Wer ist Jesus Christus?

Jeder hat einen besonderen Ort, wo es ihn oder sie hinzieht.
Wo zieht es dich hin?

.
Wir haben hier in meiner Region eine sehr alte Kirche, die in ihren Grundzügen aus der Zeit der Christianisierung durch Lubentius stammt. Die Kirche wurde auf einem Felsen hoch über dem Lahntal gebaut, der schon vor rund 4.000 v.Chr. als Kultstätte genutzt wurde. Ich geh gelegentlich in diese Kirche, um den Atem der Zeit zu spüren.

Ich denke dort darüber nach, wie viele Kinder hier wohl schon über die Tausend Jahre getauft, verheiratet, ihre Schicksal durchlebt und am Ende zu Grabe getragen wurden. Es erscheint mir dann oft als eine Art Zeitkapsel, die ich öffne und zum Leben erwecke. Ja an solchen Orten mag ich dann auch gerne eine Kerze entzünden, als Gruß an die Seelen in der Ewigkeit. Ich mag jedenfalls solche Kraftorte jeglicher Natur.

Ich könnte jetzt auch noch andere Beispiele anführen, denn hier war altes Keltenland. Nur wenige Kilometer von der besagten Kirche entfernt befindet sich auf einem Berg eine größerer Kultstätte der Kelten, zu der es auch umfangreiche Grabungen gab. Auch dort hatte ich spirituelle Erfahrungen gesammelt, denn der weite Blick in das Land, lädt zur rechten Stunde zur Entrücktheit und Versenkung ein. So hat gerade diese Landschaft eine Fülle an Orte, die mit besonderen Kräften erfüllt sind – an Mangel schadet es hier jedenfalls nicht.

Ich verstehe mich ja nicht als Christ, aber das hält mich nun nicht ab, solche Orte der Spiritualität wegen aufzusuchen. Ich war auch schon ihn den Ruinen des Klosters der Hildegard von Bingen, das in einer etwas weitere Region noch zu sehen ist. Selbst wenn hier ein Tempel Buddhas stünde, würde ich es mir nicht nehmen lassen, mich von diesem Geist des Ortes erfüllen zu lassen. Ich werde mir jedenfalls in der Spiritualität keine Grenzen setzen, denn mit ihr werden sogar die Grenzen zwischen dieser und der anderen Welt überwunden.


Merlin
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich verstehe mich ja nicht als Christ, aber das hält mich nun nicht ab, solche Orte der Spiritualität wegen aufzusuchen. Ich war auch schon ihn den Ruinen des Klosters der Hildegard von Bingen, das in einer etwas weitere Region noch zu sehen ist. Selbst wenn hier ein Tempel Buddhas stünde, würde ich es mir nicht nehmen lassen, mich von diesem Geist des Ortes erfüllen zu lassen. Ich werde mir jedenfalls in der Spiritualität keine Grenzen setzen, denn mit ihr werden sogar die Grenzen zwischen dieser und der anderen Welt überwunden.
Deine Einstellung, Einkehr zu halten, halte ich für vorbildlich. Danke!
Ich selbst trage den Ort meiner Einkehr stets bei mir.

Seitdem mir bewusst wurde, dass es im Inneren einen Ort der Begegnung gibt, halte ich, wenn es geht, Einkehr in die heilende Stille. Selbst wenn es im Aussen laut zugeht, so habe ich im Raja Yoga gelernt, in die innere Stille einzukehren und dort Eins zu sein mit dem göttlichen Licht.

Bei längeren Bahnfahrten, in Zeiten des Wartens und der Musse, und wenn ich das Bedürfnis habe, halte ich eine solche Einkehr und habe meinen Frieden mit der Welt, hier und dort
ELi

.
 
Und wenn die Weintraube schon Wasser verwandeln kann, so doch erst recht ein Gott?
Ich denke nicht, dass @ELi7 weiß, wie dieser Gott heißt, der Wasser in Wein verwandelt hat.
Und erst recht weiß ELi7 nicht, warum der Gott das gemacht hat.

Oder weißt du die Antworten wider jeglichem Erwarten doch, ELi von 7? Dann erkläre es!
 
