USA jagen Snowden

Werbung:

Der Artikel ist eigentlich blödsinnig übertitelt. "Der Kreml schließt aus..." ist eine glatte Fake-News. Im Artikel wird rasch klar, daß es sich um die Meinung eines einzelnen Parteifunktionärs handelt, nämlich Michail Fedotow. Wenig später wird ein weiterer Parteifunktionär zitiert, der das Gegenteil fordert:

Auch Parlamentssprecher Sergej Naryschkin zollte Snowden Respekt. "Ich halte ihn für einen Bürgerrechtler, der für die Rechte von Millionen Menschen auf der ganzen Welt eintritt", sagte er und forderte, dessen Asylgesuch stattzugeben.

Schließlich und endlich wird darauf verwiesen, daß Putin letztlich entscheide. Die Headline "Der Kreml schließt das Asylgesuch aus" ist also grober Unfug, und man fragt sich, was den Zeit-Journalisten geritten hat, eine solche Headline zu produzieren. Vielleicht der Zwang, irgendeine Sensationsheadline rauszuhauen? Eher untypisch für die *Zeit*, ist man eher von anderen Gazetten gewohnt.
 
Noch zwei kleine Anmerkungen zu Friedrich, eigentlich aber ist alles zu dieser Knalltüte bereits gesagt worden. Trotzdem aber:

Im ZDF-„heute journal“ verteidigte Friedrich den Einsatz von Überwachungsprogrammen. Das vor Wochen von Snowden enthüllte Spähprogramm „Prism“ sei „ein Programm, das ganz gezielt nach Begriffen wie „Terrorismus“ sucht“, so Friedrich.

http://www.focus.de/politik/ausland...utin-telefonat-ohne-ergebnis_aid_1042579.html

Macht es das? :confused: Oder wieder mal eine der laienhaften Vorstellungen Friedrichs?

Wo würde denn ein Spähprogramm mit dem Suchbegriff "Terrorismus" landen?
Bei den Tausenden von Online-Magazinen, bei Spiegel, Stern, Focus & Co, wo über Terrorismus geschrieben wird. Und bei Tausenden von Foren und Blogs, wo über Terrorismus diskutiert wird. Aber niemals bei den Terroristen selbst. Oder seit wann bezeichnen diese sich selbst als "Terroristen" und ihre AKtionen als "Terrorismus"?

So stellt sich das Friedich aber ganz offenbar in seiner grenzenlosen Naivität vor: Prism durchwühlt die Telekommunikation nach dem Begriff "Terrorismus" und stößt dabei auf folgende E.Mail:

Hallo Abdullah,

wir treffen uns morgen wieder um 15.00 am Reichstag und machen dort ein bißchen Terrorismus. Freu mich schon. Bis bald
Dein Üzmür

Das Suchtool schlägt an, und voila, man hat die Terroristen. :lachen:
 
45 Anschläge weltweit seien durch Informationen des US-Geheimdienstes NSA verhindert worden, 25 davon in Europa und 5 in Deutschland.

Diese Zahlen bringt Friedrich also mit nach Hause. Hätte er sich auch nur minimal vorbereitet und geguckt, was dazu aus amerikanischem Mund bereits gesagt wurde, hätte er da gleich einhaken können. Vor gut drei Wochen waren es nämlich angeblich noch "über 50".

Obama am 19.6. in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Merkel:

Man müsse bei den NSA-Aktionen sehen, dass aus den Erkenntnissen mehr als 50 Anschläge in den USA und auch anderen Staaten - darunter auch in Deutschland - hätten verhindert werden können. "Ich bin überzeugt, dass wir die angemessene Balance haben", betonte Obama.

http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE95I03920130619

Da die Amerikaner sich ihre eigenen Zahlen offenbar nicht merken können, und diese wöchentlich wechseln, wäre es wohl im Sinne der Glaubwürdigkeit besser, eher allgemein zu formulieren, z.B.

"Es sind weltweit voll krass viele Terroranschläge verhindert worden. Auch in Deutschland hätte es ohne Ende gerumpst, wenn die NSA nicht wäre."

Verbesserungsvorschlag an Obama & Co. :D
 
Über Snowdens Datenschatz:

Journalist spricht über NSA-Whistleblower - Snowden sitzt auf hochbrisantem Datenschatz

(...)

Der US-Computerexperte Edward Snowden hat laut einem ihm nahestehenden Journalisten weitere Informationen, deren Veröffentlichung enormen Schaden für die USA anrichten würde. „Snowden hat ausreichend Informationen, um in einer Minute mehr Schaden anzurichten, als irgendjemand es in der Geschichte der USA getan hat“, sagte der US-Journalist Glenn Greenwald in einem am Samstag in der argentinischen Zeitung „La Nacion“ veröffentlichten Interview. Greenwald hatte in der britischen Zeitung „The Guardian“ die ersten Enthüllungen Snowdens zum US-Programm „Prism“ zur Überwachung der Telefon- und Internetkommunikation veröffentlicht.
http://www.focus.de/politik/ausland...uf-hochbrisantem-datenschatz_aid_1043044.html
 
"um in einer Minute mehr Schaden anzurichten, als irgendjemand es in der Geschichte der USA getan hat“

Ist ja richtig spannend. Was mag das wohl sein? :confused:

- die Mondlandung war ein Fake
- 9/11 war ein Inside Job
- die USA haben gar keine Atomwaffen, sondern tun nur so
- Kennedy wurde von seinem Nachfolger ermordet, weil der auch mal im Weißen Haus wohnen wollte
- Die Amerikaner sind im Besitz außerirdischer Technologie (Area 51), aber zu dusslig, diese auszuwerten und anzuwenden.

:)

Macht Spaß zu spekulieren.
 
Die amerikanischen Geheimdienste haben einen Zugang auf E-Mail der Beamten der Regierung Boliviens, es hat am Sonnabend der Präsident der südamerikanischen Republik Evo Morales erklärt, bei seinem Auftritt vor der Anhänger der Kundgebung.

Seinen Worten nach, hat er diese Informationen von "den Freunden-Präsidenten" auf dem Gipfel des Südamerikanischen allgemeinen Marktes (МЕРКОСУР) bekommen, der am Freitag in der uruguayischen Hauptstadt Montevideo stattgefunden hat. Die Teilnehmer des Gipfels sind mit der Missbilligung der Bespitzelung aufgetreten, die die amerikanischen Geheimdienste auf dem Territorium Lateinamerikas führen, übermittelt ITAR-TASS.

Evo Morales, wie er selbst eingestanden hat, benutzt E-Mail aus den Gründen der Sicherheit nicht. "Mir empfahlen ihnen, dies nicht zu benutzen, ich habe auf sie gehört und habe das (Benutzerkonto)" geschlossen, — hat der Präsident Boliviens erzählt.

Früher ist mit der ähnlichen Erklärung auf die Spionage der Außenminister Argentiniens Ektor Timerman aufgetreten, der die ähnlichen Nachrichten auf den Feldern des Treffens der Staatsoberhäupter des Südamerikanischen allgemeinen Marktes in Uruguay auch bekommen hat. Seinen Worten nach hat sich von den Objekten der internationalen Spionage des Stahls über Hundert "der Persönlichkeiten der Opposition, der Regierung und des nationalen Kongresses Argentiniens", wessen E-Mail dem Einbruch auch untergezogen. Timmerman meint, dass es das Spionagenetz ist.

Außerdem hat Brasilien von den USA die Erklärungen anlässlich der elektronischen Bespitzelung offiziell gefordert. Nach den Daten, die gewährten vom Exmitarbeiter der amerikanischen Sonderdienste von Edward Snowden und in der Zeitschrift O Globo veröffentlicht sind, die USA mit Hilfe der speziellen Programme prüfen die Telefongespräche und der Internet-Verkehr Brasiliens im Laufe von den Jahrzehnten.

http://www.vesti.ru/theme.html?tid=103694

Edward Snowden weiß zu viel.
Wenn er die ganzen Informationen öffnen wird, die bei ihm sind, wird er den großen Schaden der Regierung der USA auftragen. Solche Meinung hat der amerikanische Fernsehsender ABC News ausgesprochen, der, diese Informationen vom Journalisten The Guardian Glenn Grenwalda seinerseits bekommen hat. Gerade Grenwalda zog „der ExCIA-Agent die die amerikanischen Sonderdienst aufdeckenden Informationen „ zusammen.

Außerdem, es wurde bekannt, dass von dort, vor der Flucht nach Hongkong , Snowden alle bei ihm vorhandenen Daten auf verschiedenen Servern weltweit aufgespart hat. Dort sind die Informationen darüber enthalten, wie die Sonderdienste den Zugang auf die elektronische Korrespondenz der Menschen in verschiedenen Ländern bekommen, übergibt "FM zu führen".

Bis Snowden in "der sterilen" Zone des Flughafens Scheremetjevo nach wie vor bleibt. Vor kurzem hat er sich mit dem Publikum zum ersten Mal getroffen – bis zu diesem Moment sah ihn niemand, und in der Presse des ExCIA-Agenten nannten ihn als der "Unsichtbarer". Der Aufdecker hat sich mit den Bürgerrechtlern getroffen. Er konsultierte sie in einigen Rechtsfragen. Bei Russland hat Snowden des vorübergehenden politischen Asyls gebeten. Später wird er in eines der Länder Lateinamerikas abfahren.

http://www.vesti.ru/doc.html?id=1105578&tid=103694

Zwar behaupten Russen, dass die Explosion ihre letzten Rakete bei dem Start, eine Sabotage durch USA gewesen sei, aber die Handlungen der US amerikanischer Regierung tragen auf keinen Fall dem Weltfrieden bei. Sieht ihr auch so?
Kann sein, dass jemand Angst um seinen Friedensnobelpreis hat? Das wäre ein persönliches Desaster für jemanden und gleichzeitig ein echtes „White Hous Down“!
 
Singularität schrieb:
Zwar behaupten Russen, dass die Explosion ihre letzten Rakete bei dem Start, eine Sabotage durch USA gewesen sei, aber die Handlungen der US amerikanischer Regierung tragen auf keinen Fall dem Weltfrieden bei. Sieht ihr auch so?

Als Obama als neuer Präsident auftauchte, wurde er von der halben Welt als der neue Messias gefeiert. Ich verstand damals nicht, warum, mein Gefühl ihm gegenüber war sehr reserviert bis eher ungut. Hat sich auch immer wieder bestätigt.

Friedenspolitik von Obama ist eine Farce.
Der Nobelpreis ebenso.
Und die "vielgepriesene" Demokratie in Amerika detto.

War nicht bis jetzt immer Russland "der böse Mann"? Im Vergleich zu USA schaffen es die Russen offenbar wenigstens, keine Todesstrafen auszuführen...

Nächste Neuigkeit...

Das Verhältnis von Bolivien zu den USA sinkt weiter. Bolivien lehnt den neuen US-Botschafter ab.

http://www.zeit.de/politik/ausland/2013-07/bolivien-usa-botschafter

LP
 
Werbung:
Als Obama als neuer Präsident auftauchte, wurde er von der halben Welt als der neue Messias gefeiert.

Und ich habe ihn als das genaue Gegenteil gesehen und das beweist er mit seinen Drohungen, auch wenn ich es besser fand, dass er noch mal dran kam, als der andere. Der Andere war ehrlicher, aber zu oft drehte er seine Blätter.
 
Zurück
Oben