Was ist Erleuchtung

Werbung:
Niemand schrieb:
Ehrlich gesagt. Nein. Nichts :)

Bei mir schleicht sich gerade so ein Gefühl an, frage mich nicht woher, aber ich glaube die Erklärung kommt bald. :) Naja, vielleicht auch doch nicht, mal sehen. Ist jedenfalls ein interessantes Thema zur Kontemplation.
Grüße von sam
 
Wie wäre es damit:

Jeder "war" Moses, Zarathustra, Buddah, Jesus.....wer auch immer...??

...Nur mal so in den Raum geworfen...

Dann gibts nämlich kein "so ists richtig" und "so ists falsch" mehr...

:daisy: Nur sone Idee...

Lieben Gruss
;-)
 
messagefromsam schrieb:
Bei mir schleicht sich gerade so ein Gefühl an, frage mich nicht woher, aber ich glaube die Erklärung kommt bald. :) Naja, vielleicht auch doch nicht, mal sehen. Ist jedenfalls ein interessantes Thema zur Kontemplation.
Grüße von sam

Erklärung --> Aufklärung --> klarer Geist....
00003929.gif
 
Second_Thunder schrieb:
Wie wäre es damit:

Jeder "war" Moses, Zarathustra, Buddah, Jesus.....wer auch immer...??

...Nur mal so in den Raum geworfen...

Dann gibts nämlich kein "so ists richtig" und "so ists falsch" mehr...

:daisy: Nur sone Idee...

Lieben Gruss
;-)

Das ist keine Idee ... sondernim Bereich der Wirklichkeit der Dinge.

:schaukel:
 
:)

Alle „inneren und äußeren Bilder“ Deines Geistes sind „ledig-Lich[t]“ geistige „Vorbilder“
Deines eigenen Bewußtseinslichtes. Alle von Dir geistig wahrgenommenen
Erscheinungen werden durch die gestalterischen Kräfte der von Dir noch unbewußt
gedachten „Elohim-Formationen“ gebildet. Alle Deine Gedanken, die Guten und wie die
Bösen bestehen immer aus einer polarenEinheit, die Du auf keinen Fall durch eine nur
einseitige Bewertung trennen darfst. Du solltest also ab JETZT versuchen, geistig immer
genau zwischen der Polarität einer von Dir wahrgenommenen Erscheinung zu stehen,
wenn Du Deine Seele erlösen möchtest. Die beide Seiten einer nur oberflächlich
betrachtet widersprüchlich erscheinenden Sache, mit einem einzigen Augenblick
wahrnehmen können, das bedeutet „wirkliche Weisheit“ und damit auch Erleuchtung.
Letztendlich handelt es sich dabei nur um einen äußersten Akt von Demut und
Toleranz.


JHWH

:baden:
 
Niemand schrieb:
Alles ist von Gott durchzogen. Auch Zeit und Raum. Die Frage die sich stellt ist aber doch Folgendes: Wenn Zeit, Raum und Materie irgendwann vergeht, muss dann Gott mit vergehen, weil er auch in aller Materie ist ? :)
Aus meiner Sicht gibt es zwei Bereiche.
Der Asolute und der Relative Bereich.
Der Absolute Bereich ist Ewig oder ohne Zeit und Raum
Der relative Bereich ist unendlicher Wechsel, wie ein Rad. Immerwährender Wechsel von werden und vergehen, leben und sterben, Aufstieg und Abstieg.
Ein Abbild dieses ewigen Wechsels ist der Jahreskreis der Natur und unser Leben, aber auch das Leben der Völker und Nationen.
Alles, was erscheint, wird geboren, steigt auf und wieder hinab und stirbt.

Diese beiden Bereiche, das Absolute und das Relative können nicht getrennt voneinander sein. Das wäre schon rein logisch nicht möglich, denn zwei voneinander getrennte Dinge können weder gedacht werden, noch können sie existieren. Immer wenn ich und sei es auch nur in Gedanken, an zwei dinge denke, habe ich dies in einem dritten, einem Bezugssystem getan. Dieses verbindet beide und macht sie Erkennbar.
Kannt sagt:"Erkenntnis ist nur durch Vergleichen möglich"
Der Vergleich erfordert aber ein übergeordnetes Bezugssytem.

Beide Bereiche durch dringen sich also. Nicht nur das. Das Absolute bildet sich im relativen ab. Das Relative ist die Projektion des Absoluten.

Wenn ich einen Kreis betrachte, so ist dieser an sich vollkomen und Zeitlos.
Wenn ich mich auf den Kreis (in Gedanken) begebe und anfange mich darauf zu bewegen, dann kann ich mich nur in unendlichem Kreisen darauf bewegen.
So wurde aus der zeitlosen Ewigkeit, die Immer zykliche Zeit und Unendlichkeit, also das was ohne Ende ist Un-Endlichkeit.
Im Moment in dem ich stehen bleibe, hört die Zeit auf und es hat für mich die Ewigkeit begonnen - die vorher schon immer da war.

