USA jagen Snowden

Werbung:
Jetzt kann Putin immerhin mal in der Öffentlichkeit den Guten spielen.;-)

Schafft er nicht. ;) Der ist genauso falsch wie Obama.

Snowden hat sich zu Wort gemeldet:

Seit einer Woche sitzt Prism-Enthüller Snowden in Moskau fest - nun hat er sich erstmals wieder an die Öffentlichkeit gewandt. In einem vom WikiLeaks verbreiteten Statement greift er die US-Regierung an und wirft ihr vor, sein Menschenrecht auf Asyl verletzt zu haben.

(...)


"Am Dienstag hat Präsident Obama gegenüber der Weltöffentlichkeit erklärt, dass er keine diplomatischen Kungeleien in meinem Fall zulassen will", schreibt Snowden. Tatsächlich aber lasse er "Druck auf die Staatsführer der Welt" ausüben, "die ich um Schutz gebeten hatte", so dass seine Asylanträge abgelehnt würden. Damit spielt Snowden auf einen Anruf des US-Vizepräsidenten Joseph Biden beim ecuadorianischen Staatschef Rafael Correa an - Snowden hatte zunächst eine Flucht in das lateinamerikanische Land geplant.

Snowden verurteilt das Vorgehen scharf. "Dies sind die alten, schlechten Werkzeuge der politischen Aggression", schreibt er. "Ihr Zweck ist es, nicht mir Angst einzujagen, sondern jenen, die nach mir kommen."

Es ließ sich zunächst nicht verifizieren, ob Snowden den Text tatsächlich persönlich verfasst oder vielleicht auch nur autorisiert hat.

Snowden wirft den USA "Täuschung" vor und beklagt, sie hätten sich von einem Unterstützer des Menschenrechts auf Asyl zu einem Gegner gewandelt. "Traurigerweise wird dieses Recht mir jetzt von der gegenwärtigen Regierung meines Landes verweigert", bedauert Snowden. "Die Regierung Obama verfolgt jetzt die Strategie, die Staatsangehörigkeit als Waffe zu nutzen." Obwohl er wegen keiner Straftat schuldig gesprochen worden sei, habe man seinen Reisepass für ungültig erklärt.

Die Regierung Obama fürchte nicht Whistleblower wie ihn, Bradley Manning oder Thomas Drake. "Wir sind staatenlos, inhaftiert oder machtlos." Die Regierung habe vielmehr "Angst vor einer informierten, wütenden Öffentlichkeit". Er beendet sein Schreiben, das auf den 1. Juli datiert ist, mit den Worten: "Ich bin ungebrochen in meinen Überzeugungen und beeindruckt von den Bemühungen, die so viele Menschen unternehmen."

(...)

http://www.spiegel.de/politik/ausla...bama-betrug-und-rechtsbruch-vor-a-908892.html


Original-Text auf Wikileaks:
http://wikileaks.org/Statement-from-Edward-Snowden-in.html?snow
 
Jetzt wirds komplett irre, wobei ich ja eh der Ansicht bin, man sollte Putin lieber nicht trauen:



Das ist alles eine Suppe.... Mafia die Ruhe will damit die Geschäfte schön weiter laufen.

schon zu viel interpretiert. Gelernte "HinterdenZeilenLeser" (Bewohner der Warschauer Pakt-Länder) hören außer üblichen grotesken Partner-Floskel draus: der Bub hat nicht viel zu sagen, kooperiert nicht mit uns. Er kann in Russland bleiben, aber wir werden ihn nicht zum Helden erheben.
 
schon zu viel interpretiert. Gelernte "HinterdenZeilenLeser" (Bewohner der Warschauer Pakt-Länder) hören außer üblichen grotesken Partner-Floskel draus: der Bub hat nicht viel zu sagen, kooperiert nicht mit uns. Er kann in Russland bleiben, aber wir werden ihn nicht zum Helden erheben.

Nein... das ist Blödsinn. Russland will keine Eskalation. Das will gar kein Land bzw. Staatsführer.

Übrigens:

Der NSA-Whistleblower Edward Snowden hat das Asylangebot Russlands nach Angaben des Kreml ausgeschlagen. Grund für die Absage sind demnach die Bedingungen, die Staatschef Putin gestellt hatte: mit den Enthüllungen "gegen unsere amerikanischen Partner" aufzuhören.

(...)

Damit ist das persönliche Schicksal Snowdens weiter offen. Der IT-Experte hält sich seit fast zehn Tagen im Transitbereich des Moskauer Flughafens Scheremetjewo auf. Er hat weder einen gültigen Pass noch ein russisches Visum.

Snowden hat nun in weltweit 21 Ländern um Asyl gebeten. Auch Deutschland befindet sich auf dieser Liste, die am Dienstag von der Enthüllungsplattform WikiLeaks im Internet veröffentlicht wurde.

(...)

http://www.spiegel.de/politik/ausla...-laut-kreml-asyl-in-russland-ab-a-908932.html

Der Mann ist ein echter Idealist. Russland wäre für ihn am leichtesten. Ich hoffe, es gibt eine laute Debatte ob Deutschland ihm Asyl gibt. Denn eines ist mal sicher: Die haargenau gleiche Story bei einem Chinesen und der könnte im Kanzleramt wohnen.
 
Übrigens:



Der Mann ist ein echter Idealist. Russland wäre für ihn am leichtesten. Ich hoffe, es gibt eine laute Debatte ob Deutschland ihm Asyl gibt.

echter und Idealist ist to much. Idealist reicht. Deshalb für Russen nicht einfach zu händeln.

Denn eines ist mal sicher: Die haargenau gleiche Story bei einem Chinesen und der könnte im Kanzleramt wohnen.

Du bist ein Scherzkeks. Das war einmal, kommt nicht so schnell wieder.
 
Werbung:
Der Mann ist ein echter Idealist. Russland wäre für ihn am leichtesten. Ich hoffe, es gibt eine laute Debatte ob Deutschland ihm Asyl gibt. Denn eines ist mal sicher: Die haargenau gleiche Story bei einem Chinesen und der könnte im Kanzleramt wohnen.

Das wäre verheerend. Lies dazu den aktuellen Artikel in der Süddeutschen. Es wäre Snowdens Ende, denn Deutschland müßte ihn ausliefern, da entsprechende Vertäge mit den USA bestehen.

Warum Deutschland Snowden ausliefern würde

Selbst wenn er es auf deutsches Hoheitsgebiet schaffen würde, dürften die USA sehr schnell einen Auslieferungsantrag stellen - ein entsprechendes Abkommen existiert. Da Snowden bei einer Verurteilung in den USA mit einem langen Gefängnisaufenthalt, nicht aber mit der Todesstrafe rechnen muss, müsste er ausgeliefert werden. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge erklärt hierzu: "Der Gesetzgeber hat dem Auslieferungsverfahren einen Vorrang gegenüber dem Asylverfahren eingeräumt. Asylentscheidungen des Bundesamtes sind bei Auslieferungsverfahren nicht verbindlich."
 
Zurück
Oben