Was die Quantenmechanik NICHT aussagt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wer hat das wann, wo bewiesen? Es ist nicht "meine" Attribution, sondern die innerhalb der Esoterik.



Nichts anderes passiert in der Wissenschaft aber auch. Nicht umsonst liegt sie ja auch oft genug falsch ... obwohl angeblich so oft verifiziert. Weil halt nun einmal Menschen beteiligt sind - mit all ihrer Beschränkung des Horizonts, weil halt nun mal aus Marketinggründen (Wissenschaft: Druck zur Veröffentlichung, Erhalten von Fördermitteln) manchmal mehr oder weniger absurde Theorien aufgestellt werden, die sich dann halt viel später als nicht haltbar erweisen.



Diese Aussage trifft natürlich für jedes Glaubenssystem, und daher auch für die Wissenschaft zu. Es gibt wenige Menschen, die kritiklos jedes Glaubenssystem für sich annehmen. Und gerade das Festhalten an bestehendem ist ja ein Kennzeichen der Wissenschaft, auch wenn bereits Gegenbeweise erbracht sind ... ja selbst dann, wenn sogar der Hausverstand dagegen spricht.

Letztendlich - auch die Quantentheorie ist das, was sie ist, eine Theorie. Sie ist in Teilaspekten verifiziert, aber der Rückschluß, dass einige partielle Beweise das Gesamtsystem belegen, ist nicht zulässig. Denn auch diese "dann wird der Rest auch stimmen"-Mentalität kennen wir ja vom Menschen. Und letztendlich kann alles ganz anders sein - wir wissen es mit heutigem Stand einfach nicht.

Jedenfalls sehe ich keinerlei Sakrileg, basierend auf diesen wissenschaftlichen Erkenntnissen auch esoterische Methoden zu erklären zu versuchen. Der Unterschied in der Esoterik ist ja meistens - aus historischen Gründen - dass hier vorher die empirische Methode da ist, und erst nachher vielleicht eine Theorie über die Wirkungsweise aufgestellt wird. Dass das natürlich manche Wissenschaftler nervös macht, die nicht gewohnt sind empirisch zu arbeiten, ist irgendwie klar, aber noch kein Grund für Ablehnung.

Das sind mir viel zu viele Allgemeinplätze.

Es konnte noch kein Heiler und kein Heilverfahren (und es wurden etliche mit wissenschaftlichen Methoden getestet) IRGDEINEN Beleg erbringen, dass sie wirken, genau das Gegenteil ist der Fall.
Falls du was hast, bei dem die Wirkung nachgewiesen ist, bitte sehr.

In welchem Fall und warum liegt die Wissenschaft denn wo dauerhaft (!) falsch?
Kann es nicht daran liegen, dass, wie hier bei der QM oder beim PE einfach noch sehr viel offen ist und bei der Bevölkerung vage Hypothesen als "Wirklichkeiten" ankommen?

In welchem Fall hält die Wissenschaft trotz Gegenbeweisen an Bestehendem fest?

Bei deinen Ausführungen zur Quantentheorie kann ich dir nicht folgen ... Joey hat doch bereits ausgeführt, was noch nicht restlos geklärt ist und welche Rückschlüsse nicht zulässig sind (Threadthema!).

Zu deinem letzten Punkt:
der ist ziemlich hinfällig - als Menschen noch wenig wußten, haben sie wie wild attribuiert (es gibt so viele Mythen und schrecklichen Aberglauben in allen Kulturen) ... sie hatten ja sonst keinerlei Möglichkeiten.
 
Werbung:
Bewußte falsche Darstellungen sind schon etwas anderes als herkömmliche Werbung.

Da ist halt die Frage, was man als bewußt falsche Darstellung klassifiziert. Wenn z.B. Spülmittel X behauptet, mehr Teller waschen zu können als ein beliebiges anderes Spülmittel ... und dann für X eine endlose Reihe von Tellern gezeigt wird, und nur ein paar bei dem Vergleichsmittel, dann wird hier nur mit dem Eindruck gearbeitet, vielleicht ohne, dass hier tatsächlich ein nachweisbarer Effekt dahinter steht.

Im Rahmen des EU-Rechts gibt es (und das ist gut so) immer mehr Restriktionen (soweit ich informiert bin, waren als letztes die Lebensmittel dran, die angeblich spezifische gesundheitsförderliche Wirkung hätten, aber gar nicht nachweisbar haben).

