Was ist die Wahrheit?

Hat sie... Die Existenz von Zahlen ist schon ein Axiom.

eine Zahl ist kein Axiom, sondern ein Abstraktes Symbol in der Sprache der Mathematik, bzw. die Sprache der Formalen Logik (und allen Fächer die sich der Mathematik bedient)

und gerade der Umstand der VOR der Komplexen Mathematik ungefragt angenommen wird, also dass eine Zahl, bzw die Formale Logik der Mathematik in der Lage ist die Natur zu beschreiben wird mit der Komplexen Mathematik hinterfragt und teilweise auch ad Absurdum geführt

oder mit welcher Zahl beschreibt man die Form Seltsamer Atraktoren? welche Zahl bestimmt die Qualität einer Julia-Menge ;)

lG

FIST
 
Werbung:
Und was ist, wenn ich behaupte, das jede Abstraktion auf einem Axiom basiert?

Hallo,
ich könnte jetzt etwas dafür (stimmig) oder dagegen (unstimmig) schreiben.
Doch bringt mich das näher an die Antwort des Threads?

Wenn ja, könntet ihr mir jenes "Axiom" etwas erläutern! Wiki ist so kompliziert!

Wie war das mit "Wer Ohren hat zu hören, der höret!" oder so ähnlich???
Jesus, was wollte Jesus überhaupt? Wer sagt denn, dass er uns nicht übers Ohr hauen wollte?
Die Sache mit der über 2000 Jahre alten Legende ist die eine....
Die andere Sache ist die mit dem Glauben....
Wo ist denn der Glaube hin? Glaubst Du denn nicht, dass es hier und jetzt zu unserer heutigen "Zeit" mitten aus Berlin Zentrum oder aus der Wiener Innenstadt oder Hamburg etc, ganz gewöhnliche eine oder mehrere Frauen, Männer oder Kinder gibt, durch welche "Gott" spricht? Vielleicht sogar durch JEDEN Menschen?
Also ich kann "Gott" hören :banane:
und wer hören kann, kann mich ebend und jetzt und gleich, ebenfalls hören!
Huiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii........
War das vielleicht gerad Gott? Durch meine kaffeeunterkühlten Finger tippend auf der Tastatur, durch einen ganz (fast) gewöhnlichen Großstadtmensch?
Kannst Du glauben, dass das Fettgeschriebene "gottes" Werk war?
Oder glaubst Du lieber, dass der liebe Chapter ein Egoproblem hat? Oder Spieglein Spieglein an der Wand, wer hat das größte im ganzen Land?
Wurde nicht auch schon allzuoft gesagt, Wir sind alle eins? Grenzen-los! Ein großer Organismus! Reines Bewusstsein, manifestiert in den Kleidern der Farben, Geschmäcker und Töne?
So was wollte denn Jesus nun eigentlich?
Die exsistenz des Axioms beweisen?
Den glauben stärken?
Oder einfach garnichts, weil "Gott" durch ihn wirkte?
Wer hören kann der höret, auch auf Gott, womöglich sprechend, durch meinen Nachbarn (der unsoziale Kerl der!) oder durch wem auch immer den Du heuten treffen wirst?

lg &
much love
Chapter

Conclusion/Fazit:
Wer erkennt und hört, wird zu Tränen gerührt sein....!!!
Denn, Gott.....ist Gott.....ist Gott.... ist Gott......!
Sein oder nicht sein?!

Jetzt höre endlich Baby!!!! :danke: :banane: :zauberer1 :banane: :zauberer1
 
@Elin:

also Ferengiohren hätten mich etwas mehr herausgefordert

Nee, bei solchen Ohren vergehts mir.....die bekommt immer meine Ratte....:rolleyes:
Nun, da bekommt der ´Satz "Ein Ohr abkauen eine gaaaaanz andere Bedeutung! :D Danke dafür :danke:

-----------------------------------------------------------------

@bensbush:

[Jupp vs Pontius Pilatus]
Aber es ist schwierig über letzte Wahrheiten zu sprechen, oder besser gesagt es ist schlicht unmöglich.
Ja, das ist ein sehr guter Ansatz wenn man mal ernsthaft über das Thema reden will. Denn es ist doch anerkannt so das die ersten Aufzeichnungen erst gut 40 Jahre nach Jupps Tod entstanden und von Leuten angefertigt wurden die ihn selbst nie gekannt haben und ihn auch auf der Straße nicht einmal erkennen hätten wenn er direkt vor ihnen gestanden hätte .......

