War Jesus Schamane?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hm, also ob alles, was durch Weihung geschieht und mit Engeln hantiert gleich schamanisch ist, weiß ich in der Tat nicht genau. Nur: ich denke wenn es so wäre, dann wäre die Welt beinahe voll mit Schamanen. Denn wer ist nicht alles geweiht und wer hat nicht alles Kontakt mit Engeln. Und wer heilt nicht alles durch eine Verbindung zu Gott - das sind aber oft ja keine Schamanen und sie bezeichnen sich auch nicht so. Ich denke auch Jesus Christus täte das nicht, wenn er heute eine Fernsehsendung über die Arbeit der Schamanen anschauen würde.

Die Ausbildung des Schamanen ist ein ganz bestimmter Weg. Es gibt andere Wege - zum Beispiel den christlichen Weg. Ich wüßte nicht, was es mir nun an Vorteil brächte, Jesus Christus als Schamanen verstehen zu wollen. Vielleicht kann das nochmal jemand erklären?

lg

Ich betrachte die verschiedenen Wege eher wie verschiedene Programmiersprachen. Zunächst scheinen sie unterschiedlich zu sein, doch habe ich die Erfahrung, dass sie irgendwann konvergieren, sich also in einem Ziel treffen.
Ich spreche in diesem Zusammenhang also nicht von dem Kirchenchristen, der zufrieden ist, sonntags in die Kirche zu gehen und von anderen gesehen zu werden und spreche auch nicht von dem, der meint ein Schamane zu sein, weil er ab und zu wochenends mal ein Trommelseminar mitmacht.

Auf einer bestimmten Ebene werden die Wege "mächtig".
So wie auf einer bestimmten Ebene verschiedene Programmiersprachen geeignet sind, um dasselbe Problem zu lösen.
Und doch gibt es für bestimmte Anwendungen bestimmte Programmiersprachen, in denen sich das Problem besonders elegant lösen lässt.

In der Informatik gibt es z.B. den Beweis, dass jedes Problem, das sich iterativ lösen lässt, auch rekursiv lösen lässt. Dennoch sind die Lösung nicht identisch in ihrer Qualität, das eine braucht mehr Zeit oder mehr Speicherplatz oder mehr Programmieraufwand als das andere.

Oberflächlich betrachtet können Schamanismus und Christentum nicht unterschiedlicher sein. Doch im Innersten - soweit wie ich das selbst erleben darf in beiden "Sprachen" - sind doch dieselben Zusammenhänge da, dieselben inneren Prozesse, dieselben Wirkungen. Der eine nennt es eben Engel, der andere Verbündete oder Krafttiere. Der eine individualisiert die wirksamen Kräfte, der andere stellt sie als unpersönlich dar.

So gibt es Programmiersprachen, die objektorientiert sind, und andere, die es überhaupt nicht sind. Und doch können beide dasselbe Problem lösen. Der eine schamanisiert und heilt jemanden, der andere betet zu Gott und es geschieht Heilung durch den Heiligen Geist.

Durch eine vergleichende und Ähnlichkeiten betrachtende Untersuchung beider Themengebiete kann man zu interessanten Einsichten kommen. So wie man in bestimmten Programmiersprachen kleine Codeteile anderer Programmiersprachen oder Skriptsprachen einbauen kann, um ein bestimmtes Problem mal eben besonders elegant zu lösen.

Deshalb finde ich es interessant zu schauen, inwieweit z.B. das, was im Christentum "der Heilige Geist" genannt wird, irgendeine Analogie im Schamanismus hat. Vielleicht ist es z.B. einfach die Tatsache der Verbundenheit mit der Geiste(s/r)welt.

Denn die Grundfragen bleiben doch: Was genau ist ein Verbündeter? Was genau ist der Heilige Geist? Was genau ist eine Trance? Was genau geschieht in einem "Gebet"? Was geschieht im Lobpreis? Was für eine Funktion erfüllen Rituale? Was ist "der Sohn Gottes"? Was ist "Bewusstsein"? Was ist "schamanisches Reisen"? Was ist "die Seele"? Was ist "Gott" oder was sind "Götter"? Welche Ebenen gibt es? Wie heilt man? Wie gelangt man an Informationen? Was ist "der Geist" und was ist "ein Geist"?

Das sind - metasprachlich betrachtet - "Atome", Kernbestandteile der entsprechenden Sprachen "Christentum" oder "Schamanismus". Um diese Atome rankt sich im besten Falle ein klares Erleben, was auch noch die einzelnen Atome in regelhafter Weise miteinander in Beziehung setzen kann, im schlechtesten Falle ist es etwas Angelesenes, eine relativ vage Theorie oder Hypothese.

Nunja. Also wie vielleicht erahnbar ist, halte ich Jesus für einen Schamanen, oder verfolge zumindest die Gedanken, die sich aus einer Gleichsetzung ergeben.
 
Werbung:
war jesus schamane?

nein, das wort passt nicht in die ecke

was man von ihm hört war er ein eingeweihter, ein wissender, ein heiler (wie ein schamane auch) und er hat, was man so liest, sein wissen u.a. in den einweihungsstätten den nil entlang und im orient gesammelt, aber das er bei den weisen im sibirischen raum gelernt hat, davon hab ich noch nichts gehört
 
war jesus schamane?

nein, das wort passt nicht in die ecke

was man von ihm hört war er ein eingeweihter, ein wissender, ein heiler (wie ein schamane auch) und er hat, was man so liest, sein wissen u.a. in den einweihungsstätten den nil entlang und im orient gesammelt, aber das er bei den weisen im sibirischen raum gelernt hat, davon hab ich noch nichts gehört

Wow.
Eso guru und magaschi.
Wo lebst denn Du ?

SchamanInnen sind Weise aus dem sibirischen Raum ?
Nun Sibirien liegt ja gerade links um die Ecke von Amazonas ...
Doch der Nil ist ja am Norpol ?

Nimm doch bitte den Guru bitte von Deinem Avatar weg.

Das ist zufälligerweise eine indische Bezeichnung.

Und gehört nicht zu den Schaminskies aus dem Sibamazerionischen Raum ...

Gruss
 
ja
waren wohl auch
scharmanen
der camillo und der peppone
:lachen:

ansonsten ist der christenheit, bis heute nicht zu trauen.

Kann man Dir trauen?

überall wo diese aufgetaucht ist haben völker ihre rechte verloren, sind abgeschlachtet worden,
ihres landes und ihrer güter beraubt und versklavt worden.

Du, Ich Wir sind das Produkt dieser Menschen.
Wir sind es, die immer noch Güter rauben und achtlos wegwerfen.
So schnell vergessen?

Warum soll ich Dir also trauen?
Nur weil Du das Internet bedienen kannst ?
Und andere Hunger haben?

dieser göttliche und christliche wahn, hat nur zerstörung und elend
über die mensche, die tiere und die pflanzen gebracht.

Wir sind wirklich zerstörte, wahnsinnige und elende Wesen...

die gewässer, die luft und die erde sind verseucht, durch ihren wahn, die erde und deren bewohner
sich untertan zu machen.

Junge. Junge. Du bist ja ein echter Dämagoge geworden.

darum hüte dich vor der christenheit,

Und vor wem noch sonst?

Vielleicht vor allen, die alles ( ausser sich selbst natürlich ) dämonisieren und verteufeln?

die brutale vertreibung "im namen der liebe" der "heidnischen" indios am amazonas.

geschieht in diesen tagen, noch immer im namen dieses schrecklichen gottes
dessen kirchen dann auf dem geraubten land stehen dürfen.

Und die SchamanInnen dort beteiligen sich an der Beute?

Ich glaube, Du hast nur Panik und Vorurteile, weil Du nicht fähig bist die Wirklichkeit so zu nehmen wie sie ist.

Und Du, gerade Du bist daran mitbeteiligt.

Grüsse
 
Ich betrachte die verschiedenen Wege eher wie verschiedene Programmiersprachen. Zunächst scheinen sie unterschiedlich zu sein, doch habe ich die Erfahrung, dass sie irgendwann konvergieren, sich also in einem Ziel treffen.
Ich spreche in diesem Zusammenhang also nicht von dem Kirchenchristen, der zufrieden ist, sonntags in die Kirche zu gehen und von anderen gesehen zu werden und spreche auch nicht von dem, der meint ein Schamane zu sein, weil er ab und zu wochenends mal ein Trommelseminar mitmacht.

Auf einer bestimmten Ebene werden die Wege "mächtig".
So wie auf einer bestimmten Ebene verschiedene Programmiersprachen geeignet sind, um dasselbe Problem zu lösen.
Und doch gibt es für bestimmte Anwendungen bestimmte Programmiersprachen, in denen sich das Problem besonders elegant lösen lässt.

In der Informatik gibt es z.B. den Beweis, dass jedes Problem, das sich iterativ lösen lässt, auch rekursiv lösen lässt. Dennoch sind die Lösung nicht identisch in ihrer Qualität, das eine braucht mehr Zeit oder mehr Speicherplatz oder mehr Programmieraufwand als das andere.

Oberflächlich betrachtet können Schamanismus und Christentum nicht unterschiedlicher sein. Doch im Innersten - soweit wie ich das selbst erleben darf in beiden "Sprachen" - sind doch dieselben Zusammenhänge da, dieselben inneren Prozesse, dieselben Wirkungen. Der eine nennt es eben Engel, der andere Verbündete oder Krafttiere. Der eine individualisiert die wirksamen Kräfte, der andere stellt sie als unpersönlich dar.

So gibt es Programmiersprachen, die objektorientiert sind, und andere, die es überhaupt nicht sind. Und doch können beide dasselbe Problem lösen. Der eine schamanisiert und heilt jemanden, der andere betet zu Gott und es geschieht Heilung durch den Heiligen Geist.

Durch eine vergleichende und Ähnlichkeiten betrachtende Untersuchung beider Themengebiete kann man zu interessanten Einsichten kommen. So wie man in bestimmten Programmiersprachen kleine Codeteile anderer Programmiersprachen oder Skriptsprachen einbauen kann, um ein bestimmtes Problem mal eben besonders elegant zu lösen.

Deshalb finde ich es interessant zu schauen, inwieweit z.B. das, was im Christentum "der Heilige Geist" genannt wird, irgendeine Analogie im Schamanismus hat. Vielleicht ist es z.B. einfach die Tatsache der Verbundenheit mit der Geiste(s/r)welt.

Denn die Grundfragen bleiben doch: Was genau ist ein Verbündeter? Was genau ist der Heilige Geist? Was genau ist eine Trance? Was genau geschieht in einem "Gebet"? Was geschieht im Lobpreis? Was für eine Funktion erfüllen Rituale? Was ist "der Sohn Gottes"? Was ist "Bewusstsein"? Was ist "schamanisches Reisen"? Was ist "die Seele"? Was ist "Gott" oder was sind "Götter"? Welche Ebenen gibt es? Wie heilt man? Wie gelangt man an Informationen? Was ist "der Geist" und was ist "ein Geist"?

Das sind - metasprachlich betrachtet - "Atome", Kernbestandteile der entsprechenden Sprachen "Christentum" oder "Schamanismus". Um diese Atome rankt sich im besten Falle ein klares Erleben, was auch noch die einzelnen Atome in regelhafter Weise miteinander in Beziehung setzen kann, im schlechtesten Falle ist es etwas Angelesenes, eine relativ vage Theorie oder Hypothese.

Nunja. Also wie vielleicht erahnbar ist, halte ich Jesus für einen Schamanen, oder verfolge zumindest die Gedanken, die sich aus einer Gleichsetzung ergeben.

Schöner kann man es nicht schreiben!!:thumbup:
:danke:

lg - chollo
 
@chollo und maria

Ich schliesse mich euch an.

Aber ich bin Insider, denn ich bin auch ein Programmierer. Also ein Praktizierender ...

Mein Einstieg dazu war noch vor den Lochkarten zu Zeiten echter Magnetkerne, die man noch herausziehen und "putzen" konnte. Für diejenigen "Bit's", die dann von den Maschen gefallen waren, hatten wir einen kleinen Besen und einen Kessel, woraus unsere Azubi's dann die Bug's entfernen mussten.
:)
Die Guten ins Körbchen, die Schlechten ins ...

Und die Nicht-Programmierer ohne komputär-kenntnisse. ???

Wie können diese ihre Analogien herleiten?

Habt ihr vielleicht eine andere Idee dazu?

Gruss
 
Mal ein kurzer Zwischeneinwurf von einen schamanisierenden Theologen, auch wenn der sicher wieder mal falsch verstanden werden wird:

Schamanisieren im christlichen Rahmen ist durchaus möglich (und vielleicht sogar nötig), dazu gabs ja hier im Thread schon genug Anregungen. Was Maria Sabina machte, geht im Rahmen eines Volkschristentums auch nicht schlecht. Siehe Kräuterbuschenweihe und Marienkult. Das ist zwar nicht direkt schamanisch, was aufm Land passiert, aber man kann es schamanisch betrachten (bereisen etc...).

Was aus meiner Sicht nicht möglich ist: das Ganze im kirchlichen Rahmen. Dafür hat der Verein in Rom 2000 Jahre zuviel Mist gemacht. Ich denke, darüber muß nichts mehr geschrieben werden. Aus der Sicht der Kleriker ist Schamanisieren immer noch Hexerei. Und DAS merkt man durchaus auch in der NAW. Dazu schreibe ich nicht mehr, aber ich habe genug erlebt, um die alten Säcke in Rom weiträumig zu umschiffen. Was es (mir) aber auch nicht leicht macht, für mich vielleicht nützliche christliche Symboliken aus der ganzen Sache "rauszulösen" - weil da eben dieser ekelhafte 2000-Jahre-Rattenschwanz dranhängt *wäh*

Terrorelf
 
Kann man Dir trauen?



Du, Ich Wir sind das Produkt dieser Menschen.
Wir sind es, die immer noch Güter rauben und achtlos wegwerfen.
So schnell vergessen?

Warum soll ich Dir also trauen?
Nur weil Du das Internet bedienen kannst ?
Und andere Hunger haben?



Wir sind wirklich zerstörte, wahnsinnige und elende Wesen...



Junge. Junge. Du bist ja ein echter Dämagoge geworden.



Und vor wem noch sonst?

Vielleicht vor allen, die alles ( ausser sich selbst natürlich ) dämonisieren und verteufeln?



Und die SchamanInnen dort beteiligen sich an der Beute?

Ich glaube, Du hast nur Panik und Vorurteile, weil Du nicht fähig bist die Wirklichkeit so zu nehmen wie sie ist.

Und Du, gerade Du bist daran mitbeteiligt.

Grüsse


die üblichen antworten auf eine üble tradition der unterdrückung.
ich habe nix anderes erwartet.
typisch pseudoshamane.

verleumdung und bösartige unterstellungen.

übel.

:morgen:
 
Werbung:
@Terrorelf

Man versteht Dich, weil Du zwischen dem Volksglauben und der Kirche zu unterscheiden weisst.

Es ist ein Unterschied ob ich von dem Mythos Jesus spreche oder eine historische Gestalt meine.

Es ist auch ein gewaltiger Unterschied, wenn man von Jesus dem Christus oder dem Christus selbst spricht. Es ist ein Unterschied da. Viele wollen es aber nicht wahrhaben.

Die Religion selbst ist nicht Jesus.
Jesus der Christus ist nicht die Christenheit.
Die Christen sind nicht unbedingt Jesu'jünger ... ( versteht man hier den Unterschied ? )
Die Kultur und die Lebensweise der Christen entspricht nicht den Predigten des Jesus.

Wer Jesus den Christus mit Christenheit, Glaube, Religion, Kirche und Gesellschaft vermischt, schafft sich im Kopf eine Kakaphonie, nur die Kläranlage ist weit entfernt ...

Wer zu Unterscheiden vermag, ohne zu Verurteilen kann erst erkennen.

Gruss
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben