Was die Quantenmechanik NICHT aussagt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das wiederum würd ich gar nicht mal hundertprozentig unterschreiben.(...)

Das Thema war vor 10 Jahren der ursprüngliche Grund, warum ich mich hier im Forum angemeldet habe. Und es trifft immernoch mein "ganz persönliches Geschmäckle", wie ich schon geschrieben habe. Ich bin davon überzeugt, dass es keine spezielle Seele gibt... ich wünsche es mir aber anders.

Wozu also der ganze Hussle bis dahin?

Es ist für das Thema Quantenmechanik und Esoterik durchaus interessant, weil diverse esoterische Deutungen der QM ja Sätze wie: "Geist beherscht Materie" beinhalten. Wenn der Geist - oder das Bewusstsein - aber eine Funktion der Materie (Hirnfunktion) ist, kann man das so nicht mehr sagen. Dem geist kann dann keine spezielle Sonderrolle mehr zugeschrieben werden. Man kann dann bestenfalls noch sagen: "Materie und der davon hervorgerufene Geist befinden sich in einem komplexen (noch nicht ganz verstandenen) Wechselspiel." ... dieses Wechselspiel hat dann allerdings nicht mehr viel mit Quantenmechanik bzw. der Kopenhagener Deutung dieser zu tun.
 
Werbung:
Diese Differenzierung im Leben und im Weltbild beizubehalten - "was hätt ich gern" und "was weiß man und was ist auf dieser Basis wahrscheinlich" - ist ein seltenes Gut! :)
Danke zwar *erröt*, aber hör mal bitte auf damit, ich kann mit Lob (ohne Scheiß jetzt) total schlecht umgehen, weißt schon, Prägungsreste.........
 
Es ist für das Thema Quantenmechanik und Esoterik durchaus interessant, weil diverse esoterische Deutungen der QM ja Sätze wie: "Geist beherscht Materie" beinhalten. Wenn der Geist - oder das Bewusstsein - aber eine Funktion der Materie (Hirnfunktion) ist, kann man das so nicht mehr sagen. Dem geist kann dann keine spezielle Sonderrolle mehr zugeschrieben werden. Man kann dann bestenfalls noch sagen: "Materie und der davon hervorgerufene Geist befinden sich in einem komplexen (noch nicht ganz verstandenen) Wechselspiel." ... dieses Wechselspiel hat dann allerdings nicht mehr viel mit Quantenmechanik bzw. der Kopenhagener Deutung dieser zu tun.
Ich bin da ein wenig vom konkreten Thema abgekommen, aber ja, bezüglich des eigentlichen Themas hier sehe ich das auch so.
 
Es geht darum, wie Teilchen/Wellen in der Quantenmechanik betrachtet werden - eben, dass es weder als teilchen noch asl Welle, sondern als kleine "Etwasse" beschrieben wird, die den Gleichungen der Quantenmechanik/Quantenfeldtheorien gehorchen. Dass es "theoretisch physisch" ist, liegt in der Natur der Sache, dass wir hier über physikalische Theorien = Beschreibungen der Naturgesetze reden. Und diese Theorien sehen nunmal so aus, und die Aussage von Florian Freistetter, die Du kritisiert und als falsch bezeichnet hast, ist physikalisch absolut korrekt.

Das erklärt aber immer noch nicht, warum simple und jederzeit reproduzierbare Welleneffekte plötzlich nicht mehr anwendbar sein sollten, nur weil es die Wissenschaft jetzt aus Quantensicht betrachtet. Wellen verhalten sich deswegen ja nicht plötzlich anders.

Nein, ist er eben nicht. Die bekannten Quanteneffekte können nunmal nicht dafür herhalten zu erklären, was da geschieht - zumal es überhaupt zweifelhaft ist, dass da mehr als Placebo-Effekt geschieht.

Nochmal, auch wenn es dein Lieblingsthema ist: der Nachweis obliegt dem, der ihn haben möchte. Und nachdem anscheinend die Techniken basierend auf Quantenwirkung etwas bewirken (egal ob jetzt nur der Name verwendet wird, oder hier wirklich Quanteneffekte dahinter stehen), wird dann auch ein eventueller Nachweis möglich sein, soferne Interesse daran besteht.

