Bougenvailla
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 20. September 2011
- Beiträge
- 7.782
Meiner Erfahrung nach sind die allermeisten Kritiker jene, die schlechte Erfahrungen entweder selbst machten oder mitbekamen (inkl. der dann empfundenen Hilflosigkeit) oder aber in ihrer religiösen Zugehörigkeit schon eine Anti-Eso-Haltung anerzogen bekamen. Für einen überzeugten Christen ist Esoterik per se schon Teufelswerk.
Nun, dann gehöre ich nicht zu den allermeisten Kritikern denn weder habe ich schlechte Erfahrung gemacht, noch fühlte ich mich je hilflos!
Das -oder aber- trifft auch nicht zu.....bin zwar in einem christlichen Elternhaus aufgewachsen (kath. u. ev.) aber es wurde mir dennoch nichts anerzogen aufgedrängt.
Obwohl meine Mutter nicht New-Age- Esoterisch war, konnte ich mich mit ihr über diese Themen ausgiebig unterhalten.
Bin schon lange aus der Kirche ausgetreten und Esoterik ist für mich kein Teufelswerk....im Gegenteil!
Das ist alles keine Kritik, die ich ernst nehmen kann. Denn sie entbehrt vollständig der ergebnisoffenen Haltung. Übrigens ist das auch bildungsstandübergreifend zu beobachten, auch Akademiker werden genauso Opfer ihrer eigenen schlechten Erfahrungen.
Aha, das Kritiker Opfer ihrer schlechten Erfahrungen zu sein haben ist Deine Ergebnisoffenheit
Gute Kritik zeichnet sich aber nicht nur durch Ergebnisoffenheit aus, sondern auch durch das Vermögen Inhalte differenziert zu betrachten.
Dieses Un-Vermögen hast in den Diskussionen mit Joey ausreichend bewiesen.
Nur, weil es einen Hamer gibt, der Menschen schädigt, kann man das nicht auf den reisigen Esoterikbereich übertragen. Auch, wenn es vereinzelt Gurus gibt, die Anhänger um sich scharen, bedeutet es nicht, alle Esoteriker sind Gurus oder deren dumme Anhänger.
Würdest Du differenziert betrachten können (was Du forderst) sollte Dir klar sein, dass es nicht nur einen "Hamer" gibt, sondern viele kleine Hämmer....Nachahmer.
Niemand, auch kein Kritiker behauptet alle sind Gurus, alles sind..........
Nur, weil Menschen bevorzugt bei einer ERkrankung eine naturheilkundliche Behandlungsweise einer schulmedizinischen Chemiekeule (z.B. bei einer Erkältung nebenwirkungsstarke Medikamente nicht den Vorzug geben, sondern lieber einer heißen Zitrone und zwei Tagen Auszeit) vorziehen, bedeutet es, dass sie jedes Alternativangebot annehmen und im Ernstfall nicht mehr zum Arzt gehen oder gar gänzlich von der Schulmedizin abraten...
Ach....bedeutet es das?
Und da hakt es, auch hier im Forum sehr gut nachzulesen, schlicht und ergreifend an der Unfähigkeit dieser Kritiker, weshalb Kritik dann zu einer polemischen Farce verkommt, die versuchen sich an einzelnen kriminellen Extrembeispielen (die es natürlich auch gibt) hochzuziehen und diese dann verallgemeinert. Nicht umsonst müssen dann die Threads dazu häufig geschlossen werden, weil die Kritiker eigentlich nicht kritisieren, sondern aus Prinzip und der eigenen Überzeugung entsprechend versuchen Esoterik wegzureden. Sei es durch penetrante Forderungen nach wissenschaftlichen Belegen oder aber durch posten von Extrembeispielen, die unzulässig verallgemeinert werden, durch Abwertung der Gruppe der Esoterikinteressierten usw.
Lg
Any
Lies mal was Du geschrieben hast.....musst Du da nicht selbst drüber lachen?
