Warum Verrat an Jesus Christus.

Diese Überlegungen machen nur Sinn, wenn man sie in Zusammenhang mit den ursprünglichen Zielen Jesus und den Urchristen stellt. Er ist nicht für die Sündenvergebung der Menschen gestorben – sondern für die Erfüllung der Prophezeiungen Jesajas. So bekommt dann auch der scheinbare Verrat durch seinen Lieblingsjünger Judas seinen Sinn: Es war ein notwendiger Auftrag, um den Plan Jesus verwirklichen zu können.

Merlin

Stimmt, DruideMerlin, für die eigenen Sünden und Vergehen muss jeder Mensch selbst gerade stehen und Rechenschaft ablegen. Das hat mit der Erlösung nichts zu tun.

Wir haben noch gelernt, dass Johannes der Lieblingsjünger Jesu war.

Die Formulierung, er sei für die Erfüllung der Prophezeiung gestorben, ist etwas verwirrend. Prophezeit wurde ein Messias, ein Erlöser, der alle Seelen erlöst und ihnen die Rückkehr in den Himmel ermöglicht. Diese Erlösung wurde von den Propheten vorausgesagt.

Der Verrat von Judas war weder notwendig noch geplant. Das war seine freie Willensentscheidung, sich diese 30 Silberlinge zu ergattern. Zudem gab er den verräterischen Kuss nachdem Jesus sich den Söldnern zu erkennen gegeben hatte.

Es entspricht meines Erachtens nicht der Gerechtigkeit Gottes, ein so wichtiges Ereignis wie die Erlösung von einer verwerflichen Tat des Verrats abhängig zu machen. Gott würde nicht 'liebe deinen Nächsten' verlangen - und gleichzeitig diesen Verrat in seine Planung aufnehmen.

lg
Syrius
 
Werbung:
Jesus Christus hat sich auch mit dem damals inkarnierten Teufel an einem Vorort von Jerusalem getroffen und hat vom Teufel im Tausch mit - ??? - die Regentschaft über die halbe, irdische Welt angeboten bekommen. Jesus lehnte dieses Angebot dankend ab und warnte den Teufel es nicht auf die Spitze zu treiben.

Gruß Universelight :zauberer1

Jesus war hellsichtig und hellhörend genug, dass er Luzifer sah und hörte, ohne dass dieser als Mensch inkarniert war. Denn damals gab es keinen Menschen, der die Macht über eine halbe irdische Welt besass. Und so dumm war und ist Luzifer nicht, etwas anzubieten, das er gar nicht hat.

Luzifer war und ist Geist, ihm unterstanden alle mit ihm gefallenen Engel. Und er ahnte, dass das Erscheinen Christi auf Erden etwas mit ihm zu tun hatte, mit der Reduktion seiner Macht.

Er ahnte richtig.
 
@ shimon, wo hast Du die Info her, dass es latent (22%ige!) Antisemitismus in Deutschland gibt? Bitte um Quellenangabe. :danke:

Nein habe nichts dagegen, das Du thematisierst, im Gegenteil, bin erstaunt, dass Du Dich mit Nichtjuden abgibst. Nur die Art gefällt mir nicht, z.B. die Pauschalisierungen „ das christentum ist grundsetzlich judenfeindlich.“ Für mich ist Luther der geistige Brandstifter, :firedevil bei den Nürnberger Prozessen haben sich auch alle Nazis auf Luthers Anti-Juden-Schriften. berufen. Adolf sagte: "Ich tue nur, was die Kirche seit fünfzehnhundert Jahren tut, allerdings gründlicher."

Mag allgemein alle Abrahamitischen Religionen, die den perversen und erzbösen Jahwe als Gott verehren nicht, deshalb Erspare Dir in Zukunft besser solch kranke Zitate. "mit meschugenne menschen und mit kinder dabbatiert ein jud nicht!" (lehren der talmud) (zeigt mir einen schlechten Charakter!) ;)

Israel war schon immer eine besondere Baustelle und es ist lobenswert, dass Ihre Religion nicht mit Feuer und Schwert einen Gotteswahn missioniert, im Gegenteil wer nicht Jüdischer Abstammung ist, kann dem Judentum nicht beitreten, ein exklusives Auserwähltes Volk. :D

Das Christentum beruft sich auf den lieben Juden Jesus, aber fast Alle machen genau das Gegenteil und Manche sind noch schlimmer als zu Moses Zeiten „Zahn um Zahn“ für einen Zahn schlagen sie Dir alle Zähne aus! :tomate:

Im Übrigen, das Wort Gojim bedeutet (Nichtjude)

http://de.wikipedia.org/wiki/Goi_(Nichtjude)

LG



deine kenntnisse, was judentum betrifft, sind etwas mangelhaft: sehr wohl kennt das judentum ein übertritt. ob das allerdings immer möglich war, kann ich auch nicht sagen- heute kann jeder nichtjude übertreten und nach erfolgten (orthodoxen) übertritt ist das genau so, als er/sie eine jüdische mutter gehabt hätte.


ein gott "jahve" gibt es in judentum auch nicht - gott heisst elochim (eigentlich götter) oder adonai...

shimon
 
Du vergisst,

dass Jesus Christus lebt, er ist auferstanden und er hat dir die Strafe auch für die heutigen Sünden mit seinem Tod abgenommen, schau dir vllt mal das Kruzifix genauer an, da steht eigentlich dein Todesurteil drin!

Und du hast deinen freien Willen, um dich entweder für, oder gegen die göttliche Führung zu entscheiden, entweder oder!

Ja, lieber Tanker, Jesus Christus ist auferstanden und in den Himmel aufgefahren - er ist den Jüngern erschienen, in geschlossenen Räumen. Als Geist war es ihm möglich, die Materie zu durchdringen und sein Körper materialisierte er im Raum.

Im Kruzifix habe ich noch niemandes Todesurteil gesehen - wie meinst Du diese Aussage?

Die Erlösung bezieht sich auf das persönliche Verschulden jedes Einzelnen, das damals zum Engelsturz führte - Erlösung bedeutet, dass der Rückweg wieder frei ist. Aber die in der Zwischenzeit verlorenen Tugenden muss der Mensch sich selbst wieder aneignen und die Sünden fordern ihre Konsequenzen.

lg
Syrius
 
@ shimon, wo hast Du die Info her, dass es latent (22%ige!) Antisemitismus in Deutschland gibt? Bitte um Quellenangabe. :danke:

Nein habe nichts dagegen, das Du thematisierst, im Gegenteil, bin erstaunt, dass Du Dich mit Nichtjuden abgibst. Nur die Art gefällt mir nicht, z.B. die Pauschalisierungen „ das christentum ist grundsetzlich judenfeindlich.“ Für mich ist Luther der geistige Brandstifter, :firedevil bei den Nürnberger Prozessen haben sich auch alle Nazis auf Luthers Anti-Juden-Schriften. berufen. Adolf sagte: "Ich tue nur, was die Kirche seit fünfzehnhundert Jahren tut, allerdings gründlicher."

Mag allgemein alle Abrahamitischen Religionen, die den perversen und erzbösen Jahwe als Gott verehren nicht, deshalb Erspare Dir in Zukunft besser solch kranke Zitate. "mit meschugenne menschen und mit kinder dabbatiert ein jud nicht!" (lehren der talmud) (zeigt mir einen schlechten Charakter!) ;)

Israel war schon immer eine besondere Baustelle und es ist lobenswert, dass Ihre Religion nicht mit Feuer und Schwert einen Gotteswahn missioniert, im Gegenteil wer nicht Jüdischer Abstammung ist, kann dem Judentum nicht beitreten, ein exklusives Auserwähltes Volk. :D

Das Christentum beruft sich auf den lieben Juden Jesus, aber fast Alle machen genau das Gegenteil und Manche sind noch schlimmer als zu Moses Zeiten „Zahn um Zahn“ für einen Zahn schlagen sie Dir alle Zähne aus! :tomate:

Im Übrigen, das Wort Gojim bedeutet (Nichtjude)

http://de.wikipedia.org/wiki/Goi_(Nichtjude)

LG




shalom wertekiller,


schaue unter mein anderen trade: "die 20 % debatte" (es ist ein schreibfehler, es ist 20% und nicht 22 %).


shimon
 
Hallo Forumwelt,
seit einigen Jahren versuche ich zu verstehen und herauszufinden, warum Jesus Christus überhaupt verraten werden konnte und warum dieser darüber den Kreuztod sterben musste?

In welchem Kontext war ein Verrat grundsätzlich möglich und welche Rolle spielt das jüdische Volk in diesem Sachverhalt?

ich dachte er musste so geschehen, war doch alles vorhergesagt worden, nur ob es Judas sein musste oder ein anderer auch hätte sein können, kann vielleicht offen gewesen sein. Vielleicht hätte Judas noch zur Vernunft kommen können, aber da Gott ihn wohl besser kannte wusste er vom Verrat des Judas und hat das ganze benutzt um es so zu drehen, dass es schlussendlich doch gut ausging, Jesus vollbrachte was vorherbestimmt war.
 