Klügl, Warnke, van Lommel... Sprich alle, die sich irgendwie in ihren Behauptungen als Begründung auf die Quantenmechanik berufen. Das tun sie auch nicht nur als Metapher. Im Gegenteil heben sie oft hervor, wie wissensschaftlich begeistert und gebildet sie sind etc.

Ok, es gibt also Unterschiede in den Ansichten. Was in der Wissenschaft ja nicht ungewöhnlich ist. Und ich darf nur daran erinnern, wie viel an wissenschaftlichem Fortschritt in der Geschichte der Wissenschaft von Laien beigetragen wurde, die nicht das Fachgebiet studiert hatten.
Wie bereits gesagt, wird die Zeit beweisen wer recht hat.

Wird denn hier ein "neues Gebiet" betreten?

Nachdem sich die Quanten-Wissenschaftler nicht mit dem Thema Heilung auseinandersetzen - ja.

Mit dem Unterschied, dass in der Wissenschaft die Annahmen auch immer weiteren und immer weiter verbesserten Realitätschecks unterzogen wird.

In der Esoterik ja auch - nämlich, dass die Anwendung Menschen hilft (egal aus welchen Gründen auch immer).

Wenn neue Erkenntnisse kommen, die die Quantenmechanik entsprechend erweitern... klar. Aber wo sind die guten Belege, dass das notwendig ist?

Es geht ja nicht darum, die Quantenmechanik zu erweitern. Sondern nur darum, bestehende Erkenntnisse und deren mögliche Auswirkungen zu beschreiben.

Aber ich verstehe deine Bedenken nicht ... selbst wenn mit Quanteneffekten geworben wird, muß ja nicht notwendigerweise auch Quanteneffekt drinnen sein ... das nennt sich dann Marketing. Egal ob das Waschmittel XY weißer als weiß wäscht, oder Auto schneller, besser, weiter fährt ... alles ist "Werbelüge" und kaum nachweisbar.

Wir haben also 3 Möglichkeiten - eine Aussage ist eine neue/ergänzende wissenschaftliche Theorie, eine Aussage wird auf Grund eines Fehlverständnisses getroffen, oder eine Aussage wird bewußt aus Marketinggründen getroffen. Alles kann passieren, ist zulässig, und muß für den Einzelfall einmal unterschieden werden. Und kann nicht so wie in dem Artikel über einen Kamm abgefrühstückt werden.
 
Aber ich verstehe deine Bedenken nicht ... selbst wenn mit Quanteneffekten geworben wird, muß ja nicht notwendigerweise auch Quanteneffekt drinnen sein ... das nennt sich dann Marketing. Egal ob das Waschmittel XY weißer als weiß wäscht, oder Auto schneller, besser, weiter fährt ... alles ist "Werbelüge" und kaum nachweisbar.

Wir haben also 3 Möglichkeiten - eine Aussage ist eine neue/ergänzende wissenschaftliche Theorie, eine Aussage wird auf Grund eines Fehlverständnisses getroffen, oder eine Aussage wird bewußt aus Marketinggründen getroffen. Alles kann passieren, ist zulässig, und muß für den Einzelfall einmal unterschieden werden. Und kann nicht so wie in dem Artikel über einen Kamm abgefrühstückt werden.

Bewußte falsche Darstellungen sind schon etwas anderes als herkömmliche Werbung.

Im Rahmen des EU-Rechts gibt es (und das ist gut so) immer mehr Restriktionen (soweit ich informiert bin, waren als letztes die Lebensmittel dran, die angeblich spezifische gesundheitsförderliche Wirkung hätten, aber gar nicht nachweisbar haben).

Soweit ich die Quantenmechanik verstanden habe, wird auch sie mit bewußten Falschaussagen für Werbezwecke mißbraucht.

Du wirst so etwas direkt Falsches in der Waschmittelwerbung oder Autowerbung nicht finden, weil es nicht zulässig ist (und hart geahndet wird). Die Unterschiede zwischen direkten Falschaussagen und den in der Werbung so beliebten Wahrscheinlichkeitsaussagen sind sehr gering und man muß schon genau lesen.
 
Aber ich verstehe deine Bedenken nicht ... selbst wenn mit Quanteneffekten geworben wird, muß ja nicht notwendigerweise auch Quanteneffekt drinnen sein ... das nennt sich dann Marketing. Egal ob das Waschmittel XY weißer als weiß wäscht, oder Auto schneller, besser, weiter fährt ... alles ist "Werbelüge" und kaum nachweisbar.

