Hallo fckw 
Die astrologische Entsprechung wüsste ich jetzt auch nicht, aber was man machen kann, ist sich Gradbedeutungen anzusehen. Die Sonne steht meistens (Mittagsstände) auf 10° und ein paar zerquetschte, vor einem Schaltjahr jedoch auf 9° +.
Diese Graddeutungen kann ich anbieten:
Kritische Grade nach Roscher:
9° Stier: VE. Partnerschafts- und Heiratsgrad; Beginn essentieller Verbindungen, auch wenn diese bagatellisiert werden; man schließt sich mit jemandem zusammen, Geburtszeitkorrektur: einer der zuverlässigsten Grade für Ehe und ähnliche Auslösungen
10° Stier: UR/NE. Desorientierung und Sinnlosigkeitsempfinden; das Gefühl, in einem unüberschaubaren Chaos zu existieren; Außergewöhnliches geschieht; gelegentlich gelingt Unerhörtes; "nicht von dieser Welt", "Wunder werden wahr"
Gruppenschicksalpunkte nach Döbereiner:
10° Stier: SO/PL das Leben an der Vorstellung entlang, Auslösung: berufliche Durchbrüche
Sabische Symbole:
9-10° Stier: Eine Rotkreuzschwester.
10-11° Stier: Eine Frau gießt Blumen in ihrem Garten.
Eine gewisse Auswahl ist damit gegeben, wie sinnvoll die Zuordnungen sind, keine Ahnung.
Schöne Grüße
Rita
Gibt es eigentlich eine astrologische Entsprechung der Walpurgisnacht? Diese ist ja auf den 30. April datiert, wenn ich mich nicht irre, dann steht die Sonne jeweils auf ca. 10° Stier (und somit übrigens gradgenau auf meinem rChiron...). Wahnsinnig viel dazu fällt mir ehrlich gesagt nicht ein.
Die astrologische Entsprechung wüsste ich jetzt auch nicht, aber was man machen kann, ist sich Gradbedeutungen anzusehen. Die Sonne steht meistens (Mittagsstände) auf 10° und ein paar zerquetschte, vor einem Schaltjahr jedoch auf 9° +.
Diese Graddeutungen kann ich anbieten:
Kritische Grade nach Roscher:
9° Stier: VE. Partnerschafts- und Heiratsgrad; Beginn essentieller Verbindungen, auch wenn diese bagatellisiert werden; man schließt sich mit jemandem zusammen, Geburtszeitkorrektur: einer der zuverlässigsten Grade für Ehe und ähnliche Auslösungen
10° Stier: UR/NE. Desorientierung und Sinnlosigkeitsempfinden; das Gefühl, in einem unüberschaubaren Chaos zu existieren; Außergewöhnliches geschieht; gelegentlich gelingt Unerhörtes; "nicht von dieser Welt", "Wunder werden wahr"
Gruppenschicksalpunkte nach Döbereiner:
10° Stier: SO/PL das Leben an der Vorstellung entlang, Auslösung: berufliche Durchbrüche
Sabische Symbole:
9-10° Stier: Eine Rotkreuzschwester.
10-11° Stier: Eine Frau gießt Blumen in ihrem Garten.
Eine gewisse Auswahl ist damit gegeben, wie sinnvoll die Zuordnungen sind, keine Ahnung.
Schöne Grüße
Rita