Sorry, dass ich erst jetzt auf deinen Beitrag antworte,
@Virvir , das Antworten war ein bisschen umfangreicher
Klar kannst du mir das per PN schreiben.
Was würde denn dein Professor zu der Idee sagen? Oder wäre ihm das Thema zu unwissenschaftlich

Wenn man dann noch an die Theorie denkt, dass die Materie eine Illusion ist, hätten wir weder ein Neurotransmitterfestival noch würde die Seele einen physischen Körper verlassen können... DAS wäre mal Stoff für eine Doktorarbeit.
Oh gut, dann hast du ja Gesellschaft

Stimmt schon, in manchen Runden ist die Stimmung gedrückt. Die Verkäufer sind auch wirklich arm dran, den ganzen Tag eine Maske tragen, voll anstrengend. Und mit den Gastronomen kann man auch Mitleid haben, so viele, wie in dem Jahr eingegangen sind und in den nächsten Monaten noch pleite gehen werden.
Es wird auf jeden Fall wieder, ich kann nur nicht sagen, ob jetzt oder bald

Dann kannst du wieder überall Partylöwenstimmung verbreiten


Deine Analyse ist sehr treffend.
Die Anführerin der Mobber in der ersten Schule war meine beste Freundin seit dem Kindergarten. Leider war ihre Mutter sehr ehrgeizig und hat es nicht verkraftet, dass ihre Tochter nicht Klassenbeste war. Deshalb hat sie ihre Tochter quasi dazu animiert, mich zu mobben, damit sie wenigstens auf diese Weise dominiert. Falscher Ehrgeiz der Mutter. Die anderen beiden Mädchen damals waren typische Mitläuferinnen - eigentlich auch mal meine Freudinnen
Dem Großteil meiner Mitschüler waren meine Noten zum Glück immer wurscht, und deshalb haben sie mich auch nicht beneidet.
Nach der Schulzeit hatte ich zum Glück nie mehr mit Mobbing zu tun, weder auf der Uni noch am Arbeitsplatz, da läuft alles bestens. Und ja, weiterentwickelt habe ich mich inzwischen auch
So was wäre natürlich auch möglich, aber in meinem Fall trifft es nicht zu, denke ich. Ich würde sagen, die Lehrerin hat einfach nur nach dem Äußeren geurteilt:
- ich - ruhig, wenig Selbstbewusstsein, wenige Freunde, uncoole Klamotten da modisch uninteressiert = Streberin = Also musss sie fleißig sein.
- die andere Klassenbeste - schlagfertig, selbstbewusst, allseits beliebt, stets modisch und schick gekleidet = Überfliegerin = Also muss sie hochbegabt sein.
Kann gut sein, dass sich meine H11-Problematik auch noch woanders andeutet, wäre möglich.
Der Satz zu Chiron in 12 ist vielleicht auch schwieriger zu überprüfen, weil der Bezugspunkt mit den Vorfahren ja in der Vergangenheit liegt. Da ist es nicht leicht herauszufinden, was die damals nicht haben durften, das du jetzt auch nicht haben darfst.