Wenn Männer Gefühle zeigen - wieviel ist genug? +Fremdbild +Selbstbild

Werbung:
Rückmeldungen sind immer gut, aber man kann sie auch verwerfen, nachdem man sich überprüft hat.
Natürlich.
Aber alle?

Ich erwähnte diesen Witz mit den Falschfahrern ja nicht ohne Grund...

Das kann natürlich jeder für sich halten wie er möchte,
ich persönlich werde spätestens dann zumindest mal stutzig, wenn relativ viele Leute mir unabhängig voneinander fast exakt die gleiche Rückmeldung geben...
 
Natürlich.
Aber alle?

Ich erwähnte diesen Witz mit den Falschfahrern ja nicht ohne Grund...

Das kann natürlich jeder für sich halten wie er möchte,
ich persönlich werde spätestens dann zumindest mal stutzig, wenn relativ viele Leute mir unabhängig voneinander fast exakt die gleiche Rückmeldung geben...


Alle ist doch schwer übertrieben.
Mehr als 10 dürften es nicht sein und wie Frauen im RL auf ihn reagieren, wissen wir ja nicht.
Im Netz läuft viel Projektion, weil man ja nur Schriftliches mitbekommt.
 
Mehr als 10 dürften es nicht sein und wie Frauen im RL auf ihn reagieren, wissen wir ja nicht.
...nur das was er hier an Reaktionen beschreibt, ja.
Im Netz läuft viel Projektion, weil man ja nur Schriftliches mitbekommt.
Was hat schriftliche Kommunikation jetzt damit zu tun dass da mehr projeziert würde?
Auch bei Geschriebenem schwingt übrigens viel Wahrnehmbares mit...

Ich halte die Gefahr zu projezieren eigentlich für viel größer, wenn ein direkter Austausch stattfindet, also beim REDEN... da die eigene Reaktion sehr viel schneller und ungefilterter erfolgt... bei Schriftlichem kann man mehrfach nachlesen, überdenken, abwägen usw...
 
Werbung:
...nur das was er hier an Reaktionen beschreibt, ja.

Was hat schriftliche Kommunikation jetzt damit zu tun dass da mehr projeziert würde?
Auch bei Geschriebenem schwingt übrigens viel Wahrnehmbares mit...

Ich halte die Gefahr zu projezieren eigentlich für viel größer, wenn ein direkter Austausch stattfindet, also beim REDEN... da die eigene Reaktion sehr viel schneller und ungefilterter erfolgt... bei Schriftlichem kann man mehrfach nachlesen, überdenken, abwägen usw...


Hm, wenn ich jemandem gegenübersitze, kriege ich sehr viel mehr mit, nämlich Klang seiner Stimme, Mimik, Gestik, Ausstrahlung, ob er in sich reinspürt und überprüft oder einfach nur daher redet usw.
Das kriege ich beim Lesen von Texten alles nicht mit und dann liegt 's an meiner Interpretation, die natürlich viel mit meinen Erinnerungen und Verknüpfungen zu tun hat.
Aber das kann natürlich individuell verschieden sein, will dir da nicht prinzipiell widersprechen.
 
Zurück
Oben