EU-Recht ist reine Lobbyarbeit ... und bei diesem Thema halt wie bei so vielen Einschränkungen die mit hoher Wahrscheinlichkeit durch die Pharmalobby erwirkt werden, da diese ja gewaltige Restriktionen in der Werbung hat, und daher keine Produkte brauchen kann, die intensiver beworben werden dürfen.

Soweit ich die Quantenmechanik verstanden habe, wird auch sie mit bewußten Falschaussagen für Werbezwecke mißbraucht.

Ob die Falschaussagen tatsächlich bewußt getroffen werden, läßt sich halt nur durch eine konkrete Analyse eines spezifischen Falls klären. So etwas ist natürlich nicht statthaft. Aber hier gleich zu behaupten, dass sich daraus mehr oder weniger ein Beweis gegen die einen großen Teil der Esoterik ableiten lässt - wo der Artikel tendentiell hingeht -, das ist natürlich genauso falsch.

Du wirst so etwas direkt Falsches in der Waschmittelwerbung oder Autowerbung nicht finden, weil es nicht zulässig ist (und hart geahndet wird). Die Unterschiede zwischen direkten Falschaussagen und den in der Werbung so beliebten Wahrscheinlichkeitsaussagen sind sehr gering und man muß schon genau lesen.

Eben. Und genauso muß man halt leider auch in der Esoterik oft recht genau lesen, was da wirklich gemeint ist, oder wie es der Schreiber verstanden haben könnte.

Ich bin selber nicht glücklich über diese oftmalige Verquickung zwischen Werbeaussagen die sich auf aktuell in den Medien präsente Begriffe beziehen, und esoterischen Grundlagen. Aber es ist halt nun einmal so, dass sich die kleinen Einzelunternehmer Marketing machen müssen, um überleben zu können. Ganz im Gegensatz zur Wissenschaft, die ihr Marketing nur gegenüber den Geldgebern machen muß bzw. sowieso von der Industrie finanziert wird (mit allen Nachteilen).
 
Da ist halt die Frage, was man als bewußt falsche Darstellung klassifiziert. (...)

Es ist vollkommen gleichgültig, warum Falschaussagen wie getroffen werden. Es ist IMMER zulässig drauf hinzuweisen, wenn - um beim konkreten Thread-Topic zu bleiben - die Quantenmechanik falsch verstanden wird und so als angeblicher Beleg für diverse esoterische Behauptungen oder als Erklärung für "Quantenheilung" herhalten muss.
 
Ne Falschaussage zu einer Theorie, obwohl es nur eine Analogie ist?
 
Mir bringt die Wissenschaftssicht eine ganze Menge....
Ich hab zwar keine Ahnung, was "die Wissenschaftssicht" ist und ob ich sowas auch habe oder brauche, was ich aber recht genau meine für mich persönlich zu wissen ist, dass ich wissenschaftliche Methodik bei der Erforschung meiner Um-und Innenwelten für ne ausgesprochen gute Erfindung halte.
Ich hab in solchen Diskussionen wie hier oftmals den Eindruck, dass eine propagierte, wie auch immer geartete "Wissenschaftssicht" (gerne ja auch mit diesem schmissig-absolutierenden "Die" davor) mit einer "Technik" namens wissenschaftliche Methodik in einen Topf geworfen und dann munter undifferenziert vermanscht wird (nicht du Irland, ich weiß ja, dass du den Unterschied erkennst)
Aber, nur weil ich eine gewisse Technik verwende, um beispielsweise einen Nagel in die Wand zu kloppen, macht mich das ja auch noch nicht automatisch zum Zimmermann, oder?

(Übrigens: mir so wirklich nahegebracht hat diese komische Methodik, die da wissenschaftlich so gebräuchlich ist, ausgerechnet der olle Herr Crowley.)
Die Existenz hat manchmal aber auch echt einen an der Waffel......
 
Wissenschaftliche Methodik ist ja nur Neusprech für etwas, das Menschen eh schon machten... ;) vielleicht nicht so mathematisch komplex wie heute, aber das Prinzip der Verifizierung ging schon immer über den Vorwurf der Einbildung und Fakeeffekte hinaus, für jene, die es ernst mit ihrer Forschung meinten.

Was auch logisch ist, die ganze moderne Messtechnik ist eine sehr junge Erfindung und mit ihr haben ja nicht nur ausgeklügelte Berechnungen Einzug gehalten, sondern auch ihre Verschwurbelung, damit man Produkte besser an den Mensch bringen kann.
 
Du hast ziemlich viel verlinkt, was ich mir noch nicht alles angeschaut habe (und auch noch keinen 50-Minuten-Video angeschaut). Wenn Du einzelne Aussagen daraus diskutieren willst, sag doch mal was genaau. Mein erster Eindruck ist (bis auf den Wiki-Link der Viele-Welten-Deutung): Klassische esoterische Interpretationen der Quantenmechanik.

Nun ich fand bis auf die Anwendung der Stimmgabelgchichte keine esoterische Interpretation. Für mich bedeutsam ist die Tatsache dass Frequenzen und Klang und damit auch Quanten Informationen transportieren und damit Wirkung zeigen und das über die Oktaven es Verbindungen vom Wasserstoff bis zum Universum gibt und damit wohl auch ein ordnendes Prinzip.

"Neuerdings hat der Physiker Brian Greene, der zu den bekanntesten Vertretern der Stringtheorie gehört, im Rahmen einer populärwissenschaftlichen Darstellung dieser Theorie auf die musikalische Metaphorik in der Naturphilosophie zurückgegriffen. Dabei nimmt er ausdrücklich auf die Sphärenklänge der Pythagoreer und die traditionelle Idee von Harmonien in der Natur Bezug: „Mit der Entdeckung der Superstringtheorie gewinnen diese musikalischen Metaphern eine verblüffende Realität.“ Er vergleicht die von der Theorie angenommenen vibrierenden „Strings“ – dieses englische Wort bedeutet „Faden“ oder „Saite“ – wegen ihrer Schwingungsmuster mit Saiten von Musikinstrumenten und meint, der Kosmos sei unter diesem Gesichtspunkt betrachtet „nichts als Musik“" https://de.wikipedia.org/wiki/Sphärenharmonie.

Zum Thema Seele in diesem Zusammenhang. Mein Begreifen. Sie ist wie ein Wassertropfen aus dem Meer, welcher dorthin zurückkehrt - Wie ein Klang, aus vielen Tönen, welcher mit vielen Klängen im Universum eine Symphonie bildet - Quantenmusik sozusagen. Letztlich geht es immer um Harmonien.
 
Nun ich fand bis auf die Anwendung der Stimmgabelgchichte keine esoterische Interpretation. Für mich bedeutsam ist die Tatsache dass Frequenzen und Klang und damit auch Quanten Informationen transportieren und damit Wirkung zeigen und das über die Oktaven es Verbindungen vom Wasserstoff bis zum Universum gibt und damit wohl auch ein ordnendes Prinzip.

"Neuerdings hat der Physiker Brian Greene, der zu den bekanntesten Vertretern der Stringtheorie gehört, im Rahmen einer populärwissenschaftlichen Darstellung dieser Theorie auf die musikalische Metaphorik in der Naturphilosophie zurückgegriffen. Dabei nimmt er ausdrücklich auf die Sphärenklänge der Pythagoreer und die traditionelle Idee von Harmonien in der Natur Bezug: „Mit der Entdeckung der Superstringtheorie gewinnen diese musikalischen Metaphern eine verblüffende Realität.“ Er vergleicht die von der Theorie angenommenen vibrierenden „Strings“ – dieses englische Wort bedeutet „Faden“ oder „Saite“ – wegen ihrer Schwingungsmuster mit Saiten von Musikinstrumenten und meint, der Kosmos sei unter diesem Gesichtspunkt betrachtet „nichts als Musik“" https://de.wikipedia.org/wiki/Sphärenharmonie.

Zum Thema Seele in diesem Zusammenhang. Mein Begreifen. Sie ist wie ein Wassertropfen aus dem Meer, welcher dorthin zurückkehrt - Wie ein Klang, aus vielen Tönen, welcher mit vielen Klängen im Universum eine Symphonie bildet - Quantenmusik sozusagen. Letztlich geht es immer um Harmonien.

Und weiter? Welche Schlussfolgerungen lässte das zu? Wird dadurch z.B. "Quantenheilung" plötzlich wahr?

Und "Quanten transportieren Informationen" ist ein sehr schwammig formulioerter Satz - fast eine Nullaussage. Wie transportieren Quanten Informationen? Benötigt man die Quantenmecvhanik, um das zu verstehen?
 
Werbung:
Das war nicht KingOfLions Aussage.

Was war denn seine Aussage?

Wieso fängt er jetzt wieder an von Werbung etc. zu reden?

Macht das die Verdrehungen der Quantenmechanik wahrer?

Macht das weniger sinnvoll drauf hinzuweisen, dass die Quantenmechanik da falsch ausgelegt wurde (aus welchen Gründen auch immer)?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben