Wenn Esoterik zum Wahn wird........

Die Wortwahl. Man versucht ein Erlebnis auszudrücken und hinten kommt Schwafelei bei herum, sülzig mit einer Prise LuL. :D Das meine ich nicht böse, aber wenn Leute so herumschwärmen von spirituellen Dingen wie Erleuchtungs- und Egoauflösungserlebnissen, klingt das wie eine Liebesschnulze und völlig weltfremd.

Die Liebe ist ja nicht weltfremd. Sie ist genauso wie spirituelle Erfahrungen nicht rational steuerbar.
Aber das klingt mir grad alles zu negativ bei dir. Schliesslich machst du selber eine Form von Kunst.
Inspiration/Eingebung ist eben nicht dasselbe wie Verstand und muss es nicht sein.


Das kann auch mit Panik und Angst einhergehen. Und teilen will man das auch nciht unbedingt. Manche landen darüber in der Geschlossenen.
Echte spirituelle Erfahrungen gehen normalerweise nicht mit Angst einher.
Negative Gedanken/Emotionen/Verwirrung entstehen eher in der Nachbearbeitung weil man das was man erlebt hat nicht in klare, erlernte Schubkästen einsortieren kann.


Eben. Man fängt an zu schwafeln, zu sülzen, zu schmalzen. ^^
Dir fehlt einfach nur der Sinn für das Schöne im Leben du Kunstbanausin du.
;)


Und da besteht für einen naiven Menschen die Gefahr in Sektenfänge zu geraten. Man hetzt einer Idee hinterher.
Das ist Blödsinn. Denn wiederum die echten spirituellen Erfahrungen machen niemanden abhängig.
Eine spezielle Erfahrung kommt und geht, sie ist viel zu flüchtig um sie festhalten zu können wie man das mit materiellen Dingen tun kann.


Nö. Neutralität ist schon ein klasse Zustand, dazu braucht es kein emotionales Highsein.

Du meinst Neutralität als jenseits von gut und böse ?
Ich rede aber von Objektivität und die schliesst das Erleben von Höhen und Tiefen mit ein.


Der alte dicke Mann hat das vielleicht zu Beginn auch gesehen und war vermutlich so in seiner Welt auch sehr zufrieden damit. Es gibt halt auch eine pathologische Art, mit solchen Ideen umzugehen. Weiß man es?

Die wirklich spirituellen Menschen haben es aber nicht nötig Selbstlüge zu betreiben und sie haben es nicht nötig Macht auszuüben.



Der alte dicke Mann, der meinte bestimmt, es half ihm was er tat. :ironie:

Es hat ihm vielleicht ursprünglich auch geholfen, nur dann hat er die falschen Schlüsse/Handlungen daraus ergriffen und den Eltern hat es in der Anfangsphase auch geholfen bevor sie ihr eigenständiges Denken aufgegeben haben.

Es geht nicht darum gegen alles zu sein, sondern sich die Dinge anschauen zu können. In ihrer Grausamkeit ebenso wie in den konstruktiven Formen. Und mit ist aufgefallen, je mehr Menschen es gut meinen, desto eher neigen sie zur Diktatur. Denn schließlich muss das Gute ja ein Ziel sein und der Rest der Menschen soll das gefälligst auch so sehen... da kippt das Gute schnell in ein Gut gemeint. Und gut gemeint kann verdammt böse enden.

Gehst du von fiktiven Menschen aus, die theoretisch böse werden, also ganz allgemein von der menschlichen Natur ?
Die spirituellen Menschen, die meine Vorbilder sind, die ruhen in sich selbst ohne jegliche fanatische Neigungen, versuchen ganz sicher niemanden zu bekehren weil sie ein erfülltes Leben haben.

Ich bleibe bei all dem, womit ich mich in esoterischer Hinsicht beschäftige, überaus wachsam und kritisch.
Es macht mehr Sinn sich selber genüber kritisch zu sein als Menschen zu verurteilen, von denen man nichts aus deren Leben weiss.
Ich selber habe im realen Leben ganz sicher noch nie versucht jemanden zu bekehren, erziehe meine Kinder nicht spirituell, gehe auch nicht mit spiritueller Kunst hausieren es sei denn ich kann jemanden damit trösten oder Hoffnung geben.
Wenn ich gegen das Böse in dieser Welt mal grade kämpfe, was sowieso nur in grösseren Abständen mal vorkommt, dann benutze ich mit Sicherheit eher bodenständige/weltliche Argumente dafür.

Die es gut meinen sind automatisch Diktatoren ?
Und du merkst deinen logischen Fehler da nicht selber ?
Die Helfer halten die Welt zusammen, also die Krankenschwestern, Pädagogen, Sozialarbeiter oder ehrenamtlich arbeitende.
Die sollen nun alle aufhören gut zu sein nur weil es einen bestimmten Prozentsatz an Fanatikern in jeder Bevölkerungsgruppe gibt ?
 
Werbung:
Hat denn hier echt noch niemand stärkende, inspirierende Erfahrungen gemacht, die ihm helfen ein besserer, liebenderer Mensch zu sein und auch den Lebensherausforderungen adäquater zu begegnen ?

:confused::confused::confused:
 
Du meinst Neutralität als jenseits von gut und böse ?

Ja. Die Position des Beobachters im spirituellen Sinn.

Ich rede aber von Objektivität und die schliesst das Erleben von Höhen und Tiefen mit ein.
Also Leiden und Freude? Gefühle gewichten aber doch das erleben, die Beurteilung und Bewertung einer Situation. Wenn man einen Menschen super nett findet, kann der einem auch leichter Unfug andrehen, als wenn es ewr ist, der dir nicht schmeichelt und dir gefällt.

Die wirklich spirituellen Menschen haben es aber nicht nötig Selbstlüge zu betreiben und sie haben es nicht nötig Macht auszuüben.
Wer bestimmt was wirklich - wahr - echt ist? ;)

Es hat ihm vielleicht ursprünglich auch geholfen, nur dann hat er die falschen Schlüsse/Handlungen daraus ergriffen und den Eltern hat es in der Anfangsphase auch geholfen bevor sie ihr eigenständiges Denken aufgegeben haben.

Und was genau macht, dass diese Eigenständigkeit aufgegeben wird?

Gehst du von fiktiven Menschen aus, die theoretisch böse werden, also ganz allgemein von der menschlichen Natur ?
Die spirituellen Menschen, die meine Vorbilder sind, die ruhen in sich selbst ohne jegliche fanatische Neigungen, versuchen ganz sicher niemanden zu bekehren weil sie ein erfülltes Leben haben.

Kennst Du jene auch über einen längeren Zeitraum 24/7?

Es macht mehr Sinn sich selber genüber kritisch zu sein als Menschen zu verurteilen, von denen man nichts aus deren Leben weiss.
Ich selber habe im realen Leben ganz sicher noch nie versucht jemanden zu bekehren, erziehe meine Kinder nicht spirituell, gehe auch nicht mit spiritueller Kunst hausieren es sei denn ich kann jemanden damit trösten oder Hoffnung geben.
Wenn ich gegen das Böse in dieser Welt mal grade kämpfe, was sowieso nur in grösseren Abständen mal vorkommt, dann benutze ich mit Sicherheit eher bodenständige/weltliche Argumente dafür.
:confused:

Die es gut meinen sind automatisch Diktatoren ?

eher dazu neigen... keine Ahnung, wieso Du dazu neigst zu verabsolutieren, was da so nicht geschrieben steht. :confused:


Und du merkst deinen logischen Fehler da nicht selber ?
Die Helfer halten die Welt zusammen, also die Krankenschwestern, Pädagogen, Sozialarbeiter oder ehrenamtlich arbeitende.
Die sollen nun alle aufhören gut zu sein nur weil es einen bestimmten Prozentsatz an Fanatikern in jeder Bevölkerungsgruppe gibt ?

In welchem Film steckst Du gerade? :confused:

Merkst Du nicht, was DU da gerade verdrehst?

LG
Any
 
Hat denn hier echt noch niemand stärkende, inspirierende Erfahrungen gemacht, die ihm helfen ein besserer, liebenderer Mensch zu sein und auch den Lebensherausforderungen adäquater zu begegnen ?

:confused::confused::confused:

Klar, auch sog, Erleuchtungserlebnisse. Aber dann stellte ich fest sie sind irrelevant. Für das SEIN hier in der materiellen Welt.

Was steckt für dich in dem Begriff adäquat so alles drinnen? Wie soll ein Mensch dann deiner Meinung nach gefälligst sein? *g*

Lg
Any
 
Ja. Die Position des Beobachters im spirituellen Sinn.
Das ist rein mental, die Wahrheit ist vielfältig.


Also Leiden und Freude?
....sind normaler Teil des Lebens und nicht wegrationalisierbar


Gefühle gewichten aber doch das erleben, die Beurteilung und Bewertung einer Situation.
Gefühle sind auf ihre eigene Art objektiv im ergänzenden Sinne zum Verstand, der auch oft nicht verständlich ist.

Wenn man einen Menschen super nett findet, kann der einem auch leichter Unfug andrehen, als wenn es ewr ist, der dir nicht schmeichelt und dir gefällt.

Wenn du einen nett findest, dann schaltest du dein Denken zurück ?
Ich nicht.


Wer bestimmt was wirklich - wahr - echt ist? ;)

Die persönliche Wahrheit ist das, was man selber erlebt, alles andere ist reine Theorie.



Und was genau macht, dass diese Eigenständigkeit aufgegeben wird?
Es gibt bestimmten Menschen wohl ein höheres Sicherheitsgefühl Verantwortung an vermeintlich höhere Kompetenz zu delegieren.



Kennst Du jene auch über einen längeren Zeitraum 24/7?
Wenn du nicht erwartest dass ein spiritueller Mensch 24 Stunden pro Tag perfekt ist, dann bist du auch nicht enttäuscht.
Was du sehr wohl beurteilen kannst ist ob jemand grundsätzlich Werte lebt, integer ist, verantwortungsbewusst, ehrlich, liebevoll...ob die ehrliche Bemühung zur Verbesserung der eigenen Schwächen besteht.


In welchem Film steckst Du gerade? :confused:

Merkst Du nicht, was DU da gerade verdrehst?

Merkst du nicht dass ich dich nicht angreife sondern nur den positiven Sinn der Spiritualität argumentativ vertrete ?

Klar, auch sog, Erleuchtungserlebnisse. Aber dann stellte ich fest sie sind irrelevant. Für das SEIN hier in der materiellen Welt.

Schau dir mal an wie sich das Leben nach Nahtoderlebnissen drastisch verbessern kann, ganz real, nicht nur theoretisch.

Was steckt für dich in dem Begriff adäquat so alles drinnen? Wie soll ein Mensch dann deiner Meinung nach gefälligst sein? *g*

Ich kann nur darüber reden was meine eigenen Werte sind und das sind so Dinge wie Wahrheitsliebe, Loyalität, Schutz von Schwächeren,
bringe mir mal logische Argumente, die dagegen sprechen und das hat nichts mit Spiritualität zu tun ob man zu seinen Werten steht und sie täglich lebt.

Nein sorry, ich lasse mir eine Welt nicht verkaufen wo jeder sich selbst der Nächste ist und das soll dann gesünder sein als das in seinem Leben zu tun worauf man einen positiven Einflussbereich hat ?

:confused:
 
Nein, das schließt einander nicht aus.

Die Natur des Menschen ist nur nicht grad auf Ablehnung angelegt... das ist so ganz klassisch alltäglich zu beobachten, wenn sich eine Freundin beginnt über ihren doofen Freund auszuheulen, aber man selbst kein böses Wort zu dem Verhalten des Freundes sagen darf.

Gerade was Abhängigkeiten angeht, bin ich halt eine Verfechterin des Stärkens und nicht des Schwächens. Schwach sind Menschen doch schon, wenn sie bereits in Abhängigkeit sind.

N8
Any

nur das alles beantwortet mir immer noch nicht die frage.... WIE kann man anders über mißstände oder mißbrauch informieren bzw aufdecken?
 
nur das alles beantwortet mir immer noch nicht die frage.... WIE kann man anders über mißstände oder mißbrauch informieren bzw aufdecken?

