Nach den Regeln der anerkannten Mathematik ist die Aussage als "Falsch" beweisbar.
Nach dem Verständnis meiner Wahrheit ist die Aussage nur für mich falsch und ich könnte sie als Wahrheit eines anderen Menschen akzeptieren, aber eben nicht für mich als wahr betrachten.
Nun hast Du ein Beispiel aus der angewandten Mathematik gewählt, die allgemein beweisbar falsch ist --- ich denke kein gutes Beispiel...
...doch 32 + 1 = 33, nehme ich jetzt die Bandbreite von "Materie/Antimaterie" dazu, so ist vom -33antivorhanden bis +33vorhanden das Ergebnis von 66 gar nicht so abwägig![]()
Mit dieser Antwort bestreitest du deine eigene Ansicht.
Folgender fiktiver Dialog
Nebelwind: In einer Klasse befinden sich 32 Schüler und 1 Lehrer
Lifthrasir: Das seh ich anders
Nebelwind: Wie anders, es sind doch 32 Schüler und ein Lehrer?
Lifthrasir: Nein, für mich sind alle 33 Schüler und Lehrer zugleich.
Nebelwind: Na dann befinden sich in der Klasse zugleich 33 Schüler und 33 Lehrer?
Lifthrasir: Ja. Denn jeder lernt von jedem.
Nebelwind: Dann befinden sich 66 in der Klasse.
( 32 + 1 = 66 )



