Warum behaupten manche Nichtesoteriker, es gäbe nur die Materie?

Manchmal frage ich mich, ob EsoterikerInnen im Gegensatz zu NichtesoterikerInnen einen Kopfschuss haben.
Kopfschuss? Wäre bei EsoterikerInnen wohl egal, weil sie ihn ja nicht benutzen wollen, dürfen , können, sollen.. :ironie:

Denn dass es nur die Materie geben kann, weil es ein Geben bzw. die Existenz nur in der Formgebung selbst sein kann, welches wiederum von der Zeit erst in "die Form" gebracht wird.
Materie entstand doch erst nach der Zeit, oder in der Zeit.. meinst du das so in etwa?

Die dumme Vorstellung 1+1 könne in der Unendlichkeit 3 sein, und richtig sein, ist dumm und sehr unlogisch träumerisch.
in der Unendlichkeit wohl schon, aber wer kann sich schon die Unendlichkeit vorstellen?

Die Unendlichkeit selbst hat keine eins, keine zwei und auch keine drei.
Hätte sie eine eins wäre sie endlich und folglich von der Zeit abhängig.
Somit hätte die Unendlichkeit eine Form und wäre damit nicht unendlich
...
nun, wie oben, aber mit dem Zusatz, das die Unendlichkeit sowohl anfang u. auch Ende hat, wie ein Kreis halt in übertragenen Sinne. Wir leben aber nicht in der Unendlichkeit, u. werden es auch niemals tun, den da könnte man sich fragen, wo fängt das an, wo hört das auf? Aber weil´s ja unendlich ist, dreht sich alles im Kreis? Darum soll man doch eher in seiner "Mitte" leben, als in der Unendlichkeit.

Doch die Form ist immer Materie.
Ist also etwas Existierendes.

Ich denke, es wäre sinnvoller mal über Grobstofflichkeit und Feinstofflichkeit reflektieren.

Darin liegt die Antwort.
Gruss

Dann reflektiere bitte mal :)
 
Werbung:
Vielleicht weil sie es müssen um im Stoff überhaupt mitzukommen ? :rolleyes:

Studium ist ja kein 3 Tagesseminar wo man um viel teures Geld zum Reiki Vodoo Schamanen Priester wird :rolleyes:

Es stimmt schon, um das Studium zu bestehen, muss man das, was einem dort vermittelt wird, annehmen. In den wenigsten Fächern darf man dieses hinterfragen, wenn man seinen Abschluss haben möchte.
Dass ein Studium viel Arbeit ist, hat hier keiner bestritten - was noch schlimmer ist, wenn man Dinge lernt, die nur in Teilbereichen richtig sind, weil (durch die Intensität des Studiums) diese Lehren sich noch fester in den Hirnwindungen verankern.
 
Es stimmt schon, um das Studium zu bestehen, muss man das, was einem dort vermittelt wird, annehmen. In den wenigsten Fächern darf man dieses hinterfragen, wenn man seinen Abschluss haben möchte.
Dass ein Studium viel Arbeit ist, hat hier keiner bestritten -

Ich bin der Ansicht das man zuerst lernen muss dann ne Zeitlang das Wissen umgesetzt haben muss und erst dann wenn Erfahrung da ist erst dann kann man hinterfragen . Man muss ja schließlich nicht so vorgehen wie Otto Normal Eso der nur das glaubt was er glauben will fernab von jeglichem rationalem Denken .


was noch schlimmer ist, wenn man Dinge lernt, die nur in Teilbereichen richtig sind,

Wie Esoteriker die von Quanten Physik stammeln z.b

weil (durch die Intensität des Studiums) diese Lehren sich noch fester in den Hirnwindungen verankern.

Du stellst Intensität dar als wäre sie etwas schlechtes . Allerdings hat das was die fertigen Studenten dann ausüben fast immer Konsequenzen und das nachhaltige . Und es gibt oftmals viele Leidtragende . Im Unterschied zur Esoterik wo es zwar auch Leidtragende gibt aber niemand zur Rechenschaft gezogen werden kann denn wenn man so naiv ist , dahin zu gehen ist man ja selber schuld .:rolleyes: Damit ziehen die Geschäfte Betreiber in der Esoschiene ihren Hals schön aus der Schlinge .
 
Weil sie zu wenig Vorstellungskraft haben und ewigen Diskussionen aus dem Weg gehen wollen...:D
Du kennst das sicher schon: "Alles was ich nicht sehen, riechen, schmecken oder anfassen kann, gibt es nicht".:)
 
Ich bin der Ansicht das man zuerst lernen muss dann ne Zeitlang das Wissen umgesetzt haben muss und erst dann wenn Erfahrung da ist erst dann kann man hinterfragen
Das Problem ist nur, dass viele, wenn sie denn soweit sind, schon so eingefahrene Denkmuster haben, dass sie gar nicht mehr hinterfragen können, weil sie das als selbstverständlich ansehen, was ihnen vorher vorgekaut wurde.


