Warum nicht Christentum

Mein lieber anadi!

Joh 21, 1-6

Danach offenbarte sich Jesus den Jüngern noch einmal.
Es war am See von Tiberias und er offenbarte sich in folgender Weise.

Simon Petrus, Thomas, genannt Didymus (Zwilling), Natanaël aus Kana in Galiläa, die Söhne des Zebedäus und zwei andere von seinen Jüngern waren zusammen.

Simon Petrus sagte zu ihnen: Ich gehe fischen.
Sie sagten zu ihm: Wir kommen auch mit.
Sie gingen hinaus und stiegen in das Boot. Aber in dieser Nacht fingen sie nichts.
Als es schon Morgen wurde, stand Jesus am Ufer.
Doch die Jünger wussten nicht, dass es Jesus war.

Jesus sagte zu ihnen: Meine Kinder, habt ihr nicht etwas zu essen?
Sie antworteten ihm: Nein.
Er aber sagte zu ihnen:
Werft das Netz auf der rechten Seite des Bootes aus und ihr werdet etwas fangen.

Sie warfen das Netz aus und konnten es nicht wieder einholen, so voller Fische war es.


1)

Dieses Bild, eine Parabel, lässt sich nur auflösen, mit den schon erwähnten Verwandtschaftsverhältnissen von Andreas und Petrus, ebenso wie von Jakobus Z und Johannes Z.
Während Andreas und Petrus nicht nur die Söhne des Simon gewesen sind,
sondern auch ein Brüderpaar waren,
verhält es sich bei den Söhnen des Zebedäus doch anders,
denn Jakobus Z war der unmittelbare Sohn, während Johannes Z bereits der Enkelsohn von Zebedäus gewesen ist,
also so wie wir das heute von Onkel und Neffen her kennen!

Brüder waren jedoch: Judas Z, Jakobus Z und Josef Z - mütterlich/väterlich.
Davon waren Jakobus Z, und Judas Z mit dem Zusatz „von Iskariot“ anwesend in dieser Geschichte.

Bedeutet. DIE ÄLTEREN Jakobus UND Judas KONNTEN DIE ANSPRACHE Kinder VERNEINEN,
und in deren Gesellschaft alle Anderen auch.
Wozu noch gesagt werden muss, dass Zebedäus nur der Ziehvater von Judas gewesen ist,
was seine andere Schreibweise verdeutlicht.

Also hat Zebedäus eine Witwe geheiratet und Jakobus und Josef gezeugt,
Jenen Josef der als Ziehvater vom Nazaräner gilt.
Anderseits jedoch der leibliche Vater von Johannes Z gewesen ist.

Übrigens bedeutet das nichts anderes, als das der Lebenslauf,
den wir von Jesus <–> Josef kennen nichts mit diesem Ziehvater zu tun hat,
da kommt in beiden Varianten kein Zebedäus als Großvater vor.

Diese öffentlich zugänglichen Daten eines Josefs mit dem Endpunkt „Jesus“ erzählt uns den Werdegang einer hochstehenden und nur zu bekannten Person in der damaligen Herrschaft von Judäa.

Und bei der Geburt dieser Person war er „nur“ ein anderer Josef.
Ein Josef, der die Mutter Maria nie geheiratet hatte.
Die einvernehmliche Zusammenkunft von Mann und Frau bedeutet damals ein Eheversprechen.
War das von einer Seite keine freiwillige Aktion,
wurde die andere Seite rechtlich darauf aufmerksam gemacht.
Mit welchen Pflichten das verbunden ist.

Dieses Rätsel hat also mit den familiären Verhältnissen etwas zu tun,
aber auch die Apostelpaare spielen eine wichtige Rolle bei der Auflösung.



und ein :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Hallo,

hab ich was verpasst, bzw. gibts schon eine endgültige Antwort auf die Thread-Frage? Wie lange dauerts denn noch? :D Ich brauche eine Entscheidung und bin NOCH dabei ... beim Christentum ;)

Aber was helfen mir diese äußeren Fassaden? Ob Christ, Buddhist ob Moslem oder Sikh ... das spielt keine Rolle. In all diesen Religionen gab und gibt es wahre Gottsucher und -liebende, die ihren Weg gehen und gegangen sind. Und genau das unterscheidet sie nämlich von der Masse der Menschen, die entweder überhaupt kein Interesse zeigen (nur das nach materiellen Dingen, Sinnesfreuden, Rang & Name) oder zu reinen Theoretikern verkommen sind. Wir plappern nur mehr das nach, was irgendwann mal ein Praktiker gesagt hat.

