Joey
Sehr aktives Mitglied
ja nu, weil es bisher "nur" Interpretationen auch in der Wissenschaft gibt. Was mich allerdings dann immer schon stört ist, dass der Placebo-Effekt dann ganz schnell als "Totschlagargument" hinterher kommt. Dieser selber jedoch immer noch nicht wirklich wissenschaftlich zu erklären ist.
Warum stört Dich das? Für den Placebo-Effekt braucht man keine (ausufernden) Neupostulate wie Informationen, die irgendwie auf Zuckerkügelchen aufgeschüttelt wurden, geistige "Energieen" die gesendet werden, Quantenzustände die sich plötzlich doch - entgegen der Quantenmechanik - bewusst beeinflussen lassen, was aber trotzdem "Quantnenmechanik" genanntg wird ... . DAS ist der Clou der Sache.
Wenn es diese Dinge ginbt und sie wirklich eine Wirkung haben, so wäre diese Wirkung über den Placebo-Effekt hinaus da, und das ließe sich dann auch mit guter wissenschaftlicher Methodik wiederholt und verbessert reproduzierbar etc. zeigen.