genau das ist der Punkt der auch mich beschäftigt.....wenn Gott Liebe ist und das ist er/es in meinem Verstehen, dann kann er diese Welt eben nicht erschaffen haben.....
Ja wer dann...?
Unser Ego....!....weil es sein wollte wie Gott und etwas erschaffen wollte, es aber nur soweit konnte dass das dabei heraus kam und zwar eine Welt des Leidens, weil das Ego zu nichts anderem fähig ist als Leiden zu erzeugen....oder Illusion, da dies hier nur ein Traum sein könnte aus dem wir erwachen wenn wir sterben,oder erwachen wenn wir es bemerken.....also auch Teilerwachen wenn wir uns damit auseinandersetzen und so langsam aus der Illusion erwachen und unser wahres Wesen wahrnehmen, das was wir sind "Seele" nicht Körper.....
Und das ist der Grund, warum ich so gern immer wieder auf die Veden zurückgreife, weil sie es sehr plastisch erklären.
Gott wird hier als Brahman definiert...allerdings ist es keine echte Definition, denn das Definieren versucht etwas zu erklären, was nicht erklärbar ist. Dennoch sei es mal dahingestellt.
Brahman, das Absolute, als Gott(esbewusst
sein)
Prakriti, die Urnatur, als Ausdruck innerhalb dieses
Seins
Maya, die Illusion, als sichtbares Werkzeug Prakritis...welche innerhalb Brahmans wirken. Brahman selbst wirkt nicht, denn er wirkt aus sich selbst und lässt wirken durch Prakriti sozusagen. Und das wird dann Lila (göttliches Spiel) genannt.
Hierzu noch ein schönes Zitat von Swami Krishnananda:
"Wenn Du Dich der ursprünglichen Grundlage aller Dinge [Brahman] zuwendest, nimmt der Einfluss von
Maya (Illusion) oder
Prakriti (materielle Natur/Urnatur) allmählich ab."
Was soviel heißt wie, wenn Du 'nach innen schaust' und Dich, z.B. nach Ramana Maharshi's Methode, permanent fragst, wer Du bist, wirst Du irgendwann Deiner Selbst gewahr. Mit Meditation kann dies geschehen.
Und zum Thema Meditation hat Sw. Krishnananda auch noch was Schönes gesagt:
"Wenn Du etwas ständig ohne Unterbrechung liebst, ist das Meditation."
Und über Gottdiskussionen schreibt er:
"Wenn es Gott oder
Ishwara nicht gibt, kann es weder mich noch die Welt geben."
"Wenn ein Streitgespräch, auch über Gott selbst, bedingt ist, wie kann man dann sicher sein, dass man über etwas wirklich Existierendes argumentiert?"
In diesem Sinne