Jesus war hellsichtig und hellhörend genug, dass er Luzifer sah und hörte, ohne dass dieser als Mensch inkarniert war. Denn damals gab es keinen Menschen, der die Macht über eine halbe irdische Welt besass. Und so dumm war und ist Luzifer nicht, etwas anzubieten, das er gar nicht hat.

Luzifer war und ist Geist, ihm unterstanden alle mit ihm gefallenen Engel. Und er ahnte, dass das Erscheinen Christi auf Erden etwas mit ihm zu tun hatte, mit der Reduktion seiner Macht.

Er ahnte richtig.

Zunächst möchte ich bemerken, dass für mich Satan der Teufel ist und nicht Luzifer.

Der Teufel hatte damals Macht und Führung über das gesamte Weltreich.

Luzifer ist der Lichtbringer oder auch Morgenstern (Venus) und dient dem Satan/Teufel als Handlanger, sowie stellt er sich als Schutzschild in der Öffentlichkeit vor diesem Satan und erkennt diesen als seinen Herrn an.

Gruß Uni8verselight :)
 
deine kenntnisse, was judentum betrifft, sind etwas mangelhaft: sehr wohl kennt das judentum ein übertritt. ob das allerdings immer möglich war, kann ich auch nicht sagen- heute kann jeder nichtjude übertreten und nach erfolgten (orthodoxen) übertritt ist das genau so, als er/sie eine jüdische mutter gehabt hätte.


ein gott "jahve" gibt es in judentum auch nicht - gott heisst elochim (eigentlich götter) oder adonai...

shimon

@ Shimon, es ist nicht korrekt mir mangelhafte Kenntnisse in Sachen Religion vorzuwerfen! :wut1:
JHWH, Jahwe, Jehovah, Elohim oder Adonai, bedeutet das Gleiche = der Herr Gott, ist alles nachzulesen unter Wiki! Der neue Gott heißt übrigens Google. :D

JHWH (hebräisch ‏יהוה‎, außerhalb des Judentums ausgeschrieben als Jahwe oder Jehovah; im internationalen Sprachgebrauch häufig YHWH) ist der Eigenname Gottes im Tanach, der Hebräischen Bibel. Er steht für den gnädigen Befreier und gerechten Bundespartner des erwählten Volkes Israel, der für Judentum und Christentum zugleich Schöpfer, Richter und Erlöser der ganzen Welt ist. So stellt ihn das erste der Zehn Gebote vor (Ex 20,2-3 OT, übersetzt nach Ex 20,2-3 ELB):
אנכי יהוה אלהיך אשר הוצאתיך מארץ מצרים מבית עבדים׃
לא יהיה־לך אלהים אחרים על־פני׃
„Ich bin JHWH, dein Gott, der ich dich aus dem Land Ägypten, aus dem Sklavenhaus, herausgeführt habe. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir.“

http://de.wikipedia.org/wiki/JHWH

Elohim (heb. אלהים ělohīm), in aschkenasischer Aussprache Elauhim, Eloihim, ist in der hebräischen Bibel – dem Tanach – der plurale Allgemeinbegriff für „Gott“. Er wird hier nahezu ausschließlich für JHWH, den Gott der Israeliten, gebraucht, besonders in seiner Eigenschaft als Schöpfer der Welt und in Polemiken gegen die Verehrung fremder Götter in Israel.

http://de.wikipedia.org/wiki/Elohim

Adonai (hebr. ‏אֲדֹנָי‎ ădonāy „mein Herr“), in aschkenasischer Aussprache Adaunoi, Adoinoi, ist eine der Bezeichnungen für die Gottheit JHWH im Alten Testament. Das Wort steht – wie Elohim – im grammatischen Plural (meine Herren), um die Hochachtung vor dem Angeredeten auszudrücken, und ist kein syntaktisch notwendiger Plural. Die Einzahl wäre Adoni. Im Hebräischen wird die Einzahl nur in Zusammenhang mit hochgestellten, herausragenden Persönlichkeiten verwendet. Sonst heißt es einfach Adon.

Da Juden den göttlichen Eigennamen „JHWH“ aus Ehrfurcht nicht aussprechen, wird beim Vorlesen des Tanachs stattdessen der Titel Adonai gelesen, während im Gemeingebrauch der Gottesname in der Regel mit HaSchem („der Name“) wiedergegeben wird.
Manche gottesfürchtige Juden ersetzen Adonai durch Adoschem, einer Kombination aus Adonai und HaSchem.

http://de.wikipedia.org/wiki/Adonai

Wie es mit dem Beitritt zum Judentum verhält ist mir egal, mag alle scheinheiligen Religionen nicht! :angel2:

LG

LG
 
Jesus wurde weder verraten noch starb er den körperlichen Tod am Kreuz. Das was am Kreuz starb war etwas ganz anderes wie in NT steht, denn Jesus Geschichte wurde komplett verdreht. Habt ihr noch nichst davon gehört?LG marle

Gehört nicht, aber im Islam steht, dass ein Jesus-Jünger (Judas?) Für Jesus am Kreuz gestorben ist. ;)

LG
 
Werbung:
@ Shimon, es ist nicht korrekt mir mangelhafte Kenntnisse in Sachen Religion vorzuwerfen! :wut1:
JHWH, Jahwe, Jehovah, Elohim oder Adonai, bedeutet das Gleiche = der Herr Gott, ist alles nachzulesen unter Wiki! Der neue Gott heißt übrigens Google. :D

JHWH (hebräisch ‏יהוה‎, außerhalb des Judentums ausgeschrieben als Jahwe oder Jehovah; im internationalen Sprachgebrauch häufig YHWH) ist der Eigenname Gottes im Tanach, der Hebräischen Bibel. Er steht für den gnädigen Befreier und gerechten Bundespartner des erwählten Volkes Israel, der für Judentum und Christentum zugleich Schöpfer, Richter und Erlöser der ganzen Welt ist. So stellt ihn das erste der Zehn Gebote vor (Ex 20,2-3 OT, übersetzt nach Ex 20,2-3 ELB):
אנכי יהוה אלהיך אשר הוצאתיך מארץ מצרים מבית עבדים׃
לא יהיה־לך אלהים אחרים על־פני׃
„Ich bin JHWH, dein Gott, der ich dich aus dem Land Ägypten, aus dem Sklavenhaus, herausgeführt habe. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir.“

http://de.wikipedia.org/wiki/JHWH

Elohim (heb. אלהים ělohīm), in aschkenasischer Aussprache Elauhim, Eloihim, ist in der hebräischen Bibel – dem Tanach – der plurale Allgemeinbegriff für „Gott“. Er wird hier nahezu ausschließlich für JHWH, den Gott der Israeliten, gebraucht, besonders in seiner Eigenschaft als Schöpfer der Welt und in Polemiken gegen die Verehrung fremder Götter in Israel.

http://de.wikipedia.org/wiki/Elohim

Adonai (hebr. ‏אֲדֹנָי‎ ădonāy „mein Herr“), in aschkenasischer Aussprache Adaunoi, Adoinoi, ist eine der Bezeichnungen für die Gottheit JHWH im Alten Testament. Das Wort steht – wie Elohim – im grammatischen Plural (meine Herren), um die Hochachtung vor dem Angeredeten auszudrücken, und ist kein syntaktisch notwendiger Plural. Die Einzahl wäre Adoni. Im Hebräischen wird die Einzahl nur in Zusammenhang mit hochgestellten, herausragenden Persönlichkeiten verwendet. Sonst heißt es einfach Adon.

Da Juden den göttlichen Eigennamen „JHWH“ aus Ehrfurcht nicht aussprechen, wird beim Vorlesen des Tanachs stattdessen der Titel Adonai gelesen, während im Gemeingebrauch der Gottesname in der Regel mit HaSchem („der Name“) wiedergegeben wird.
Manche gottesfürchtige Juden ersetzen Adonai durch Adoschem, einer Kombination aus Adonai und HaSchem.

http://de.wikipedia.org/wiki/Adonai

Wie es mit dem Beitritt zum Judentum verhält ist mir egal, mag alle scheinheiligen Religionen nicht! :angel2:

LG

LG



Sach mal ... findest Du das nicht ein wenig dreist, einem Juden zu sagen, wie es mit seiner Religion aussieht?? Der hebräischen Sprache und Namen ist Shimon sicher mächtig. Ich denke mal, dass Shimon darüber nicht belehrt werden muß, sondern er eher Dir zu sagen hat, wie es da aussieht. Und Google und Wki ist nicht das Nonplusultra, da sind auch einige Falschinformationen drin.

Und ich kann Dir sagen, als ich damals nach Israel wollte und oft Freitags in die Synagoge ging, habe ich nie das Wort Jhwh für Gott gehört, sondern immer nur das, was Shimon schon erwähnte. Und da kann viel im Internet stehen, es stimmt einfach nicht!
 
Zurück
Oben