Psychologen erforschen z.B. wie hoch Verkehrsschilder hängen und wie sie gestaltet sein sollten, damit Menschen sie optimal erkennen und schnell reagieren; in welchem Abstand die gestrichelte Mittellinie auf Autobahnen angeordnet sein sollte, wenn die vorgeschriebene Geschwindigkeit sich verringern soll usw. (das gehört in den Bereich Wahrnehmungspsychologie/ Umweltpsychologie und ist eine ziemlich exakte Wissenschaft ... da wird getestet bis zum "geht nicht mehr").
Psychologen finden heraus, wie ein Produkt ideal an den Mann/ die Frau gebracht wird und wie Regale im Supermarkt eingeräumt werden sollten, damit die jeweilige Zielgruppe sie auch sieht und kauft (Wirtschaftspsychologie).
Psychologen finden heraus, wie ein Chef mit seinen Mitarbeitern umgehen sollte, damit er höchsten Umsatz hat. Lange Zeit glaubte man gar, dazu gehören Strenge usw. ... das Gegenteil ist der Fall: Partizipation und Wertschätzung sind wichtig usw. (Arbeits-und Organisationspsychologie/ Motivationspsychologie).
Ebenso fanden Psychologen heraus, daß der Rohstock in der Schule und überhaupt Druck negativ mit dem Lernerfolg korreliert. (pädagogische Psychologie)
Das ist winziger Ausschnitt von einigen (es gibt noch viel mehr) Aufgabenbereichen der Psychologie.
Was davon wie umgesetzt wird hängt nicht von Psychologen ab.