Das Bewußtsein eines Verstorbenen befindet sich in der gleichen Welt, wie das Bewußtsein eines Lebewesens dessen mat. Körper noch nicht vestorben....und zwar in der Welt, die mit den physischen Sinnen nicht wahrnehbar, heißt in den nichtsichtbaren Welten.
Dieses Wissenschaftsgebiet gehört der Geisteswissenschaft an, Parawissenschaft,....
Bewußtsein ist messbar in dieser pysischen Welt,man kannn es fragen,Antworten geben lassen usw..Verstorbene können das nicht.Die großen Leistungen Freud´s bestehen u.a. die wissenschaftliche Erkenntniss des Subjekts:
"Sigmund Freud entwickelte einen Begriff des Psychischen, der sich sowohl von dem der naturwissenschaftlich orientierten Medizin als auch von dem der traditionellen Philosophie unterschied.
Insbesondere kritisierte er die Gleichsetzung von Bewusstseinsphänomenen mit dem Psychischen.
[115] Ihm ging es vor allem um das subjektive Erleben, unabhängig von objektiven Gegebenheiten.
So umfasst die Psyche auch das Unterbewusstsein, das nach Freud vor allem durch vorbewusste psychische Strukturen und Muster wie Triebe, Bedürfnisse und Affekte (durch das Es) bestimmt ist.
Erst auf dieser Grundlage entstehen reflektierte Wahrnehmungen, Gedanken und Erinnerungen (das Ich), die ihrerseits durch verinnerlichte Normen, Werte und Gebote der Umwelt (das mit dem Es konfligierende Über-Ich) beeinflusst werden.
Die Vielfalt der vorbewussten und unbewussten Einflüsse bestimmen den Gehalt des Bewusstseins, der jeweils nur einen Ausschnitt von Es, Über-Ich und Ich umfasst und der gegenüber einer objektiven Wirklichkeit immer auch durch Verdrängung und Sublimierung verzerrt ist.
Reine Rationalität, wie sie Kant unterstellte, ist nach Freud eine Illusion. Er warnte deshalb:
Man lasse sich aber nie dazu verleiten, die Realitätswertung in die verdrängten psychischen Bildungen einzutragen und etwa Phantasien darum für die Symptombildung gering zu schätzen, weil sie eben keine Wirklichkeiten sind, oder ein neurotisches Schuldgefühl anderswoher abzuleiten, weil sich kein wirklich ausgeführtes Verbrechen nachweisen lässt.[116]
Die Wissenschaften der sichtbaren Welten und der nichtsichtbaren Welten sind sich immerwährend im Clinch.
Und weil die Wissenschaft der Psychologen, nur das Sichtbare, Greifbare, Führbare, Hörbare zu erklären versucht, ist alles was außerhalb dieser Welt wahrgenommen wird, eine illusionäre Realität...die angeblich den Verstand verloren hat.
Seele(Psyche) wurde auf die materielle Welt reduziert, der grobe Irrtum der Psychologen....der Medizin..etc.
Deshalb hat Freud das Unbewusste eforscht*grins*na so stimmt das nicht.
Gerade wenn Du dich mal mit Trauma Forschung oder PTBS auseinander setz wirst du merken,das das ganz viel mit Unbewußten Dingen(nicht messbar) zu schaffen hat.Sichtbar ist nur die Spitze des Eisberges.
Das Bewußtsein weitet sich nicht, es ist und war immer grenzenlos.
Die Welt des nichtsichtbaren ist direkt vor unserer Nase.
Allein diese Zeilen wären, würde ich sie nicht niederschreiben um sichtbar zu machen, ..geistiger Natur bleiben....und nur dem sichtbar der das Geistige sieht ohne das es sich erst sichtbar machen muß.
Naja das Bewußtsein sich nicht weitet stimmt so auch nicht.Es gibt Menschen die können nicht über den Rand Ihrer Caffeetasse schauen.
was den physichen Sinnen nicht sichtbar ist, kann von der Wissenschaft im Grunde auch nicht wahrgenommen werden, um zu erforschen und zu diagnostizieren.
Doch die Wissenschaft des Sichtbaren, tut es trotzdem...und die Welt schaut dabei zu...und nickt.
wie war das noch mit dem Eisberg und dem PTBS? 
*g Seyla