Welche Götter???

Ramona144000 schrieb:
Komisch, euch glaubten, alle, eine "virtuelle" Welt, die kreiert wurde, mir glaubte keiner, eine "geistige" Welt, die schon da war und ist.

Friede sei mit euch.

PS: Meine Schachfigur, die es zu beschützen gilt, ist "mein" Gott. Ich verliere nicht gern, deswegen gehe ich zum "Stärksten", um eben nicht zu verlieren, meine Seele zu verlieren, wie im Schach.

Soso, Du verwendest als Gott als Schachfigur.

MfG

Olga, :umarmen: Schwester von Luzifer
Wenn Ihr ihn verteufelt, müßt ihr auch mich verteufeln.
 
Werbung:
Wenn Dualismus das Gegensätzliche, das Unterschiedliche (Dynamik) beschreibt, dann muss das Nonduale, das in sich Identische, das sich von nichts Unterscheidende, sein - also etwas, das sich auch vom Nichts nicht unterscheiden kann (nicht mehr hinterfragen kann). Das entzieht sich jedoch unserem Verstehen (menschlicher Geist), weil das Ganze (trotzdem, und genau deshalb), immer MEHR als die Summe seiner Teile ist. Es ist daher Unsinn, dieses MEHR Geist (der ja der Hinterfragende und Trennende ist) zu nennen. In einem alten ägyptischen Dokument (wesentlich älter als das AT) heißt es dazu, dass aus dem SCHWEIGEN (Metapher: der Vater des Vaters) drei Kräfte (Metapher: Vater, Mutter, Sohn) geboren wurden - und mehr als diese drei Kräfte individuell verstehen, begrifflich beurteilen zu wollen, ist uns nicht möglich - das Schweigen ist uns geistig (begrifflich) nicht zugänglich ... - und worüber man nur schweigen kann, darüber sollte man nicht (versuchen) zu reden (gg).

Liebe Grüße
 
Kondor schrieb:
Wenn Dualismus das Gegensätzliche, das Unterschiedliche (Dynamik) beschreibt, dann muss das Nonduale, das in sich Identische, das sich von nichts Unterscheidende, sein - also etwas, das sich auch vom Nichts nicht unterscheiden kann (nicht mehr hinterfragen kann). Das entzieht sich jedoch unserem Verstehen (menschlicher Geist), weil das Ganze (trotzdem, und genau deshalb), immer MEHR als die Summe seiner Teileist. Es ist daher Unsinn, dieses MEHR Geist (der ja der Hinterfragende und Trennende ist) zu nennen. In einem alten ägyptischen Dokument (wesentlich älter als das AT) heißt es dazu, dass aus dem SCHWEIGEN (Metapher: der Vater des Vaters) drei Kräfte (Metapher: Vater, Mutter, Sohn) geboren wurden - und mehr als diese drei Kräfte individuell verstehen, begrifflich beurteilen zu wollen, ist uns nicht möglich - das Schweigen ist uns geistig (begrifflich) nicht zugänglich ... - und worüber man nur schweigen kann, darüber sollte man nicht (versuchen) zu reden (gg).

Liebe Grüße
Kondor :)

MEHR versus WENIGER - Geist versus Körper - älter versus jünger - Vater versus Mutter - Mutter versus Vater - Sohn versus Vater - ist schon Beurteilen. Beurteilen ist schon Dualismus. Nicht beurteilen, das Gegenteil davon ist Nondualismus und DESHALB Dualismus.

Ich glaub halt, man kann versuchen über alles zu reden, wobei Reden tun wir Menschen ja nicht immer nur mit dem Mund...jetzt z.B. tippe ich:D

Alles Liebe :)
Caya
 
Caya schrieb:
Kondor :)

MEHR versus WENIGER - Geist versus Körper - älter versus jünger - Vater versus Mutter - Mutter versus Vater - Sohn versus Vater - ist schon Beurteilen. Beurteilen ist schon Dualismus. Nicht beurteilen, das Gegenteil davon ist Nondualismus und DESHALB Dualismus.

Ich glaub halt, man kann versuchen über alles zu reden, wobei Reden tun wir Menschen ja nicht immer nur mit dem Mund...jetzt z.B. tippe ich:D

Alles Liebe :)
Caya

Aha, eine duale Tipse :D Vielleicht wäre Kommunikation effektiver, wenn wir uns anschweigen :) Ich schweig jetzt mal, Caya. Kannst Du mich hören ?
 
Werbung:
Zurück
Oben