zu den Propheten des Alten Testaments hergestellt.
Was sich christlich nennen will, ist noch nicht dem Infantilen der Leichtgläubigkeit entstiegen und geht den Fängern mit ihren Worthülsen über das, was sie "Jesus Christus" nennen, auf den Leim, die vorgeben, es gut finden.Kürzlich las ich, wie jemand meinte, die Liebe zu Jesus Christus sei eine Teddyliebe wie bei einem Kleinkind.
Ich finde das durchaus lebens- und liebenswert, weil es eine intime Liebe ist und der Verinnerlichung dienen kann. Denn die Kleinsten sind die Grössten im Himmelreich.
So sagt Jesus bei Matthäus 18:
1 Zu derselben Stunde traten die Jünger zu Jesu und sprachen: Wer ist doch der Größte im Himmelreich? 2 Jesus rief ein Kind zu sich und stellte das mitten unter sie 3 und sprach: Wahrlich ich sage euch: Es sei denn, daß ihr umkehret und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen. (Matthäus 19.14) 4 Wer nun sich selbst erniedrigt wie dies Kind, der ist der Größte im Himmelreich. 5 Und wer ein solches Kind aufnimmt in meinem Namen, der nimmt mich auf