Aus diesem Grund allein wäre ich IMMER vorsichtig mit dem Spruch "Jesus sagte ...... X,Y,Z." weil es schlicht keine echten Aufzeichnungen gibt und die Niederschriften alleine auf Erzählungen und Wunschvorstellungen basieren. Die Wahrheit tut weh, ich weiß, trotzdem sage ich auch hier das Religion als Teil der jeweiligen kultur nur ein Ausgangspunkt sein kann und sich IMMER auch entwickeln muss. Stillstand bedeutet auch hier den Tod des Grundgedankens, wie man bei den Taliban oder auch anderen Gruppen gut erkennen kann.

Das haben ja unsere Philosophen von alters her bis jetzt nur zu gut bewiesen.. Die Philosophie a.k.a. unser Verstand kann auf diese Dinge keine Antworten geben.
Wenn du das denkst kneifst du schlicht vor der Wahrheit und deiner Verantwortung dem gegenüber! :) Wir gehören zu den ersten Generationen überhaupt in der Geschichte der Menscheit die eine echte Chance haben diese Antworten zu erhalten. Wir beginnen gerade wirklich zu verstehen wie die Welt funktioniert und haben die Verpflichtung dies auch zu ergründen und dann die Schriften anzupassen bzw zu entwickeln. Das war bereits so bei der Erde als Zentrum von allem und ist heute nicht wirklich anders.

Selbst die Mathematik hat ihre Grundannahhmen (Axiome) und an diese muss man einfach "glauben". Ohne diesen Glauben kann man keine Mathematik betreiben.
Na, das stimmt SO nicht, denn Mathe ist logisch und folgerichtig. Das Problem was du ansprichst beginnt immer erst dann wenn die reinen Ergebnisse interpretiert bzw angewendet werden sollen. Das Chaos beginnt quasi erst wenn der Mensch mit seinem Schädel sich einmischt und zu streiten beginnt....... Mathe ist nur ein Werkzeug und der Mensch führt sie wohin er will...... :zauberer1

LG
Trekker

=8-D



.
 
Hallo,
ich könnte jetzt etwas dafür (stimmig) oder dagegen (unstimmig) schreiben.
Doch bringt mich das näher an die Antwort des Threads?
Vielleicht... Weil, um auf Deine Frage nach der Bedeutung des Wortes "Axiom" zu kommen: Es bedeutet im Grunde einfach so etwas wie unbewiesene Vorannahme, die man als gegeben hinnimmt, um auf dieser Basis weiterdenken zu können. Und wenn Du alles bis zur Basis zurückzuverfolgen versuchst, wirst Du feststellen, wieviele Vorannahmen nicht bewiesen sind und nicht bewiesen werden können. Das einzige was m.A.n. kein Axiom ist, ist die Existenz selbst... Existenz und Wahrnehmung von Existenz.
 
Das einzige was m.A.n. kein Axiom ist, ist die Existenz selbst... Existenz und Wahrnehmung von Existenz.

Wobei Wahrnehmung ja auch schon wieder eine Interpetation bzw. eine Vorauswahl darstellt. Im Gegensatz zu wahrnehmen. :D

Was ist 'Existenz' selbst? Ist letztlich ebenso müßig zu diskutieren.

Loge33
 
Wobei Wahrnehmung ja auch schon wieder eine Interpetation bzw. eine Vorauswahl darstellt. Im Gegensatz zu wahrnehmen. :D
Glaube ich weiß was Du meinst... aber bin nicht ganz sicher. Das das Wort "Wahrnehmung" ein "Etwas" voraussetzt, während das Wort "wahrnehmen" es nicht tut? So irgendwie?


Was ist 'Existenz' selbst? Ist letztlich ebenso müßig zu diskutieren.

Loge33

Ja... immer derselbe Mist. :D Da ist was... aber das weiß nicht was es/da ist. Andererseits kann man sagen: Jeder Zweifel, jede Unsicherheit ist auch irgendwie "da", also ist da auch was!!!! :D
 
Werbung:
Glaube ich weiß was Du meinst... aber bin nicht ganz sicher. Das das Wort "Wahrnehmung" ein "Etwas" voraussetzt, während das Wort "wahrnehmen" es nicht tut? So irgendwie?




Ja... immer derselbe Mist. :D Da ist was... aber das weiß nicht was es/da ist. Andererseits kann man sagen: Jeder Zweifel, jede Unsicherheit ist auch irgendwie "da", also ist da auch was!!!! :D

Irgendwie so, ja! :D

Obwohl Wahrheit für mich schon eine Art Absolutum wäre.

Loge33
 
Zurück
Oben