!!! Warnung vor Psychologie!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Die radikalen Konstruktivisten gingen gar davon aus, daß es sehr fraglich ist, ob, ein Baum, der im Wald umfällt, tatsächlich ein Geräusch macht, wenn keiner da ist, der es hören könnte ...

nach dem Motto "was keiner wahrnimmt, ist auch nicht existent".
Nimmt es doch einer wahr, (weil er das Umfallen des Baumes gehört hat), dabei war, und die Masse nicht, ist es eine Einbildung des einen.

..und trotz dessen macht der Baum beim Umfallen Geräusche, die hallen bis in den letzten Winkel.


*g Seyla
 
Letztlich geht es mir um die Wahrheit,
und die Pyschologie versucht immer noch zu sehr in meine Augen
sich als exakte Wissenschaft darzustellen.

Wenn wir jetzt mal von der erkenntnistheoretischen Ebene und den Krankheitsbildern (der klinischen Psychologie) weggehen:

Psychologen erforschen z.B. wie hoch Verkehrsschilder hängen und wie sie gestaltet sein sollten, damit Menschen sie optimal erkennen und schnell reagieren; in welchem Abstand die gestrichelte Mittellinie auf Autobahnen angeordnet sein sollte, wenn die vorgeschriebene Geschwindigkeit sich verringern soll usw. (das gehört in den Bereich Wahrnehmungspsychologie/ Umweltpsychologie und ist eine ziemlich exakte Wissenschaft ... da wird getestet bis zum "geht nicht mehr").

Psychologen finden heraus, wie ein Produkt ideal an den Mann/ die Frau gebracht wird und wie Regale im Supermarkt eingeräumt werden sollten, damit die jeweilige Zielgruppe sie auch sieht und kauft (Wirtschaftspsychologie).

Psychologen finden heraus, wie ein Chef mit seinen Mitarbeitern umgehen sollte, damit er höchsten Umsatz hat. Lange Zeit glaubte man gar, dazu gehören Strenge usw. ... das Gegenteil ist der Fall: Partizipation und Wertschätzung sind wichtig usw. (Arbeits-und Organisationspsychologie/ Motivationspsychologie).

Ebenso fanden Psychologen heraus, daß der Rohstock in der Schule und überhaupt Druck negativ mit dem Lernerfolg korreliert. (pädagogische Psychologie)

Das ist winziger Ausschnitt von einigen (es gibt noch viel mehr) Aufgabenbereichen der Psychologie.
Was davon wie umgesetzt wird hängt nicht von Psychologen ab. :)
 
Ich erwähnte im Zusammenhang mit der Transaktionsanalyse die "Spiele der Erwachsenen".
Ich denke, das haben wir beide schon zu Genüge durch. Eine weitere Auflage "mehr desselben" möchte ich nicht.

Es ging in meinen Zeilen an dich um die Fragen denen du ausweichst, indem du schreibst.....
Zitat von Ireland
Es ist mir nicht möglich, aus dem Erwachsenen-Ich darauf zu reagieren (ich glaube, genau das ist hier auch nicht gewünscht), deshalb lasse ich es gänzlich.

das meine Fragen nicht erwünscht sind zu beantworten, liegt ganz allein in deiner SelbstWahrnehmung.

Weshalb sonst habe ich dir Fragen gestellt?

Vielleicht gelangst ja auch du noch zu neuen Erkenntnissen über dich Selbst? Ich wünsche es dir.:)

*g Seyla
 
Psychologen erforschen z.B. wie hoch Verkehrsschilder hängen und wie sie gestaltet sein sollten, damit Menschen sie optimal erkennen und schnell reagieren; in welchem Abstand die gestrichelte Mittellinie auf Autobahnen angeordnet sein sollte, wenn die vorgeschriebene Geschwindigkeit sich verringern soll usw. (das gehört in den Bereich Wahrnehmungspsychologie/ Umweltpsychologie und ist eine ziemlich exakte Wissenschaft ... da wird getestet bis zum "geht nicht mehr").

Psychologen finden heraus, wie ein Produkt ideal an den Mann/ die Frau gebracht wird und wie Regale im Supermarkt eingeräumt werden sollten, damit die jeweilige Zielgruppe sie auch sieht und kauft (Wirtschaftspsychologie).

Psychologen finden heraus, wie ein Chef mit seinen Mitarbeitern umgehen sollte, damit er höchsten Umsatz hat. Lange Zeit glaubte man gar, dazu gehören Strenge usw. ... das Gegenteil ist der Fall: Partizipation und Wertschätzung sind wichtig usw. (Arbeits-und Organisationspsychologie/ Motivationspsychologie).

Ebenso fanden Psychologen heraus, daß der Rohstock in der Schule und überhaupt Druck negativ mit dem Lernerfolg korreliert. (pädagogische Psychologie)

Das ist winziger Ausschnitt von einigen (es gibt noch viel mehr) Aufgabenbereichen der Psychologie.
Was davon wie umgesetzt wird hängt nicht von Psychologen ab. :)

Ganz so geht es aber auch nicht. Wenn ich offiziell mache, auf welchem Wege ich Kunden, Klienten oder Angestellte am Besten verarschen kann, dann trage ich auch Verantwortung dafür, wenn genau dies passiert.
(Sry, falls du das persönlich nimmst, ist meine Ansicht).
 
Ganz so geht es aber auch nicht. Wenn ich offiziell mache, auf welchem Wege ich Kunden, Klienten oder Angestellte am Besten verarschen kann, dann trage ich auch Verantwortung dafür, wenn genau dies passiert.
(Sry, falls du das persönlich nimmst, ist meine Ansicht).

Siehst Du das als "Verarsche"? :confused:

Sollen die Verkehrschschilder irgendwie (nach Gutdünken) aufgehängt werden und dann abgewartet werden, wie viele Unfälle passieren oder auch nicht? (als Beispiel)
Das wäre dann "Versuch und Irrtum" mit mitunter sehr unschönen Folgen.
 
Siehst Du das als "Verarsche"? :confused:

Sollen die Verkehrschschilder irgendwie (nach Gutdünken) aufgehängt werden und dann abgewartet werden, wie viele Unfälle passieren oder auch nicht? (als Beispiel)
Das wäre dann "Versuch und Irrtum" mit mitunter sehr unschönen Folgen.

Du hast natürlich nun genau das Bsp. mit den Verkehrsschildern heraus gesucht, obwohl du sicher weisst, was genau ich meine. Was möchtest du damit bezwecken? Meine "Anklage" war doch ziemlich eindeutig (wenngleich ich es nicht persönlich mit dir meine).
 
Du hast natürlich nun genau das Bsp. mit den Verkehrsschildern heraus gesucht, obwohl du sicher weisst, was genau ich meine. Was möchtest du damit bezwecken? Meine "Anklage" war doch ziemlich eindeutig (wenngleich ich es nicht persönlich mit dir meine).

Dann bezogst Du Dich nur auf die Wirtschaftspsychologie?
Auf was denn Konkret?
Wer verarscht wen?
 
Werbung:
Wenn wir jetzt mal von der erkenntnistheoretischen Ebene und den Krankheitsbildern (der klinischen Psychologie) weggehen:

Psychologen erforschen z.B. wie hoch Verkehrsschilder hängen und wie sie gestaltet sein sollten, damit Menschen sie optimal erkennen und schnell reagieren; in welchem Abstand die gestrichelte Mittellinie auf Autobahnen angeordnet sein sollte, wenn die vorgeschriebene Geschwindigkeit sich verringern soll usw. (das gehört in den Bereich Wahrnehmungspsychologie/ Umweltpsychologie und ist eine ziemlich exakte Wissenschaft ... da wird getestet bis zum "geht nicht mehr").

und trotz der Wahrnehmungspsychologen/Umweltpsychologie verunglücken Menschen durch Geisterfahrer. Nicht alle Geisterfahrer waren alkoholisiert, standen unter Drogen,-Medikamenteneinfluß.

Nein das lag nicht an den Schildern die bei Nebel schlecht-kaum sichtbar sind(waren), sondern an dem Fahrer der die Schilder nicht wahrnahm wegen Nebel und ähnlichen Wetterkonstellationen.

Psychologen finden heraus, wie ein Produkt ideal an den Mann/ die Frau gebracht wird und wie Regale im Supermarkt eingeräumt werden sollten, damit die jeweilige Zielgruppe sie auch sieht und kauft (Wirtschaftspsychologie).
als ob die Menschen die ein Produkt bewußt kaufen wollen, es ohne die Wirtschaftspsychologie und ihrer Produktpolitik, Selbst nicht finden könnten im Supermarkt.

Die Produktpolitik manipuliert auch, Verbraucher.
Sie suggeriert ihnen durch Werbung eine Realität, die es in der Wirklichkeit so nicht gibt.

Der Verbraucher der sich verdummen läßt, hat eben seinen Verstandapparat, nicht eingeschaltet.

Psychologen finden heraus, wie ein Chef mit seinen Mitarbeitern umgehen sollte, damit er höchsten Umsatz hat. Lange Zeit glaubte man gar, dazu gehören Strenge usw. ... das Gegenteil ist der Fall: Partizipation und Wertschätzung sind wichtig usw. (Arbeits-und Organisationspsychologie/ Motivationspsychologie).

http://www.focus.de/finanzen/news/r...ptgrund-fuer-erwerbsminderung_aid_781188.html

ja und weil die Chefs mi ihren Mitarbeitern genauso umgehen wie es ihnen die (Arbeits-und Organisationspsychologie/ Motivationspsychologie).
rät, gehen die meisten Menschen vorzeitig in die Frührente wegen psychischen Erkrankungen.
Man könnte den Psychologen unterstelklen, sie tun das bewußt, um nicht arbeitslos zu werden.

Selbsterhaltungstrieb.

Ebenso fanden Psychologen heraus, daß der Rohstock in der Schule und überhaupt Druck negativ mit dem Lernerfolg korreliert. (pädagogische Psychologie)
wie lächerlich ist das denn.

Das ist winziger Ausschnitt von einigen (es gibt noch viel mehr) Aufgabenbereichen der Psychologie.
Was davon wie umgesetzt wird hängt nicht von Psychologen ab. :)
prüft die Psychologie, (bzw.ihre Vertreter) ihren Rat, nicht nach?
Hinterfragt sie ihre eigenen Methoden nicht?

*g Seyla
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben