Vom Wesen des Messias zum Klimawandel

Der Messias wird am Ende alles regeln
Aber erst am Ende, wo die Standhaftesten Anhänger noch treu als letzte Mohikaner übrigbleiben.
 
Werbung:
Hi Drebberwocky.

Nun ja.. Realität.

Wenn der Boden zu sauer ist- das Klima nicht optimal und nicht ausreichend Erfahrung mit anderen Wesen (Schädlingen..) besteht- bring leider auch die "schönste" Saatgut Sorte keinen erwünschten/(befriedigenden) Ertrag.

Ich vermute dass, Thomas Morus es (mit wahrscheinlich nicht nur seiner Utopia) auch bemerkt hat.
--------------------
Darf/soll jemand annehmen dürfen, dass (auf den Planeten B von Dir/Euch) alle Menschen Teil einer Kultur sind Drebberwocky? ^^

(ist nicht böse gemeint)

Gruß
 
Damit bei den Menschen ein Umdenken stattfinden kann, setzt es voraus, dass sie freien Zugang zu allen Informationen haben, dass es Leuten erlaubt wird, Aufklärung zu betreiben, und eine Politik, die dies auch zulässt.
In Diktaturen gibt es das alles nicht.
 
Hi Drebberwocky.

Nun ja.. Realität.

Wenn der Boden zu sauer ist- das Klima nicht optimal und nicht ausreichend Erfahrung mit anderen Wesen (Schädlingen..) besteht- bring leider auch die "schönste" Saatgut Sorte keinen erwünschten/(befriedigenden) Ertrag.
Lieber Loirut, MIR brauchst du das nicht zu sagen, das ist mir alles SEHR bewusst.
Aber wenn sich Menschen an so etwas ein bisschen Erleichterung verschaffen, kann ich das ebenfalls sehr gut verstehen. Und zwingen kann (und will) ich niemanden, es würde letztlich zu nichts führen, jedenfalls zu nichts konstruktivem. Diese Vorstellungen von weiterführenden Entwicklungen entfachen eine Angst, mit der nur extrem wenige umgehen können. Letztlich ist es eine Art natürllicher Selbstschutz und hat ja auch seine Berechtigung, auch wenn er in dieser Situation nicht wirklich hilfreich ist. Aber menschlich ❤️

Ich vermute dass, Thomas Morus es (mit wahrscheinlich nicht nur seiner Utopia) auch bemerkt hat.
--------------------
Darf/soll jemand annehmen dürfen, dass (auf den Planeten B von Dir/Euch) alle Menschen Teil einer Kultur sind Drebberwocky? ^^

(ist nicht böse gemeint)
Danke, ich freu mich total über Interesse. Und klar darf bzw. soll jeder annehmen, was immer er braucht, um sich eine Vorstellung von der Funktion des Systems machen zu können. Letztlich ist es ja nur eine Art Trick, um dem Unterbewusstsein zu helfen, die lebenslang einzementierte Prägung umschiffen zu können. Weil sonst ca. 49 von 50 Menschen bereits "Geht nicht!" rufen, bevor ich drei Sätze vollendet habe.

Wie ich bereits erwähnte: Je jünger die Menschen und je weniger einbetoniert die Prägung auf das bestehende System, umso eher ist ein Begreifen möglich. Einschlägige Bildung wirkt eher hinderlich, aber das ist logisch. Mit Menschen kenne ich mich ein bisschen aus - sie sind echt klasse, aber manchmal stehn sie sich auch selbst im Weg.
 
Damit bei den Menschen ein Umdenken stattfinden kann, setzt es voraus, dass sie freien Zugang zu allen Informationen haben, dass es Leuten erlaubt wird, Aufklärung zu betreiben, und eine Politik, die dies auch zulässt.
In Diktaturen gibt es das alles nicht.
Das ist nicht weiter wichtig, liebe SunnyAfternoon. Für den Anfang würde es LOCKER reichen, wenn in den anderen Nationen dieser Wandel stattfindet. Nicht zuletzt, weil das Konsumverhalten in Diktaturen selten so ausufert wie in den sogenannten freien Staaten. Ist aber egal - sieh dicht um, siehst du irgendwo irgendeinen, der den Eindruck macht: "Hey, das könnte funktionieren! Das muss ich weitererzählen!"
Das siehst du nicht und das habe ich selbst auch vorher Jahrelang nur vereinzelt erlebt. Und die wenigen haben früher oder später aufgegeben, weil sie selbst auch nur gegen Gummiwände angerannt sind. An den Diktaturen dieser Welt liegt das ganz sicher nicht - sie liefern nur Gründe, um es gar nicht erst zu versuchen.
 
