Nochmal nachgefragt, ich meine das ganz ernst. Du warst gestern am Schmollen bzgl. der ca. 100 gelöschten Beiträge, ganz aufgebracht geradezu. Sie wurden schlicht und einfach wegkonstruiert.
Jetzt frage ich dich:
Hast du die jetzt selbst in deinem Bild von der Welt entfernt und dich über dich hinterher fürchterlich geärgert, bist schmollen gegangen, oder hast du vlt. etwas übersehen? Hat irgendwer anderes es geschafft, in deinem, deinem, deinem ganz persönlich konstruierten Bild von der Welt herumzupfuschen?
Wie kann so etwas passieren, es gab sie doch, die Beiträge oder?
Kennst Du die Situation, zunächst "tödlich" beleidigt zu sein - irgendwann, irgendwo mal?
Kennst Du es auch, daß sich das nach ein paar Stunden ändert? (nicht völlig, aber etwas)
Bei den über 100 gelöschten Beiträgen waren exakt 11 von mir, darunter einige kurze. Die längeren, auf die ich Zeit und Kraft verwendet habe, haben mich sehr geärgert.
Extrem geärgert habe ich mich zudem darüber, daß mir dieses Aufräumen wie eine "huschi-Wuschi"- Aktion vorkam: es wurde gelöscht ohne viel zu lesen (bei Saarpharyi wie bei fast allen Mods, kann man sehen, wann sie "on" ist und in der kurzen Zeit, in der sie "on" war, konnte sie nicht einen Bruchteil des Gelöschten gelesen haben ...).
Es geht nun nicht darum, diese Beiträge "auszublenden" oder gar "wiederherzustellen", es ist und bleibt Fakt, daß sie weg sind.
Was sich geändert hat, war meine Einstellung, meine "Wahrheit"/ "Wirklichkeit" und darum geht es beim rK.
(erinnere Dich: das Kind hat Fieber, ohne wenn und aber, - aber wie man es interpretiert - von "Lebensgefahr" bis "harmlos und morgen wieder weg" - macht die "Wirklichkeit" aus)