Sachlich, ohne Angriffe und Abwertungen, durch Offenheit und ohne Schulfgefühle zu forcieren, also die Menschen dort abholen, wo sie stehen... leicht ist das nicht, aber die Chance erhört zu werden ist größer.

Solche Dokumentationen sollen nicht wesentlich informieren, sondern für Einschaltquoten sorgen. Und da eignen sich Übertreibungen und Verurteilungen einfach besser.

Abgesehen davon sind Sekten so schön weit weg vom eigenen Wohnzimmertisch. Kindesmissbrauch wird so weit weg geschoben.

"So etwas kann bei uns ja nie passieren.", sagt der Papa, wo im Nachbarhaus gerade Onkel Heinrich die kleine Nichte Lilly sexuell belästigt... streicht sich wohlig ber den eigenen Bierbauch und schaltet zur Sportschau um. Um es mal krass auszudrücken.

LG
Any
 
Zitat:
Es macht mehr Sinn sich selber genüber kritisch zu sein als Menschen zu verurteilen, von denen man nichts aus deren Leben weiss.
Ich selber habe im realen Leben ganz sicher noch nie versucht jemanden zu bekehren, erziehe meine Kinder nicht spirituell, gehe auch nicht mit spiritueller Kunst hausieren es sei denn ich kann jemanden damit trösten oder Hoffnung geben.
Wenn ich gegen das Böse in dieser Welt mal grade kämpfe, was sowieso nur in grösseren Abständen mal vorkommt, dann benutze ich mit Sicherheit eher bodenständige/weltliche Argumente dafür.

@Anevay
Wirf doch mal bitte nicht das was hier in der Internetwelt passiert in einen Topf mit dem realen Leben.
Hier ist ein Diskussionsspielplatz, ob man das ernst nimmt oder nicht darf jeder selber entscheiden.

Der grösste Teil der Foris hier, die über Engelerfahrungen, Geister, Erinnerungen an frühere Leben reden, die tun das ganz sicher nicht im Alltag mit ihren Chefs oder jedem ihrer Nachbarn oder Kollegen.
Die haben ein ganz normales Leben mit dem ganz alltäglichen Wahnsinn und das ist schon genug.

Man begegnet den Herausforderungen des täglichen Lebens ganz sicher nicht indem man mit spiritueller Lyrik um sich wirft, oder ?
Hier geht es mehr darum eine innere Richtung oder funktionierende Lebensphilosophie zu finden und ja, die ist auch wieder änderbar wenn man für einen neuen Lebensabschnittt was besseres findet.

Mich kotzt es so langsam an wie du mir ständig einen zwingenden, weltfremden Fanatismus unterjubeln willst wenn ich einfach nur idealistisch bin und auch bleiben werde.
Du kennst mein reales Leben nicht und es hat dich auch nie interessiert was ich so tue.
Versuchst du bitte zur Abwechslung einfach mal die positiven Motive der Menschen zu erkennen ?
Alles andere ist würdenehmend.
 
Wenn die ganze Spiritualität so unglaublich doof ist, dann nennt mir einfach mal jemand eine bessere Philosophie ohne Fehl und Tadel, die dannn aber bitte in jeder Situation und für jeden Menschen völlig konfliktfrei funktioniert.
Das ist doch Schwachsinn.

Ich höre immer nur alles ist schlecht, bla, bla und wie hilft uns das ein gutes Leben zu leben ?
 
Werbung:
Warum rennt so ein threat eigentlich immer so schnell weg, oder bin ich zu langsam?

ich beantworte die posts in der Reihenfolge wie sie eingingen

@jessey
mach ich auch nicht....weil es eh wieder am eigentlichen vorbei geht.
was ist denn das eigentliche? Und wer bestimmt, was "eigentlich" ist?

kritik hat auch mit hinterfragung und auseinandersetzung zu tun.
Genau, nichts anderes mache ich.

egal ob mit sich selbst oder andere dinge die geschehen. wie sollen sonst veränderungen statt finden?
Leben IST Veränderung. Wo keine Veränderung passiert, ist kein Leben.
die grundthematik möchte doch gar nicht wirklich verstanden werden oder?
Die Grundthematik dieser Menschen in dem Film ist es, sich auf wesentliches zu beschränken und eine bestimmte Weltsicht in praktisches Leben umzusetzen - das was wir in diesem Film erleben ist, wie Erwachsene keine eigene Meinung vertreten, wie ein Guru seinen Willen durchsetzt, wie Kinder verbogen und misshandelt werden.

