Verschwörungstheorie, Verschwörungsmythos - ein Kampfbegriff?

Normalerweise setzen sich Forschungsbudgets aus verschiedenen Quellen zusammen. Da hätte jeder Geldgeber andere Vorstellungen, was bei bestimmten Forschungen herauskommen sollte.
Darüber hinaus (und das hatte ich schon anderswo gepostet), passen andere Wissenschaftler sehr wohl darauf auf, was ihre Kollegen so veröffentlichen und geben dann auch hierzu ihre Bewertung ab.
Hier mein Beitrag, den ich meinte, und noch der Artikel, wie man echte Klimaexperten erkennt:
https://scilogs.spektrum.de/klimalounge/wie-erkennt-man-echte-klimaexperten/

Übrigens läuft das bei Wissenschaftlern anderer Forschungsgebiete auch so ab ...

_________________________

Was ich ehrlich gesagt komisch finde, ist, dass man die Argumente, die man bereits anderswo postete, immer wieder ein paar Beiträge später oder auch noch in anderen Threads wiederholen muss, obwohl es immer die selben Foris sind, die mit den selben Behauptungen daherkommen, die anderswo schon x Mal widerlegt wurden.
Ich habe fast das Gefühl, es werden die Informationen, die man hier reinstellt, gar nicht gelesen, so als ob es nur darum ginge, einfach ständig dagegen zu reden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Was ich ehrlich gesagt komisch finde, ist, dass man die Argumente, die man bereits anderswo postete, immer wieder ein paar Beiträge später oder auch noch in anderen Threads wiederholen muss, obwohl es immer die selben Foris sind, die mit den selben Behauptungen daherkommen, die anderswo schon x Mal widerlegt wurden.
Ich habe fast das Gefühl, es werden die Informationen, die man hier reinstellt, gar nicht gelesen, so als ob es nur darum ginge, einfach ständig dagegen zu reden.
Das forum ist keine wissenschaftliche fachzeitschrift und es ist niemandes bringschuld sämtliche informationen zusammenzutragen bevor er/sie/es etwas postet - höchstens ein gebot das wenn es mehr beachtet würde vieles erleichtern würde. But that's just life...

Wenn aus beiträgen offensichtlich hervorgeht daß sich der verfasser keine 2 sekunden zum thema nachzudenken bzw zu recherchieren zeitgenommen hat kann man getrost davon ausgehen daß dieser nicht unbedingt an einer wissenschaftlichen diskussion interessiert war und damit möglicherweise irgendwas anderes in der weltgeschichte bewirken wollte. Was mich betrifft denke ich mir einfach soll es doch so sein, who am i to judge..?
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, doch, der Duden erklärt den Begriff schon, siehe > hier <. ;)

Boah - danach kann man leicht sagen, Corona sei unwesentlich. Man darf nur nicht sagen, wer es sich aus welchem Grund "ausgedacht" hat :D

Seltsam, dass so etwas dann nicht strafrechtlich verfolgt wird, wenn es auf FB u. ä. verbreitet wird.....
 
Das forum ist keine wissenschaftliche fachzeitschrift und es ist niemandes bringschuld sämtliche informationen zusammenzutragen bevor er/sie/es etwas postet - höchstens ein gebot das wenn es mehr beachtet würde vieles erleichtern würde. But that's just life...
Das weiß ich wohl.
Es ist vielleicht nur mal sinnvoll, das hier auch mal zu erwähnen... :D

Wenn aus beiträgen offensichtlich hervorgeht daß sich der verfasser keine 2 sekunden zum thema nachzudenken bzw zu recherchieren zeitgenommen hat kann man getrost davon ausgehen daß dieser nicht unbedingt an einer wissenschaftlichen diskussion interessiert war ...
Davon gehe ich ohnehin aus ... :whistle:
 
Boah - danach kann man leicht sagen, Corona sei unwesentlich. Man darf nur nicht sagen, wer es sich aus welchem Grund "ausgedacht" hat :D
Wieso nicht? :whistle:

Seltsam, dass so etwas dann nicht strafrechtlich verfolgt wird, wenn es auf FB u. ä. verbreitet wird.....
Tja, in manchen Fällen, wird es strafrechtlich verfolgt, da wo es eindeutig ist.
Aber zugegeben, so viel geschieht da nicht, denn da hätten die Behörden viel zu viel tun... :unsure:
 
Weil es, lt. Definition, erst dann zur Verschwörungtheorie wird. Vorher ist es dann einfach nur eine Lüge :-D
Achso ... :ROFLMAO:

Aha - wüsste gern, ob Künast das auch so sieht.
Ach Du Schande! Stimmt, den Fall hab ich völlig vergessen! :unsure:
Wie ging das eigentlich aus? Ist die Sache denn inzwischen endgültig entschieden?
Da war doch irgendwas mit einer Revision bezüglich Künast und den Richtern wurde doch Rechtsbeugung vorgeworfen, oder?

Aber gut, dass Du das ansprichst, scheinbar will man endlich stärker gegen Hass und Hetze im Internet vorgehen.
 
Was ich ehrlich gesagt komisch finde, ist, dass man die Argumente, die man bereits anderswo postete, immer wieder ein paar Beiträge später oder auch noch in anderen Threads wiederholen muss, obwohl es immer die selben Foris sind, die mit den selben Behauptungen daherkommen, die anderswo schon x Mal widerlegt wurden.
Ich habe fast das Gefühl, es werden die Informationen, die man hier reinstellt, gar nicht gelesen, so als ob es nur darum ginge, einfach ständig dagegen zu reden.
Das gilt für beide Argumentations-"Lager". Keiner macht sich wirklich die Mühe, verstehen zu wollen, was das Anliegen des anderen ist, und wie dieser zu seiner Einschätzung bzw. Meinung kommt und was ihn bewegt. Mir fehlt das Verstehenwollen des anderen. Und das Respektiertwerden und das Akzeptiertwerden von Fremdmeinungen.
 
Werbung:
..............
Ach Du Schande! Stimmt, den Fall hab ich völlig vergessen! :unsure:
Wie ging das eigentlich aus? Ist die Sache denn inzwischen endgültig entschieden?
Da war doch irgendwas mit einer Revision bezüglich Künast und den Richtern wurde doch Rechtsbeugung vorgeworfen, oder?
Ich glaube eine kleine Anzahl (6? 8?) der Beleidigungen dürfen nachverfolgt werden. Die restlichen nicht.
Aber gut, dass Du das ansprichst, scheinbar will man endlich stärker gegen Hass und Hetze im Internet vorgehen.
Wir sind in echt allem viel zu spät. Da so etwas Jahre dauert (vor allem, wenn Netzsicherheit und datenschutz im Spiel ist), ist das für mich schon überholt, wenn ich ehrlich bin. Bis so ein Gesetz durch ist, hat sich die digitale Landschaft schon wieder derartig geändert ....
 
Zurück
Oben