Lieber Eli,

da hast Du mich etwas missverstanden. Ich muss jetzt nicht unbedingt dort hingehen, um zu einer inneren Einkehr zu finden. Es ist nur, wie zu Weihnachten oder an Geburtstagen ein besonderes Geschenk, das ich mir gönne. Es ist dann so ein Gefühl, als würde man sich an diesem Ort auflösen, um ein Teil ihrer Geschichte zu werden. Gerade an einem Ort zu stehen, an dem zum Beispiel Hildegard von Bingen von ihren Visionen erfüllt wurde, ist eben ein Gefühl, das mich nicht nur mit meiner Innenwelt verbindet.

Merlin
 
Ich denke nicht, dass @ELi7 weiß, wie dieser Gott heißt, der Wasser in Wein verwandelt hat.
Dieser Gott?
Gibt es mehrere?

Für mich gibt es nur Gott und Gott ist in seiner gesamten Schöpfung anwesend, auch in dir und auch in mir und auch im Wasser und auch im Wein.
Gott ist in allem, aber nicht alles ist Gott
.
 
Dieser Gott?
Gibt es mehrere?
Wie dem auch sei, so zeigt sich, dass du den Namen nicht zu wissen scheinst.

Für mich gibt es nur Gott und Gott ist in seiner gesamten Schöpfung anwesend, auch in dir und auch in mir und auch im Wasser und auch im Wein.
Was es für dich gibt, ist nur deine Meinung, mehr nicht! Deine Meinung hat für andere keinerelei Relevanz! Die Antwort ist nur verwaschen, dient der Dummheit der Leichtgäubigen und der egozentrischen Selbstbeweihräucherung!

Was meinen andere und wie können sie es begründen?
Der Ausgangsfrage ist hier:

Ich denke nicht, dass @ELi7 weiß, wie dieser Gott heißt, der Wasser in Wein verwandelt hat.
Und erst recht weiß ELi7 nicht, warum der Gott das gemacht hat.

Oder weißt du die Antworten wider jeglichem Erwarten doch, ELi von 7? Dann erkläre es!

Des Weiteren hast du, @ELi7, auch die letzte Frage nach dem Warum nicht beantwortet. Ich schätze, du wirst diese Antwort auch nicht wissen, bestenfalls nur ausweichend und in der üblichen Weise verwaschen für Dumme antworten.
 
Deine Meinung hat für andere keinerelei Relevanz! Die Antwort ist nur verwaschen, dient der Dummheit der Leichtgäubigen und der egozentrischen Selbstbeweihräucherung
Sag mal, Solis, kommen dir nie Zweifel bei deiner Verhöhnung Andersdenkender und -fühlender? Aus welchem Refugium deiner Seele kommt dieser Hass?

Sprich doch mal darüber, was im Zentrum deines Schmerzes sich befreien möchte von einer Erniedrigung, Zurücksetzung und einem Ungeliebtsein deines inneren Kindes.

Bitte sprich doch mal darüber. Vielleicht liesse sich da ja ein Ausgleich finden
Gruss
ELi
.
 
Sag mal, Solis, kommen dir nie Zweifel bei deiner Verhöhnung Andersdenkender und -fühlender? Aus welchem Refugium deiner Seele kommt dieser Hass?

Sprich doch mal darüber, was im Zentrum deines Schmerzes sich befreien möchte von einer Erniedrigung, Zurücksetzung und einem Ungeliebtsein deines inneren Kindes.
Nach wie vor antwortest du nicht auf gestellte Fragen und verlierst dich weiter in Phrasen!
 
Werbung:
Sag mal, Solis, kommen dir nie Zweifel bei deiner Verhöhnung Andersdenkender und -fühlender? Aus welchem Refugium deiner Seele kommt dieser Hass?
Sprich doch mal darüber, was im Zentrum deines Schmerzes sich befreien möchte von einer Erniedrigung, Zurücksetzung und einem Ungeliebtsein deines inneren Kindes.
Bitte sprich doch mal darüber. Vielleicht liesse sich da ja ein Ausgleich finden
Es ist mir schon klar, dass es deine innere Seelengestimmtheit (noch) nicht zulassen kann, sich zu öffnen.

Aber du müsstest doch zumindest erkennen können, dass du mit deiner Verhöhnung Andersdenkender, deiner Wadenbeisserei und deinem Mobbing dir selbst keinerlei Gefallen tust. Du manövrierst dich nur in eine Sackgasse, aus der du nur durch Demut und eigene Innenwendung des Blicks wieder herauskommen kannst.

Du solltest dir das mal zu Herzen nehmen

.
 
Zurück
Oben