Eben, zudem schaffen die Theorien über Quantenmechanik ja selbst nur wenig wirkliche Fakten. Und es wird nicht mit Quenteneffekten geworben, sondern man muss schon sehr genau lesen und auch verstehen können. Bei abhandlungen zur Physik wäre es schnell getan jemanden Falschaussagen zu beweisen, aber hier? Wie ich schon ausführte bedient sich die Esoterik lediglich der in der Quantentheorie (!) beschriebenen und dann als ähnlich empfundene Funktionsweisen für Erklärungsideen und bezieht sich nicht konkret darauf.

Es ist als Analogie zu verstehen. ( https://de.wikipedia.org/wiki/Analogie_(Rhetorik) )

Lg
Any
 
Es gibt keine "großen Heiler weltweit" (das ist bewiesen!), das ist NUR deine Attribution.
Ebenso ist die ganze Energiegeschichte (und das ist u.a. Thema dieses Threads) deine Attribution.

Wer hat das wann, wo bewiesen? Es ist nicht "meine" Attribution, sondern die innerhalb der Esoterik.

Leider haben die Menschen stets das Bestreben gehabt, sich Dinge auf ihrer persönlichen Basis (von Tandava anschaulich beschrieben) erklärbar zu machen und nahmen (und nehmen) dafür in Kauf, in der Regel falsch zu liegen.

Nichts anderes passiert in der Wissenschaft aber auch. Nicht umsonst liegt sie ja auch oft genug falsch ... obwohl angeblich so oft verifiziert. Weil halt nun einmal Menschen beteiligt sind - mit all ihrer Beschränkung des Horizonts, weil halt nun mal aus Marketinggründen (Wissenschaft: Druck zur Veröffentlichung, Erhalten von Fördermitteln) manchmal mehr oder weniger absurde Theorien aufgestellt werden, die sich dann halt viel später als nicht haltbar erweisen.

Die Krux ist, wenn man erstmal mit irgendeinem Attributionsansatz (also z.B. einem esoterischen System) angefangen hat, nimmt man nur noch in diesem Sinne selektiv wahr und sieht ausschließlich Bestätigungen für eben dieses System (das ist dann die persönliche absolute Wahrheit, an der irgendwann nicht mehr zu rütteln ist).
Sachliche Einwände, gar Gegenbeweise, helfen nicht mehr, wenn das System stark gefestigt ist und somit nur noch mit mit Reaktanz reagiert wird (die in einer Art Teufelskreis zu weiterer Verfestigung des esoterischen Systems führt).

Diese Aussage trifft natürlich für jedes Glaubenssystem, und daher auch für die Wissenschaft zu. Es gibt wenige Menschen, die kritiklos jedes Glaubenssystem für sich annehmen. Und gerade das Festhalten an bestehendem ist ja ein Kennzeichen der Wissenschaft, auch wenn bereits Gegenbeweise erbracht sind ... ja selbst dann, wenn sogar der Hausverstand dagegen spricht.

Letztendlich - auch die Quantentheorie ist das, was sie ist, eine Theorie. Sie ist in Teilaspekten verifiziert, aber der Rückschluß, dass einige partielle Beweise das Gesamtsystem belegen, ist nicht zulässig. Denn auch diese "dann wird der Rest auch stimmen"-Mentalität kennen wir ja vom Menschen. Und letztendlich kann alles ganz anders sein - wir wissen es mit heutigem Stand einfach nicht.

Jedenfalls sehe ich keinerlei Sakrileg, basierend auf diesen wissenschaftlichen Erkenntnissen auch esoterische Methoden zu erklären zu versuchen. Der Unterschied in der Esoterik ist ja meistens - aus historischen Gründen - dass hier vorher die empirische Methode da ist, und erst nachher vielleicht eine Theorie über die Wirkungsweise aufgestellt wird. Dass das natürlich manche Wissenschaftler nervös macht, die nicht gewohnt sind empirisch zu arbeiten, ist irgendwie klar, aber noch kein Grund für Ablehnung.
 
Werbung:
Das erklärt aber immer noch nicht, warum simple und jederzeit reproduzierbare Welleneffekte plötzlich nicht mehr anwendbar sein sollten, nur weil es die Wissenschaft jetzt aus Quantensicht betrachtet. Wellen verhalten sich deswegen ja nicht plötzlich anders.

Wer sagt denn, dass diese Welleneffekte nicht mehr anwendbar wären? Z.B. Funk funktioniert immernoch, auch, wenn man die em-Wellen nicht mehr als reine Welle betrachtet.

Nochmal, auch wenn es dein Lieblingsthema ist: der Nachweis obliegt dem, der ihn haben möchte. Und nachdem anscheinend die Techniken basierend auf Quantenwirkung etwas bewirken (egal ob jetzt nur der Name verwendet wird, oder hier wirklich Quanteneffekte dahinter stehen), wird dann auch ein eventueller Nachweis möglich sein, soferne Interesse daran besteht.

Soso "Techniken basierend auf Quantenwirkung" sollen also was bewirken. Was bewirken sie denn? Wie funktionieren die genau?

Und es ist immernoch der Behaupter, der in der Belegpflicht ist - also die Person, die z.B. Neupostulate aufstellt und meint, dass die notwendig wären.

Ok, es gibt also Unterschiede in den Ansichten. Was in der Wissenschaft ja nicht ungewöhnlich ist. Und ich darf nur daran erinnern, wie viel an wissenschaftlichem Fortschritt in der Geschichte der Wissenschaft von Laien beigetragen wurde, die nicht das Fachgebiet studiert hatten.
Wie bereits gesagt, wird die Zeit beweisen wer recht hat.

Das macht immernoch nicht jeden, der behauptet Beiträge zu leisten, zu einem Helden der Wahrheit, der wirklich Beiträge leistet. Und, was Klügl, van Lommel, Warnke etc. über Quantenmechanik schreiben ist einfach falsch. Und es wird in ihrer Selbstdarstellung auch schnell klar, dass sie es nicht nur als Metapher oder ähnliches sehen.

Nachdem sich die Quanten-Wissenschaftler nicht mit dem Thema Heilung auseinandersetzen - ja.

Haben sich denn die Heiler mit Quantenmechanik auseinandergesetzt und diese auch wirklich richtig verstanden?

In der Esoterik ja auch - nämlich, dass die Anwendung Menschen hilft (egal aus welchen Gründen auch immer).

Tut sie das denn? Oder ist diese Hilfe nicht wahrscheinlicher und/oder größer als Placebo-Effekt gepaart mit ein paar zufälligen sensationellen Ausreißern, die dann selektiv hervorgehoben als "Beweis" verkauft werden?

Es geht ja nicht darum, die Quantenmechanik zu erweitern. Sondern nur darum, bestehende Erkenntnisse und deren mögliche Auswirkungen zu beschreiben.

Welche bestehenden Erkenntnisse? Und welche "möglichen Auswirkungen"? Dass die Quantenmechanik so einige der "möglichen Auswirkungen" NICHT hat, die ihr von Esoterikern zugeschrieben wird, habe ich hier schon mehrfach beschrieben.

Aber ich verstehe deine Bedenken nicht ... selbst wenn mit Quanteneffekten geworben wird, muß ja nicht notwendigerweise auch Quanteneffekt drinnen sein ... das nennt sich dann Marketing. Egal ob das Waschmittel XY weißer als weiß wäscht, oder Auto schneller, besser, weiter fährt ... alles ist "Werbelüge" und kaum nachweisbar.

Wir haben also 3 Möglichkeiten - eine Aussage ist eine neue/ergänzende wissenschaftliche Theorie, eine Aussage wird auf Grund eines Fehlverständnisses getroffen, oder eine Aussage wird bewußt aus Marketinggründen getroffen. Alles kann passieren, ist zulässig, und muß für den Einzelfall einmal unterschieden werden. Und kann nicht so wie in dem Artikel über einen Kamm abgefrühstückt werden.

Hier haben wir ziemlich offensichtlich Möglichkeit 2 oder 3 vorliegen: Falsch verstandene oder aus Werbezwecken absichtlich verdrehte Quantenmechanik. Und weiter? Soll darauf nicht hingewiesen werden, dass die Quantenmechanik so nicht zu verstehen ist?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben