Wenn Esoterik zum Wahn wird........

Das grösste Missverständnis ist es meiner Meinung nach, in jedem völlig normalen esoterischen Angebot (wie es in der Wirtschaft Gang und Gäbe ist), unlautere Versprechungen und noch Schlimmeres zu sehen. Auch so etwas kann sich zum "Wahn" entwickeln.

Fair wäre es, beide Seiten zu beleuchten, und nicht immer nur die der Esoteriker, mit bereits vorgefassten Meinungen und entsprechenden Zielen. Auch das wäre eine Möglichkeit, den eigenen Blickwinkel zu erweitern.

kritiker werden aber auch nicht ohne grund zu diesen. vielleicht weil sie grade geprüft und durchleuchteten. es geht auch nicht um grundsätzliche ablehnung. viele merken doch gar nicht wie oberflächlich sie mittlerweile selbst geworden sind. kritik kann durchaus etwas positives haben.... egal in welchem bereich was das weltliche betrifft. es wird oft sogar erwünscht kritischer gewisse dinge zu betrachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
genau...im weltlichen leben schön hirn ausschalten, nur wahrnehmen und neutral stehen lassen. so lassen sich ganz sicher problemsituationen lösen. solange man selbst ja nicht betroffen ist...sind warnungen, aufklärung oder hinschauen nicht notwendig. und auch hier geht es wieder oft darum....ich ich ich :rolleyes:
 
@jessey
kritik kann durchaus etwas positives haben....
:)
sei ehrlich
Kritik ist doch nur dann gut, wenn sie vom eigenen Standpunkt ausgehend geäußert wird.
Oder zählst du die Selbstkritik auch dazu?
Wo und wie zum Beispiel würdest du hier in diesem Thema Selbstkritik formulieren?

LGInti
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jessey
genau...im weltlichen leben schön hirn ausschalten
wer hat hier wo sein Hirn ausgeschaltet?
nur wahrnehmen und neutral stehen lassen. so lassen sich ganz sicher problemsituationen lösen.
hat das jemand behauptet?

solange man selbst ja nicht betroffen ist...
bist du betroffen?

- Wie zeigt sich Betroffenheit?
- Was genau sagt mir meine Betroffenheit?
- Wie kann man mit Betroffenheit umgehen?

sind warnungen, aufklärung oder hinschauen nicht notwendig.
Doch das ist alles sehr notwendig

auch hier geht es wieder oft darum....ich ich ich
:)
Wiso geht es hier nur um dich??

LGInti
 
Zuletzt bearbeitet:
Jessey schrieb:
kritiker werden aber auch nicht ohne grund zu diesen. vielleicht weil sie grade geprüft und durchleuchteten. es geht auch nicht um grundsätzliche ablehnung. viele merken doch gar nicht wie oberflächlich sie mittlerweile selbst geworden sind. kritik kann durchaus etwas positives haben.... egal in welchem bereich was das weltliche betrifft. es wird oft sogar erwünscht kritischer gewisse dinge zu betrachten.

Wie kommst du zu dem Schluss, die gewissen Dinge würden nicht kritisch betrachtet?
Man wird aber auch nicht grundlos zum Kritiker der Kritiker. Schon daran gedacht? Es gibt IMMER zwei Seiten.

Jessey schrieb:
kritik kann durchaus etwas positives haben....

Ja, natürlich. Und weiter?

Würdest du dich für neutral halten? Dann erkläre mir bitte, warum du dich contra Esoteriker eingeschossen hast (oder lassen hast), ohne die näheren Hintergründe zu kennen. Sorry, aber (zumindest bemühte) Neutralität ist bei mir etwas anderes.

Du musst nicht antworten, das sind nur meine Gedanken. Kritik kann ja konstruktiv sein, deiner Meinung nach.
 
kritiker werden aber auch nicht ohne grund zu diesen. vielleicht weil sie grade geprüft und durchleuchteten. es geht auch nicht um grundsätzliche ablehnung. viele merken doch gar nicht wie oberflächlich sie mittlerweile selbst geworden sind. kritik kann durchaus etwas positives haben.... egal in welchem bereich was das weltliche betrifft. es wird oft sogar erwünscht kritischer gewisse dinge zu betrachten.

Meiner Erfahrung nach sind die allermeisten Kritiker jene, die schlechte Erfahrungen entweder selbst machten oder mitbekamen (inkl. der dann empfundenen Hilflosigkeit) oder aber in ihrer religiösen Zugehörigkeit schon eine Anti-Eso-Haltung anerzogen bekamen. Für einen überzeugten Christen ist Esoterik per se schon Teufelswerk.

Das ist alles keine Kritik, die ich ernst nehmen kann. Denn sie entbehrt vollständig der ergebnisoffenen Haltung. Übrigens ist das auch bildungsstandübergreifend zu beobachten, auch Akademiker werden genauso Opfer ihrer eigenen schlechten Erfahrungen.

Gute Kritik zeichnet sich aber nicht nur durch Ergebnisoffenheit aus, sondern auch durch das Vermögen Inhalte differenziert zu betrachten.

Nur, weil es einen Hamer gibt, der Menschen schädigt, kann man das nicht auf den reisigen Esoterikbereich übertragen. Auch, wenn es vereinzelt Gurus gibt, die Anhänger um sich scharen, bedeutet es nicht, alle Esoteriker sind Gurus oder deren dumme Anhänger. Nur, weil Menschen bevorzugt bei einer ERkrankung eine naturheilkundliche Behandlungsweise einer schulmedizinischen Chemiekeule (z.B. bei einer Erkältung nebenwirkungsstarke Medikamente nicht den Vorzug geben, sondern lieber einer heißen Zitrone und zwei Tagen Auszeit) vorziehen, bedeutet es, dass sie jedes Alternativangebot annehmen und im Ernstfall nicht mehr zum Arzt gehen oder gar gänzlich von der Schulmedizin abraten...

Und da hakt es, auch hier im Forum sehr gut nachzulesen, schlicht und ergreifend an der Unfähigkeit dieser Kritiker, weshalb Kritik dann zu einer polemischen Farce verkommt, die versuchen sich an einzelnen kriminellen Extrembeispielen (die es natürlich auch gibt) hochzuziehen und diese dann verallgemeinert. Nicht umsonst müssen dann die Threads dazu häufig geschlossen werden, weil die Kritiker eigentlich nicht kritisieren, sondern aus Prinzip und der eigenen Überzeugung entsprechend versuchen Esoterik wegzureden. Sei es durch penetrante Forderungen nach wissenschaftlichen Belegen oder aber durch posten von Extrembeispielen, die unzulässig verallgemeinert werden, durch Abwertung der Gruppe der Esoterikinteressierten usw.

Lg
Any
 
Meiner Erfahrung nach sind die allermeisten Kritiker jene, die schlechte Erfahrungen entweder selbst machten oder mitbekamen (inkl. der dann empfundenen Hilflosigkeit) oder aber in ihrer religiösen Zugehörigkeit schon eine Anti-Eso-Haltung anerzogen bekamen. Für einen überzeugten Christen ist Esoterik per se schon Teufelswerk.

Das ist alles keine Kritik, die ich ernst nehmen kann. Denn sie entbehrt vollständig der ergebnisoffenen Haltung. Übrigens ist das auch bildungsstandübergreifend zu beobachten, auch Akademiker werden genauso Opfer ihrer eigenen schlechten Erfahrungen.

Gute Kritik zeichnet sich aber nicht nur durch Ergebnisoffenheit aus, sondern auch durch das Vermögen Inhalte differenziert zu betrachten.

Nur, weil es einen Hamer gibt, der Menschen schädigt, kann man das nicht auf den reisigen Esoterikbereich übertragen. Auch, wenn es vereinzelt Gurus gibt, die Anhänger um sich scharen, bedeutet es nicht, alle Esoteriker sind Gurus oder deren dumme Anhänger. Nur, weil Menschen bevorzugt bei einer ERkrankung eine naturheilkundliche Behandlungsweise einer schulmedizinischen Chemiekeule (z.B. bei einer Erkältung nebenwirkungsstarke Medikamente nicht den Vorzug geben, sondern lieber einer heißen Zitrone und zwei Tagen Auszeit) vorziehen, bedeutet es, dass sie jedes Alternativangebot annehmen und im Ernstfall nicht mehr zum Arzt gehen oder gar gänzlich von der Schulmedizin abraten...

Und da hakt es, auch hier im Forum sehr gut nachzulesen, schlicht und ergreifend an der Unfähigkeit dieser Kritiker, weshalb Kritik dann zu einer polemischen Farce verkommt, die versuchen sich an einzelnen kriminellen Extrembeispielen (die es natürlich auch gibt) hochzuziehen und diese dann verallgemeinert. Nicht umsonst müssen dann die Threads dazu häufig geschlossen werden, weil die Kritiker eigentlich nicht kritisieren, sondern aus Prinzip und der eigenen Überzeugung entsprechend versuchen Esoterik wegzureden. Sei es durch penetrante Forderungen nach wissenschaftlichen Belegen oder aber durch posten von Extrembeispielen, die unzulässig verallgemeinert werden, durch Abwertung der Gruppe der Esoterikinteressierten usw.

Lg
Any
die grundthematik möchte doch gar nicht wirklich verstanden werden oder?
es geht immer noch nicht um das aus-oder wegreden. aber nunja....
 
Wie kommst du zu dem Schluss, die gewissen Dinge würden nicht kritisch betrachtet?
Man wird aber auch nicht grundlos zum Kritiker der Kritiker. Schon daran gedacht? Es gibt IMMER zwei Seiten.



Ja, natürlich. Und weiter?

Würdest du dich für neutral halten? Dann erkläre mir bitte, warum du dich contra Esoteriker eingeschossen hast (oder lassen hast), ohne die näheren Hintergründe zu kennen. Sorry, aber (zumindest bemühte) Neutralität ist bei mir etwas anderes.

Du musst nicht antworten, das sind nur meine Gedanken. Kritik kann ja konstruktiv sein, deiner Meinung nach.

mach ich auch nicht....weil es eh wieder am eigentlichen vorbei geht.
 
@jessey
:)
sei ehrlich
Kritik ist doch nur dann gut, wenn sie vom eigenen Standpunkt ausgehend geäußert wird.
Oder zählst du die Selbstkritik auch dazu?
Wo und wie zum Beispiel würdest du hier in diesem Thema Selbstkritik formulieren?

LGInti

kritik hat auch mit hinterfragung und auseinandersetzung zu tun. egal ob mit sich selbst oder andere dinge die geschehen. wie sollen sonst veränderungen statt finden?
 
Werbung:
die grundthematik möchte doch gar nicht wirklich verstanden werden oder?
es geht immer noch nicht um das aus-oder wegreden. aber nunja....

Das ist faktisch doch auch wieder Unsinn, natürlich sehen auch sog. Esoteriker die Probleme innerhalb der z.B. Kaufhausesoszene. Deine These meint ja: die Menschen sind zu blöde für sich selbst Lebensentscheidungen zutreffen. Ein äuserst destruktives Menschenbild, wie ich finde.

Korrekt wäre: es gibt Menschen, die in sich eine wie auch immer geartete Prädisposition tragen, Opfer von Angeboten zu werden, die ihnen ihre Lebensentscheidungen abnehmen sollen, egal ob suggeriert oder instrinsische Hoffnung darauf.

p.s. Es gibt auch Anbieter, die sich genau auf dieses Klientel spezialisiert haben und sich im Grenzbereich zur Strafbarkeit bewegen, aber noch im rechtlich nicht justisziablen Bereich.

Da ist es aber in der Tat egal, ob sie dann Opfer eines geschickten Autoverkäufers werden, eines Geldanlageangebots eines unseriösen Bankberaters, der Schönheitsindustrie oder einer Kartenhotline oder eines Aurastaubsaugerverkäufers.

Weiterhin müsste man den Schaden durchaus beziffern können, den wiederum gegen den persönlichen Nutzen des Annehmers eines solchen Angebots betrachten.

Ohne das genauer zu beschauen ist Kritik nur profane Pöbelei: schau, die BÖSEN da... die DUMMEN da... übrigens ist es eine Ausrede, derartig zu pauschalisieren, sich auch als Kritiker ihrerseits berechtigter Kritik zu stellen... beginnend mit der Annahme, alle Menschen sind zu doof um selbst für sich Entscheidungen zu treffen. Man muss sie doch schützen... das hat BLÖDzeitung-Niveau dann.

Und ich greife dich hier definitiv nicht an, sondern die Art der Kritik, die dann polemisch und undurchdacht vorgetragen wird.

LG
Any
 
Zurück
Oben