Was ist überheblich daran...

Nach den Regeln der anerkannten Mathematik ist die Aussage als "Falsch" beweisbar.

Nach dem Verständnis meiner Wahrheit ist die Aussage nur für mich falsch und ich könnte sie als Wahrheit eines anderen Menschen akzeptieren, aber eben nicht für mich als wahr betrachten.
Nun hast Du ein Beispiel aus der angewandten Mathematik gewählt, die allgemein beweisbar falsch ist --- ich denke kein gutes Beispiel...

...doch 32 + 1 = 33, nehme ich jetzt die Bandbreite von "Materie/Antimaterie" dazu, so ist vom -33antivorhanden bis +33vorhanden das Ergebnis von 66 gar nicht so abwägig :D

Mit dieser Antwort bestreitest du deine eigene Ansicht. :D

Folgender fiktiver Dialog

Nebelwind: In einer Klasse befinden sich 32 Schüler und 1 Lehrer

Lifthrasir: Das seh ich anders

Nebelwind: Wie anders, es sind doch 32 Schüler und ein Lehrer?

Lifthrasir: Nein, für mich sind alle 33 Schüler und Lehrer zugleich.

Nebelwind: Na dann befinden sich in der Klasse zugleich 33 Schüler und 33 Lehrer?

Lifthrasir: Ja. Denn jeder lernt von jedem.

Nebelwind: Dann befinden sich 66 in der Klasse.

( 32 + 1 = 66 ) :lachen::lachen::lachen::lachen:
 
Werbung:
Mit dieser Antwort bestreitest du deine eigene Ansicht. :D

Folgender fiktiver Dialog

Nebelwind: In einer Klasse befinden sich 32 Schüler und 1 Lehrer

Lifthrasir: Das seh ich anders

Nebelwind: Wie anders, es sind doch 32 Schüler und ein Lehrer?

Lifthrasir: Nein, für mich sind alle 33 Schüler und Lehrer zugleich.

Nebelwind: Na dann befinden sich in der Klasse zugleich 33 Schüler und 33 Lehrer?

Lifthrasir: Ja. Denn jeder lernt von jedem.

Nebelwind: Dann befinden sich 66 in der Klasse.

( 32 + 1 = 66 ) :lachen::lachen::lachen::lachen:

:danke: Ein tolles Beispiel --- ja, genauso könnte eine Wahrheit, die vorher als falsch definiert wird - wahr werden!

Doch nach der angewandten Mathematik sind nur 33 Menschen in dem Raum...

Wieder die Definition, die eine Wahrheit wahr oder unwahr erscheinen lässt...

...und was glaubst Du wie viele Menschen hätten jetzt diesen Fortgang unseres Gespräches so vorhersehen können, oder anders ausgedrückt, wie viele Menschen aus der "falschen" Formel 32 + 1 = 66 die Ableitung zu einer Klase mit 32 Schülern und 1 Lehrer die sich hinterher als 33 Schüler und 33 Lehrer entpuppen, hätten ableiten können?

Was befähigt einen Menschen aus der "falschen" ersichtlichen mathematischen Formel eine Wahrheit zu erkennen?
 
Kurz und bündig ist das meine Ansicht und somit meine Wahrheit --- bin ich überheblich, wenn ich diese Wahrheit in Diskussionen vertrete und ist es überheblich sich solche Gedanken zu machen?
Ich betone hier speziell, das ich auf meine Wahrheit keinen Anspruch der allgemeinen Gültigkeit erhebe!

Es ist nicht überheblich. Jeder hat das Recht seine Meinung zu vertreten.
 
In meiner Wahrnehmung gibt es hier eine einzige große Überheblichkeit. Einen User als überheblich zu werten, der seine Ansicht beschreibt. In diesem Sinne wären wir alle überheblich, jedoch der beginnende User am meisten, da der Stein des Rollens von ihm begonnen wurde.

Es ist überheblich, einen User als überheblich zu bezeichnen ohne den Sinn seiner Worte tatächlich begriffen zu haben, dies jedoch mit Zornesgewalt in Behauptung stellt.

Wer sich in dieser Form selbst erhöht, (sich überhebt-überheblich sein) erniedrigt sich gnadenlos selbst ohne dies selbst bewusst zu merken.

Wenn du mich meinst, da ist kein Zorn.

Und da so viel Energie in dieses Thema gesteckt wurde, hat sich die Behauptung doch schon durch sich selbst zigfach bestätigt.

Sonst hätte das Ego sich doch gar nicht aufblähen müssen und so um seine Lüge kämpfen müssen- das ist doch alles ganz einfach.:)
 
Das Ego das sich aufblähen muss...........hmmmm.........

Daran "hinkt" es meiner Meinung nach gewaltig!!!!! Allgemein gesehen, und bitte muss nicht die Wahrheit sein:D;)

Ich finde, da wird zuviel über das Ego , das man was?? .....abschalten muss, ändern muss, auflösen muss, ähm ...und so weiter ???:rolleyes:

WARUM???

Ich wurde mit meinem Ego ,geboren - ich entwickle mich mit diesem Ego weiter , wenn ich mich im Ganzem annehmen soll, warum nicht auch mein Ego- es gehört zu mir, die Veränderungen des Egos, was mir ja vielleicht noch immer "schleierhaft ist, was wer darunter versteht- entstehen doch von selbst - in meiner Welt der "Erfahrungen" Was soll daran schlecht sein??

Ich kann trotz Ego - lieben, verstehn , verzeihen, mitfühlen, glauben, hoffen.......das bin ICH im Ganzem. Es gehört zu meinem Wesen.


Verstehs einer...

LG:)
 
Das mit dem Ego ist so ein Totschlagspruch, dass man sich gefälligst an dieser Stelle zu schämen hätte.
Lustigerweise wird das grad von jenen angesprochen, die sich in dem Moment offenbar so gar nicht komisch vorkommen.
 
Wenn du mich meinst, da ist kein Zorn.

Und da so viel Energie in dieses Thema gesteckt wurde, hat sich die Behauptung doch schon durch sich selbst zigfach bestätigt.

Sonst hätte das Ego sich doch gar nicht aufblähen müssen und so um seine Lüge kämpfen müssen- das ist doch alles ganz einfach.:)

es ist lustig
deine Projektionen so oft
gerade du kämpfst so oft
auf "Biegen und Brechen"


ich nehme mal an, dass du mal sehr verletzt wurdest
und nun die Devise fährst: besser gleich angreifen, statt angegriffen zu werden"


und dann noch im Namen Gottes
aber du siehst es nicht
das ist halt leider so;)


wenn ich nicht die anderen Seiten so an dir liebte
würde ich dir das gar nicht schreiben:)



LG Ali
 
Sie mussten sich legen auf das Schafott,
alles im Namen vom lieben Gott,
die Schergen wussten die Ehrlichkeit zu nutzen,
um die Wahrheit mit ihren Lügen zu beschmutzen.
 
Werbung:
es ist lustig
deine Projektionen so oft
gerade du kämpfst so oft
auf "Biegen und Brechen"


ich nehme mal an, dass du mal sehr verletzt wurdest
und nun die Devise fährst: besser gleich angreifen, statt angegriffen zu werden"


und dann noch im Namen Gottes
aber du siehst es nicht
das ist halt leider so;)


wenn ich nicht die anderen Seiten so an dir liebte
würde ich dir das gar nicht schreiben:)



LG Ali

Weißt du, eine Projektion ist es dann, wenn ich emotional angegriffen wäre und mich verteidigen müßte- so wie das hier ja durch etliche User ständig zu beobachten ist.

Wenn man in Ruhe und Frieden eine Wahrheit erkennt und ausspricht, so ist es das Gegenteil einer Projektion, denn Projektionen sind immer der Ausdruck von verdrängter eigener Negativität.

Ich aber habe meine eigene Negativität bereits hinreichend anschauen dürfen und daher ist es nicht mehr nötig, zu projizieren.

Vielleicht denkst du mal über diesen Unterschied nach.

Wenn es keine eigenen Verdrängungen mehr gibt, so ist die Sicht auf andere Egos klar und eindeutig.
Und diese fühlen sich besonders durch das Aussprechen der Wahrheit über ihre Projektionen angegriffen, denn gerade die Schutzmechanismen schützen ja die Erkenntnis der eigenen Schlechtigkeit.

Die emotionalen Angriffe, die auf eine sachlich formulierte Äußerung eines Abwechrmechanismus' folgen, sind der Beweis für die Richtigkeit der Behauptung, wobei ich auch diesen nicht brauchen würde, um das zu erkennen.

Das Ego versucht sich halt zu schützen und nicht zuletzt durch die Zusammenrottung mehrerer gleichgesinnter, die ihr Ego gegenseitig zu schützen versuchen, was den Beweis ja nur noch weiter erbringt.

Es bleibt immer jedem selbst überlassen, ob er weiter verdrängen will oder die Chance einer Selbsterkenntnis ergreift.
 
Zurück
Oben