Das ist nicht weiter wichtig, liebe SunnyAfternoon. Für den Anfang würde es LOCKER reichen, wenn in den anderen Nationen dieser Wandel stattfindet. Nicht zuletzt, weil das Konsumverhalten in Diktaturen selten so ausufert wie in den sogenannten freien Staaten. Ist aber egal - sieh dicht um, siehst du irgendwo irgendeinen, der den Eindruck macht: "Hey, das könnte funktionieren! Das muss ich weitererzählen!"
Das siehst du nicht und das habe ich selbst auch vorher Jahrelang nur vereinzelt erlebt. Und die wenigen haben früher oder später aufgegeben, weil sie selbst auch nur gegen Gummiwände angerannt sind. An den Diktaturen dieser Welt liegt das ganz sicher nicht - sie liefern nur Gründe, um es gar nicht erst zu versuchen.
Es ist nur leider so, dass Du sehr schnell mit Vorurteilen zur Hand bist.

Ich hab z.b. hier schon vor Jahren geschrieben, dass ich für ein bedingungsloses Grundeinkommen bin (gab darüber einige Threads), dass ich extrem reduziert lebe wie alle meine Familienmitglieder.
Meine Tochter ging schon zu Schulzeiten mit ihrem "Ökofimmel" allen auf die Nerven, und das ist auch schon Jahrzehnte her.

Ich geh nur nicht ständig hausieren damit, und schon gar nicht will ich Menschen, die länger brauchen, um zu kapieren, als eliminierungswürdige Horden bezeichnen, die zur Hölle gehen sollen.
Und auf den Messias will ich schon gar nicht warten, denn der richtet es bestimmt nicht.
Das müssen schon wir selber hinkriegen, und das werden wir auch.
 
Werbung:
Es ist nur leider so, dass Du sehr schnell mit Vorurteilen zur Hand bist.
Ich würde acht Jahre unermüdlicher Anstrengungen nicht unbedingt "sehr schnell" nennen. Es sind letztlich nur meine in dieser Zeit gesammelten Erfahrungen, die nichts mit "sehr schnellen Vorurteilen" zu tun haben.

Ich hab z.b. hier schon vor Jahren geschrieben, dass ich für ein bedingungsloses Grundeinkommen bin (gab darüber einige Threads), dass ich extrem reduziert lebe wie alle meine Familienmitglieder.
Meine Tochter ging schon zu Schulzeiten mit ihrem "Ökofimmel" allen auf die Nerven, und das ist auch schon Jahrzehnte her.

Ich geh nur nicht ständig hausieren damit, und schon gar nicht will ich Menschen, die länger brauchen, um zu kapieren, als eliminierungswürdige Horden bezeichnen, die zur Hölle gehen sollen.
Und auf den Messias will ich schon gar nicht warten, denn der richtet es bestimmt nicht.
Das müssen schon wir selber hinkriegen, und das werden wir auch.
Ich hab auch nicht auf den Messias gewartet, weil mir vollkommen klar war, dass wir das selbst hinbekommen müssen. Sollte es ihn geben, also jetzt, würde er vermutlich eh nicht viel machen, weil er dann ja wüsste, dass es zumindest eine mögliche Lösung gibt und er es den Menschen überlassen würde, ob sie sich dafür einsetzen - oder eben nicht.

Aber ich kann mich natürlich auch irren, ich bin ja nicht der Messias, sondern nur ein simples Landei, das seine Möglichkeiten genutzt hat, um eine machbare Lösung zu finden und um sie den Menschen zugänglich zu machen. Allerdings hab ich es ja auch vor ein paar Jahren hingeschmissen, weil ich einfach durch war. Vielleicht war das ein Fehler, aber es ging einfach nicht mehr und ich wollte einfach nur noch meine Ruhe haben.

Dass ich es dennoch angesprochen habe, lag möglicherweise daran, dass ich vielleicht wissen wollte, ob meine damalige Einschätzung richtig war oder ob sich etwas geändert hat. So genau weiß ich es nicht, ich hab nicht groß drüber nachgedacht, sondern einfach nur erzählt. Ist aber alles beim Alten, von daher kann ich eh nix ändern, alles gut! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben