Das ist immer schwer vorherzusagen. Manches was sich vernünftig anhört, ist eine Luftnummer und anderes was schräg daherkommt, wird später von der Wissenschaft bestätigt. Eines jedoch muss berücksichtigt werden, die deutsche Wissenschaftsgesellschaft tut sich schwer mit Neuerungen. Es kann nicht sein was nicht sein darf und alles andere ist in Stein gemeißelt. Nehmen wir nur mal Albert Einstein mit seiner Relativität Theorie, was für Spießrutenlaufen und Schmähungen musste er über sich ergehen lassen. Hätte er nicht durchgehalten, dann würde es unsere heutige Raumfahrt nicht so geben, wie wir sie kennen, was gleichbedeutend auch für die Astronomie gilt.
Oder Reich mit seinem Orgon-Akkumulator, mit dem er Wolken auflösen konnte. Es ist aber nun mal eine Tatsache, das Wolken in einem ständigen Wandel sich befinden, dazu gehört auch das sie sich auflösen und etwas weiter weg wieder neu bilden.