Was genau muss jetzt hier diskutiert werden? Dass dieser Guru ein Machtmensch ist? Dass dieser Guru eine starke Persönlichkeitsmacke hat? Dass hier tatsächlich Kinder misshandelt wurden? Dass Eltern sich in eine Abhängigkeit brachten und dies auch den Kindern überstülpten?

@ISISI
Hauptsache man kann sich die Welt so zurechtbiegen dass sie zu einem paßt.
das passiert doch eh dauernd bei jedem - hier kommen wir zu der Frage: bestimmt die Welt unser Weltbild oder bestimmt unser Weltbild die Welt. Wenn es keine Welt gäbe, hätten wir auch kein Weltbild, somit bestimmt die Welt auch unser Weltbild. Aber sobald wir uns ein Weltbild gebastelt haben, oder für uns gebastelt wurde, sehen wir die Welt durch diese Brille. (Das was Joey immer mit Wahrnehmungsfiltern bezeichnet). Aber auch diese Filter werden erschaffen und man kann diese Filter auch wieder entfernen.

@suraja
Obwohl wenn man sich in der Welt umsieht es des öfteren heißen müsste:
"wenn Religion zum Wahn wird"
Aber ich schätze die meisten leben in dem religösen Wahn darum wird er kaum mehr als Wahn erkannt sondern als Normal.
Es ist der ganz normale Alltagswahn der in jedem Menschen steckt - Religion oder Esoterik, Nationalismus oder sonstwas ist nur für die jeweilige Färbung dieses Wahns zuständig.

@any
Und der vorgestellte Fall hier ist schon ein ganz schön starker Ausreißer und deutet für mich eher auf ein familiäres Problem hin in der Ursache, denn auf ein esoterisches Problem. ausreißer, da die meisten Kindesmisshandlungen in ganz normalen Familien stattfinden. Leider.

Die Sektenidee war das Messer im Rücken der Opfer.
das war auch das was ich ansprach - der Mensch trägt die Verantwortung und nicht irgendeine Philosophie, Weltbild oder Idealvorstellung von Welt - deshalb steht auch dieser Mensch vor dem Richter und nicht esoterische Thesen.


@Jessey
ich sag ja...anscheinend will nicht verstanden werden.
na dann erklär doch einfach mal, was das dMn. ist, was nicht verstanden wird?
floskeln gibt's ja genug....licht, liebe, wahrnehmung, nicht bewerten.
Ich finde ich differenziere schon gut, wo sind bei meinen Beiträgen Floskeln? Und wenn ich mal welche benutze bin ich bereit sie auch näher zu betrachten.

typisch...wenn sich jemand für ein thema interessiert, ist man selbst betroffen. berührt es einem nicht.
Betroffenheit ist doch ein "berührtwerden" oder versteh ich da was falsch?
gal wie.... es wird immer passend gedreht.
wer verdreht was?
ansprechen braucht man eigentlich auch nix....denn auf manche fragen wird erst gar nicht geantwortet.
genau - ich hab dir 6 Fragen gestellt, du hast nicht auf eine geantwortet.
und ich verstehe immer noch nicht was daran so schlimm ist. es geht doch darum...das so ausgeuferte einzelsituationen nicht masse werden.
Oke - wie konkret hast du da Lösungsansätze parat?

@ISISI
Wenn ... zum Wahn wird.
Wenn ... zum Wahn wird.
Wenn ... zum Wahn wird.
Wenn ... zum Wahn wird.
Wenn ... zum Wahn wird.
Wenn ... zum Wahn wird.
Wenn ... zum Wahn wird.
Wenn ... zum Wahn wird.
Wenn ... zum Wahn wird.
Wenn ... zum Wahn wird.
:lachen:
schön dass du noch mal draufhin weist

Aber vielleicht kannst du das mal für uns Dummies genauer erklären? Welche Kriterien müssen greifen, dass dieses "Wenn" in Kraft tritt?

LGInti
 
Zurück
Oben