Und schon im Phillipus-Evangelium wurde von den Gnostikern wahrscheinlich nachgeplappert:

Spruch 63: Entweder ist er in dieser Welt oder in der Auferstehung oder an den Orten, die in der Mitte sind. Möge es nicht geschehen, dass ich in ihnen gefunden werde!
(10) In dieser Welt gibt es Gutes und Schlechtes. Ihre guten (Dinge) sind nicht die guten, ihre schlechten (Dinge) sind nicht schlecht. Es gibt aber Schlechtes nach dieser Welt, das wirklich schlecht ist, (15) das man die Mitte nennt. Das ist der Tod.
Da wir uns in dieser Welt befinden, ist es für uns angemessen, die Auferstehung zu erwerben, damit, wenn wir das Fleisch ablegen, wir in der Ruhe gefunden werden und wir nicht (20) in der Mitte wandeln. Denn viele verirren sich auf dem Weg. Es ist nämlich gut, aus der Welt herauszukommen, bevor der Mensch gesündigt hat.

Was für eine Schwachsinns-Übersetzung! Warum? Weil sie ein Theoretiker übersetzt hat ohne Erfahrung von der Praxis ... und wenn ich jetzt eine eigene Übersetzung liefere, dann nicht, weil ich etwa ein Praktiker wäre ... sondern weil ich einen besseren Zugang zu einem habe :D aber darum gehts nicht, sondern um das was darin steht. Das ist das Um und Auf von allem. Wer das erst einmal kapiert hat ...

Toppers Version: (63) Entweder ist der Mensch 'ganz unten', in dieser physischen Welt oder 'ganz oben' in den rein spirituellen Regionen (= Auferstehung) oder aber, er ist an Orten, die in der Mitte der äußeren Schöpfung sind (Astralebene, Kausalebene). Möge es nicht geschehen, dass ich in diesen äußeren Orten gefunden werde!
(10) In dieser Welt gibt es Gutes und Schlechtes. Aber ihre guten Dinge sind nicht wirklich gut und ihre schlechten nicht wirklich schlecht. Dennoch gibt es Schlechtes in den äußeren Ebenen, das wirklich schlecht ist, (15) und das man die Mitte (Astralebene, Kausalebene) nennt, denn diese ist unweigerlich mit Tod (und Auflösung) verbunden.
Da wir uns in dieser Welt befinden, ist es für uns angemessen, die Auferstehung zu erwerben, damit, wenn wir den Körper ablegen ins göttliche Bewusstsein eingehen und nicht (20) in der Mitte (Astral- & Kausalebene) wandeln. Denn viele verirren sich auf dem Weg. Es ist nämlich gut, aus der Welt herauszukommen, noch bevor der Mensch stirbt.

Und genau darum geht es in diesem Erdenspiel. > 99 % der Weltbevölkerung ist hoffnungslos darin verloren und folgt Leben für Leben demselben Spiel ... gleich einer Endlosschleife ... auf und ab ... auf und ab ... Freude und Leid ... Freude und Leid ... immer und immer wieder.

Der obige Verfasser wusste das zumindest und deswegen hat er meinen Respekt. Aber etwas zu wissen und gleichzeitig danach zu Handeln ... damit verdiente er meine verzüglichste Hochachtung ... weil das bekomm ich selbst nichtmal auf die Reihe ... und die Fallen und Verlockungen in dieser materiellen Welt sind sehr groß. Und dennoch hat alles seine Richtigkeit :D

lg
Topper
 
Zuletzt bearbeitet:
ebenso erloschen ist Spruch 67 des Philippus Evangeliums:

Spruch 67: Die Wahrheit kam nicht (10) nackt in die Welt, sondern sie kam in Sinnbildern und Abbildern. Sie (sc. die Welt) wird sie (sc. die Wahrheit) nicht anders empfangen (können).
Es gibt eine Wiedergeburt und eine Abbild--Wiedergeburt. Es ist wahrhaftig angemessen, durch das Abbild wiedergeboren zu werden. Was (15) ist sie? Die Auferstehung! Und das Abbild muß durch das Abbild auferstehen. Das Brautgemach und das Abbild müssen durch das Abbild in die Wahrheit eingehen -- das ist die Wiederherstellung.

katastrophal verkommener Text ... aber es sind zumindest ein paar glühende Kohlen enthalten, mit denen sich das Feuer wieder entfachen lässt zu:

Toppers Version 67: Der Gottmensch brachte die Wahrheit nicht (10) unmittelbar in die Welt, sondern er vermittelte sie in Form von Gleichnissen und Geschichten, weil die Welt sie nicht anders begreifen kann. Und so gibt es eine körperliche Wiedergeburt (Inkarnation) und eine Wiedergeburt nach dem Vorbild des Gottmenschen. Es ist wahrhaftig angemessen nach Seinem Vorbild wiedergeboren zu werden, denn das ist die Auferstehung und Erlösung (Anm.: aus dem Rad der Wiedergeburten). Die Seele (Geliebte) erlangt durch Seine Nachahmung Befreiung und strebt ihrem Bräutigam in allem nach, sodass sie mit Ihm eins wird und in die Wahrheit (Ein-heit) eingeht. Das ist die Wiederherstellung.
Auch das sagt alles. Hatten die was los die Gnostiker? Der Gottmensch ist für die Sucher da. Dort wo die Sehnsucht und das echte Verlangen da ist, da kommt auch die helfende Hand ganz unabhängig von der Religion, weil wir alle Seine Kinder sind. Und dann heißt es nachahmen, nachahmen, nachahmen ... und die Putzfrau wird willkommen sein =)

lg
Topper
 
Spruch 75: Niemand wird sich ohne Licht sehen können, sei es im Wasser oder sei es im Spiegel; noch wirst du dich mit Licht ohne Wasser oder Spiegel sehen können. Deswegen ist es angemessen, mit beiderlei zu taufen: mit dem Licht und mit dem Wasser. Das Licht aber ist die Salbung.

Tja, dumme Sache. Demnach laufen heute nur mehr lauter Blinde durch die Gegend, denn das Einzige womit der Pfarrer heute tauft ist Wasser ... quasi ein Blindenritual :D ... wie die Rituale in so vielen Religionen heute ihren wahren Sinn verfehlen. Ein altes Theoretikerleiden. Ohne den Praktiker ... schaut übel aus.
 
Ohne einen Gottmenschen schauts wirklich übel aus:

Spruch 77: (5) Die Kräfte sehen diejenigen nicht, die das vollkommene Licht angelegt haben, und können sie nicht festhalten. Einer aber wird das Licht anlegen im Mysterium, in der Vereinigung.

Die Kräfte sind die erhaltenden Kräfte die versuchen, die Seelen an die äußeren Welten zu binden, was ihnen aufs Erste ganz gut gelingt. Nun macht ihnen aber so ein Gottmensch einen Strich durch die Rechnung, denn während die "erhaltende Kraft" uns Menschen vorerst offenbar völlig kontrollieren und festhalten kann ... verteilt der Gottmensch frohen Mutes die wahre Taufe ... das Licht unter die Seelen ... und "die Kräfte" können nichts dagegen ausrichten ... auch wenn sie natürlich versuchen, ihre Spielchen zu treiben.
 
Schon gewaltig das Wissen der damaligen Gnostiker (Philippus Evanglium), weil da sind noch die ursprünglichen Kernlehren der Mystik enthalten. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass diese Infos nur dem inneren Schülerkreis zugänglich waren, nach dem Motto: Du sollst die Perlen nicht unter die Säue streuen, weil sie werden sie zertreten ...

Spruch 90: Die, die behaupten: ,,Man wird zuerst sterben und dann auferstehen``, irren sich. Wenn man nicht die Auferstehung zu Lebzeiten empfängt, wird man nichts empfangen, wenn man stirbt. (5) Entsprechend redet man auch von der Taufe, wenn gesagt wird: ,,Groß ist die Taufe; denn wenn man sie empfängt, wird man leben.``

Diese christliche Urlehre steht im völligen Widerspruch zum heutigen Christentum. Die Egos haben sich leider durchgesetzt das Prinzip der Wiedergeburt mit Ketzerei bestraft und so ist nun alles eitle Wonne. Einfach zurücklehnen, denn die "Erlösung" kommt automatisch mit dem Tod? Sie haben also alles ins Gegenteil verkehrt verfrachten die Glaubensgemeinschaft in den Kreislauf der Geburten und Tode ohne Wimpernzucken. Ja und so machen wir das schon seit Äonen von Zeitaltern. Darin sind wir Meister :D

Die Gnostiker wussten es aber besser: Wer glaubt nach dem Sterben erlöst zu werden, der irrt. Zu Lebzeiten muss man die Auferstehung erlangen und diese Taufe aus dem Licht erhalten.

Aber im Endeffekt ist die Theorie und der Glaube an was auch immer egal, weil wenn man sich mit Hingabe und Liebe an den Chef wendet ... weiß er ja am besten was zu tun ist. Das heißt ... die Seele ... die sich in jedem von uns befindet ... ist ein Teil und Tropfen des Ozeans der Allbewusstheit ... und wenn der Mensch in sie hineinspürt und aus dem Herzen, aus der Seele um Hilfe bittet, mit diesem tiefen Gefühl, dann kann das Göttliche ja gar nicht anders als zu helfen.

Normalerweise scheitert es aber genau daran, dass der Mensch das gar nicht weiß oder nicht will ... weil es ja noch sooooo viele Sachen im Leben zu erledigen gibt ... im Beruf ... in der Familie ... oder irgendwelche Theorien mit denen man sich Tag und Tag volldröhnen kann ... ohne sich der Wirklichkeit stellen zu müssen. Und wenn du ihnen dann all die Ablenkungen wegnimmst ... dann halten sie das fast nicht aus, weil sie brauchen unbedingt was zu tun! Vermutlich um sich abzulenken und selbst zu belügen. Das erscheint uns besser als zur Ruhe zu kommen und in die Glückseligkeit einzutauchen. Aber das ist natürlich eine Sache des freien Willens den das Göttliche auf Höchste respektiert ... weil Es will, dass wir uns freien Willens dafür entscheiden.

Ende meines Posting-Bombings
und in Memoriam Philippus :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber das Christentum ist schon richtig genial, wenn man tiefer gräbt! Man darf nur nicht alles glauben, was die einem vorbeten. Fragen stellen ist gut ... oder wie ein Weiser gesagt hat: In eine Religion hineingeboren zu werden ist gut ... darin zu sterben aber weniger gut! :D
 
Hallo,

hab ich was verpasst,
bzw. gibts schon eine endgültige Antwort auf die Thread-Frage?
Wie lange dauerts denn noch? :D

Ich brauche eine Entscheidung und bin NOCH dabei ... beim Christentum ;)

lg
Topper




Es sieht so aus, dass anadi der Meinung ist
es habe massive Manipulationen in der Zeit von 130 bis 200 gegeben,
was das Grundthema des Christentums/Messiastums betrifft.

Während ich, Teigabid, die Meinung vertrete,
die Wende vom sog. Urchristentum zum Christentum,
von 34 bis 130,
hat im Vorfeld dazu noch viel mehr zu bieten.
Z. B.: Petrus neues zentrales Medium,
gravierender römischer Einfluss auf der Ebene von Paulus, usw.


Irgendwann werden wir uns in einem Vergleich einigen,
das kann sehr rasch passieren aber auch sehr lange dauern.

Wir werden sehen ... :koenig: :love2:
 
Werbung:
Es sieht so aus, dass anadi der Meinung ist
es habe massive Manipulationen in der Zeit von 130 bis 200 gegeben,
was das Grundthema des Christentums/Messiastums betrifft.

Während ich, Teigabid, die Meinung vertrete,
die Wende vom sog. Urchristentum zum Christentum,
von 34 bis 130,
hat im Vorfeld dazu noch viel mehr zu bieten.
Z. B.: Petrus neues zentrales Medium,
gravierender römischer Einfluss auf der Ebene von Paulus, usw.


Irgendwann werden wir uns in einem Vergleich einigen,
das kann sehr rasch passieren aber auch sehr lange dauern.

Wir werden sehen ... :koenig: :love2:

zum Glück kennt das Forum keine Seitenbeschränkung :D

lg
Topper
 
Zurück
Oben