Dieser Wechsel von einem zum Anderen findet in einem dritten Medium statt. Dieses Medium ist das abstrakteste, was wir nicht mehr denken können und was sich der binären Logik entzieht. Es ist weder dies noch das, weder Ewigkeit noch Unendlichkeit, weder relativ noch Absolut.

Daher kann die von Gott geschaffene Schöpfung völlig vernichtet werden, was lediglich der Wechsel vom relativen zu Absoluten im Medium des "Nicht dies nicht das" ist. Und der Kosmos könnte dennoch wieder von neuem entstehen.

Die Theosophie sagt, dass es diesen periodischen Wechsel von Werden und Vernichtung tatsächlich gibt und nannte es das große Paralaya. Es ist der Wechsel des entstehens und Vergehens unseres Kosmos.

Ein Abbild ist der Mensch, der geboren wird, und wieder stirbt
Ein Abbild ist der Zustand von Wachsein und der Schlaf
"Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis"
J.W.v. Goethe

Das was ich hier geschrieben habe ist lediglich eine Andere Form dessen, was ober schon im Erleuchtungsbericht steht.

Gruß Willibald
 
Hi,

ohne die ganzen Beiträge gelesen zu haben:

Ich glaube Erleuchtung ist so banal, dass wir es übersehen und daran vorbeilaufen würden. Irgendetwas, wie keine offenen Rechungen zu haben oder begleichen zu müssen, zu akzeptieren, zu sein, also vollkommen unspekauläre Dinge....

Liebe Grüße
Indie
 
Bist Du die das sicher?

Ich habe diesen Beitrag ja deshalb geschrieben, damit mal klarer wird, dass Erleuchtung eben nicht "trivial" ist und wir nicht "alle schon erleuchtet sind"
Es gibt da einige Aspekte, die wir uns noch nicht mal in unseren kühnsten Träumen ausmalen konnten.

Die ewige Suche nach dem Idealpartner endet mit der Erleuchtung. Sie ist er ultimative Beischlaf, die Unio Mystika(Mystische Vereinigung) die als Dauerzustand alles in den Schatten stellt, was wir in den kurzen Augenblicken sexueller Extase blitzartig wahrnehmen um es im nächsten Augenblick wieder zu verlieren. Die Zauberflöte endet mit der Hochzeit von Tamino und Pamina. Im Roman von Gustav Meyrink findet Hauberisser seine Geliebte wieder und Goethe schreibt am Ende seines Faust

"Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis,
das Unzulängliche, hier wird's Ereignis,
das ewig Weibliche Zieht uns hinan"

Franklin Merryl.Wulf verwendet, um die Vorstufe der Erleuchtung zu beschreiben, das Wort "Befriedigung". Es gilt diese Texte aufmerksam zu lesen.:)

Erleuchtet zu sein bedeutet, dass der Tod für Dich nichts mehr bedeutet, d.h. Du ihn noch lebend vorweggenommen hast.

Damit sind so einige Fähigkeiten verbunden, die schon sehr seltsam anmuten. Wir z.B. an jedem Ort tatsächlich anwesend sein zu können wohin man sich nur in Gedanken versetzt, was ich persönlich von einer Erleuchtetem gehört habe.
Oder nach belieben den Verklärungsleib zeigen zu können, was auf folgenden Zitat zu entnehmen ist.
Ich bewegte mich in einer Art Raum, der mein eigener war und fand mich selbst umgeben von reiner Göttlichkeit sogar auf der körperlichen Ebene, wenn ich mich dorthin bewegte
Hans Hasso Weltheim Austra beschreibt diese Erscheinung als er sie bei Ramana Maharishi sah. Wenn ich die Stelle finde, werde ich sie mal hier reinstellen.

Die Aspekte, einer Wiedergeburt, nach dem man in diesen Zustand eingetreten ist kann ich noch nicht mal abschätzen. Da kann ich nur raten.

Also trivial würde ich das nicht nennen.:)
Lieben Gruß
Willibald
 
Werbung:
Indie schrieb:
Hi,

ohne die ganzen Beiträge gelesen zu haben:

Ich glaube Erleuchtung ist so banal, dass wir es übersehen und daran vorbeilaufen würden. Irgendetwas, wie keine offenen Rechungen zu haben oder begleichen zu müssen, zu akzeptieren, zu sein, also vollkommen unspekauläre Dinge....

Liebe Grüße
Indie

Wenn Erleuchtung wirklich so banal wäre, wäre wahscheinlich der Großteil der
Menscheit erleuchtet, und gar Agression ein Erleuchtungsmerkmal ....:escape:

banal ist ...

Dualität im Spiegel der Existenz der treibenden Kraft.
auch: rationale Logik in unbewusster Dualität/Polarität (222)

Lieben Gruß - Luzifer -

:baden:
 
Zurück
Oben