Wie Esoteriker die von Quanten Physik stammeln z.b
Über die brauchst Du mit mir nicht diskutieren. Ich - ist mein persönliches Thema - habe eher ein Problem damit, wenn Esoteriker versuchen, naturwissenschaftliche Lehren/Theorien zu nutzen, um das, was sie tun/glauben zu rechtfertigen.
Von mir aus dürften die beiden Bereiche getrennt bleiben, die Naturwissenschafts-Gläubigen mich als Spinnerin abtun und ich hab meine Ruhe vor Physik & Co. Denn die hab ich noch nie verstanden, und so Pseudo-Erklärungen mag ich nicht....
Ich dachte da eher an manche (zum Glück gibt es mittlerweile auch andere) Schulmediziner, die nicht daran glauben, dass es auch andere Möglichkeiten der Heilung gibt als das, was die Pharmaindustrie ihnen erzählt.
 
Du stellst Intensität dar als wäre sie etwas schlechtes . Allerdings hat das was die fertigen Studenten dann ausüben fast immer Konsequenzen und das nachhaltige . Und es gibt oftmals viele Leidtragende . Im Unterschied zur Esoterik wo es zwar auch Leidtragende gibt aber niemand zur Rechenschaft gezogen werden kann denn wenn man so naiv ist , dahin zu gehen ist man ja selber schuld .:rolleyes: Damit ziehen die Geschäfte Betreiber in der Esoschiene ihren Hals schön aus der Schlinge .

:thumbup:

und man hat es ja vor der Inkarnation so vereinbart, den der Leidtragende wollte ja unbedingt das Opfer sein.. :ironie:

Irgendeine Ausrede, um die Schuld wieder abzuschieben, findet Hr. u. Frau Eso immer wieder. Die besten Beispiele dafür findet man ja hier, im Forum.
 
Brummbär;3422469 schrieb:
Irgendeine Ausrede, um die Schuld wieder abzuschieben, findet Hr. u. Frau Eso immer wieder. Die besten Beispiele dafür findet man ja hier, im Forum.

Genau diese Vorgehensweise ist es ja die mich so dermaßen anpisst und ankotzt .

Einerseits wird ein Haufen Kohle mit der Unsicherheit und mit mangelndem Selbstvertrauen der Kunden verdient . Andererseits drückt man sich aber vor der Verantwortung auch dazu zu stehen . Die Gesetzgebung regelt das nicht weil ja Spiritualität und so und somit haben Schindluder und Scharlatanerie freien Spielraum .

Wenn heute ein Elektriker scheiße baut so ist er dran und wenns mit viel Pech her geht verliert der die gesamte Firma .

Wo gibts das in der Eso Branche ? nirgends .
 
Hoi Katze1,

Wissenschaft enspringt eben NICHT dem Glauben.

Allein der Anspruch des reproduzierbaren Experimentes der Wissenschaft
zeigt ja bereits, dass sie nichts mit Glauben zu tun hat.

Warum will man nicht verstehen, dass die Wissenschaft beständig nach
der besten Beschreibung unserer Welt sucht, Theorien aufstellt, diese
durch Beweise unterlegt (sonst wäre es haltloses Geplapper, wie es eben in
Religionen und Glaubensangelegenheiten vorherrscht) und schliesslich die Theorien selbst in ihrem Nutzen für die Technik...etc. ihre Gültigkeit unter Beweis stellen.

Bezüglich Uni-Studenten, die sich berieseln lassen:
Das kann jetzt wirklich nur einer behaupten, der selber nie Natur-
wissenschaft studiert hat.
Eines vorneweg:
Es ist schlichtweg unmöglich jedes jemals gemachte Experiment selber
durchzuführen, um das an der Uni gelehrte zu verifizieren. Zu Beginn
muss man also einige Dinge als gegeben annehmen, das stimmt (auch wenn
sich im Prinzip jedes Experiment wiederholen lässt). Wer sich jedoch einmal
mit der Materie auseinandersetzt, und z.B. selber im Labor steht, merkt
sehr rasch, dass einem da nicht einfach Blödsinn erzählt wird.

Gruss Chemicus
 
Werbung:
Ich denke dabei nur an die Erde, die mal "wissenschaftlich bewiesen" eine Scheibe war, die der Mittelpunkt des Universums war usw.

Das war nie wissenschaftlich bewiesen, sonder ein Glaubensbild. Toll, dass man aber immer wieder dieses Beispiel verwendet.

Es ist jede Wissenschaft nur eine Zeiterscheinung. Es gibt kaum eine wissenschaftlich belegte Sache, die nicht durch eine andere Studie wissenschaftlich ad absurdum geführt wird.

Was für ein Blödsinn. Und zwar gleich beides. Beispiele bitte!

Worin unterscheiden sich nun Wissenschaftler und Esoteriker?

Ich würde sagen: Wissenschaftler brauchen einfach länger.

Wenn das der Unterschied wäre, wie erklärst du dir den gesamten Fort-
schritt der Menschheit? Dieser ist der Wissenschaft zu
verdanken (und bitte: jetzt keine positive oder negative Wertung
des menschlichen Fortschrittes. Es geht darum, ob die Wissenschaft auch
nur etwas behauptet und es wieder verwirft, oder nicht).

Gruss Chemicus
 
Zurück
Oben