Was macht Weltdualitätsglaubende, Gott-Welt, schwarz-weiss, gut-böse &&&& aus?

Ich glaube an einen einzigen Gott, bzw. an Götter, oder an eine sinnerfüllte Schöpfung von allem

  • ja

    Stimmen: 12 50,0%
  • nein

    Stimmen: 2 8,3%
  • ich weis es nicht so genau

    Stimmen: 1 4,2%
  • ich glaube anderes

    Stimmen: 3 12,5%
  • ich glaube möglichst wenig

    Stimmen: 5 20,8%
  • interessiert und bewegt mich nicht

    Stimmen: 1 4,2%

  • Umfrageteilnehmer
    24
Werbung:
Einseitig in welche Richtung? Was verstehst Du unter kommunikativ?
Kommunikation, lateinisch "communicatio", und selbst bevorzuge ich darin den einander austauschenden Aspekt. Einseitig wird es für mich, wenn Informationsgeber nicht zugleich auch Informationsempfänger sein kann, da vielleicht eine zu ausgeprägte Selbstbegeisterung, oder Selbstüberzeugung den möglich gemeinsamen Austausch verändert. Anders verhielte es sich, wenn ich Schüler wäre. Noch wähle ich selbst was ich lernen mag und was weniger.
 
Der Austausch ist mir wichtiger. Darin kann sich ein recht freies Lernen entwickeln und zwar stets in zwei Richtungen, wenn zwei anwesend sind.

In meiner Kindheit war es zumindest so, dass Erfahrenere, als ich, zugleich von mir erfuhren und diese abwarteten bis ich meine Erfahrungen machen wollte. Sie lehrten mir dann nicht das was sie erfahren haben, sondern begleiteten mich während meiner Erfahrungsammlung und ließen mich sogar oft gegen Mauern laufen und in Gruben fallen. Erst dann fragten sie mich was ich erfuhr. Oder sie fragten vorab, ob ich wirklich dieses und jenes erfahren wollte und hinterfragten zumeist ob es nicht auch etwas anderes sein könnte.

Dabei lernten sie zugleich mich zu erfahren und ich durfte Schritt um Schritt mit ihnen gemeinsam Erfahrungen teilen.

Lehre, im Sinn, da Lehre und ich der Unerfahrene, da Lehrer und ich Schüler erfuhr ich selbst bisher nicht und würde mir auch bisher so nicht gespiegelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Offenbar scheinen Kulturen und Schulen, welche dieses, "Lehre und zu Lehrende- Prinzip leben", in Weltdualitäten geraten, welche nicht wirklich nötig sein müssten und vielleicht weniger der menschlich individuellen Natur gerecht werden. Vielleicht.

Montessoripädagogik scheint einiges daran zu verändern. So genau kenne ich diese aber nicht.
 
Der Austausch ist mir wichtiger. Darin kann sich ein recht freies Lernen entwickeln und zwar stets in zwei Richtungen, wenn zwei anwesend sind.

In meiner Kindheit war es zumindest so, dass Erfahrenere, als ich, zugleich von mir erfuhren und diese abwarteten bis ich meine Erfahrungen machen wollte. Sie lehrten mir dann nicht das was sie erfahren haben, sondern begleiteten mich während meiner Erfahrungsammlung und ließen mich sogar oft gegen Mauern laufen und in Gruben fallen. Erst dann fragten sie mich was ich erfuhr. Oder sie fragten vorab, ob ich wirklich dieses und jenes erfahren wollte und hinterfragten zumeist ob es nicht auch etwas anderes sein könnte.

Dabei lernten sie zugleich mich zu erfahren und ich durfte Schritt um Schritt mit ihnen gemeinsam Erfahrungen teilen.

Lehre, im Sinn, da Lehre und ich der Unerfahrene, da Lehrer und ich Schüler erfuhr ich selbst bisher nicht und würde mir auch bisher so nicht gespiegelt.


Eine sehr seltene Erfahrung, wenigstens hierzulande, wo man allerspätestens ab der Schule belehrt wird.
Ich vermute, dass Menschen, die schon früh ständig belehrt wurden, diese Verhaltensweise verinnerlichen und später selbst garnicht anders können, sofern sie nicht gezielt diese Prägung abbauen.
Ich selbst hatte das Glück, dass ich zwar von manchen Menschen belehrt wurde, aber auch sehr viel geistigen Freiraum hatte.
 
Werbung:
^^ :) @NuzuBesuch

Für freiere Gespräche, also Gespräche welche sich vom jeweiligen Thema wegentwickeln, habe ich einen Plauder-Thread installiert, damit entstehende Off Topic's keine Sackgassen werden müssen und ein Thread nicht umsonst gewählte Themen einnahm und entsprechende Überschriften hat.

Dort, oder in anderen themenfreieren Thread's können wir uns gerne über alles mögliche weiter austauschen, liebe NuzuBesuch.

Selbst bevorzuge ich, eher nur kleine sich ergebende Exkursionen, in andere Themenrichtungen, in themenbezugenen Threads, nachzugehen und gegebenenfalls, abgestimmt mit meinen Gesprächspartnern, in andere Threads zu wechseln.
 
Zurück
Oben